ET 425 Triebfahrzeugschaden heute morgen zwischen Bruckmühl und Westerham.
ET 425+ET 426 Kombi.
Es gab beim Beschleunigen ein lautes "Pflung" und aus wars. Licht aus, Lüftung aus, nur noch Notbeleuchtung über den Türen. Lautloses rollen.
Und dennoch konnte ET 426 den ET 425 "schieben" (in Fahrtrichtung der hintere Teil) - mit etwa 60km/h haben wir dann den Bahnhof Westerham erreicht.
Dann kam die Durchsage eines wirklich sehr engagierten Triebfahrzeugfahrers - alle in den "kleinen" umsteigen - der "Große" kann nicht mehr, der Stromabnehmer ist eingefahren, wir hängen den "Kleinen ab" - rangieren auf Gleis 1 und fahren dann weiter bis Holzkirchen.
Verspätung - gute 30 Minuten, aber - er hat sich zudem noch eingesetzt, die S5 in Holzkirchen zu erreichen, mit Erfolg. Ein Anschluss an die BOB war ebenso gewährleistet.
Also Bravo - ein wirklich lobenswerter Einsatz eines alten Hasen, der lieber noch auf BR 111 durchs Mangfalltal "rauschen" würde
