Was nervt euch am meisten beim Busfahren?

Strecken, Fahrzeuge und Technik von Bussen
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

chris @ 12 Aug 2008, 18:34 hat geschrieben: Dieses Drahtstück nennt sich nicht Plombe sondern Drahtstück. Es gibt auch welche, die damit "festgebunden" sind, sodass man erst diesen Draht durchzwicken muss um den Hammer mitnehmen zu können. Gut, da wäre ein 5 cm dickes Stahlseil von Nöten damits was bringt, aber ein Versuch isses.
Bringt nichts, man muss ja den Hammer im Notfall noch rausbekommen.
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

TramPolin @ 12 Aug 2008, 18:51 hat geschrieben: Bringt nichts, man muss ja den Hammer im Notfall noch rausbekommen.
Dann muss mans halt entsprechend dimensionieren...

Hier werden die Hämmer übrigens sehr schnell ersetzt... (oder nie geklaut :D )
Benutzeravatar
chris232
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6049
Registriert: 30 Jul 2005, 20:04
Wohnort: Myunkhen

Beitrag von chris232 »

TramPolin @ 12 Aug 2008, 18:51 hat geschrieben: Bringt nichts, man muss ja den Hammer im Notfall noch rausbekommen.
Man bekommt ihn ja raus, nur eben nicht all zu weit von der Halterung weg.
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck

Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
md11
König
Beiträge: 780
Registriert: 31 Mär 2007, 23:38

Beitrag von md11 »

QUOTE (TramPolin @ 12 Aug 2008, 18:51)
Bringt nichts, man muss ja den Hammer im Notfall noch rausbekommen. 

Man bekommt ihn ja raus, nur eben nicht all zu weit von der Halterung weg.
Hirn einschalten :rolleyes: :rolleyes: ohne Kontext ist diese Aussage echt der Hammer :D :D :D

erklärt das mal den Mädels :P :P :P
Benutzeravatar
Münchner Kindl
Kaiser
Beiträge: 1288
Registriert: 13 Aug 2005, 11:17
Wohnort: München-Molenbeek

Beitrag von Münchner Kindl »

md11 @ 12 Aug 2008, 21:13 hat geschrieben: Hirn einschalten :rolleyes: :rolleyes: ohne Kontext ist diese Aussage echt der Hammer :D :D :D

erklärt das mal den Mädels :P :P :P
Bist Du 12? :lol:
-
Benutzeravatar
josuav
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3523
Registriert: 20 Dez 2006, 19:20
Wohnort: Moosburg

Beitrag von josuav »

Ne 11, siehst du doch. :P
Benutzeravatar
Münchner Kindl
Kaiser
Beiträge: 1288
Registriert: 13 Aug 2005, 11:17
Wohnort: München-Molenbeek

Beitrag von Münchner Kindl »

josuav @ 12 Aug 2008, 21:28 hat geschrieben: Ne 11, siehst du doch. :P
:lol: :lol: :lol:
-
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

md11 @ 12 Aug 2008, 21:13 hat geschrieben: erklärt das mal den Mädels :P :P :P
Dafür gibts hier zu viele Schwule...
BajK
Kaiser
Beiträge: 1115
Registriert: 30 Okt 2005, 01:13
Wohnort: Da wo der Pfeffer wächst

Beitrag von BajK »

King @ 12 Aug 2008, 08:06 hat geschrieben: da fehlen hinen teilweise 5-6 Nothammer ...
Würden in unseren Solocitaros 6 Nothammer fehlen würden alle inkl. des Nothammers am Verbandkasten fehlen :blink: ;) :lol: :angry:
Koffer.
King
Kaiser
Beiträge: 1878
Registriert: 28 Jul 2008, 20:55

Beitrag von King »

Ensign Joe @ 12 Aug 2008, 21:33 hat geschrieben: Würden in unseren Solocitaros 6 Nothammer fehlen würden alle inkl. des Nothammers am Verbandkasten fehlen :blink: ;) :lol: :angry:
war natürlich auf gelenker bezogen :D
Benutzeravatar
gmg
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5562
Registriert: 14 Okt 2004, 15:23
Wohnort: Germering

Beitrag von gmg »

chris @ 12 Aug 2008, 18:34 hat geschrieben: Dieses Drahtstück nennt sich nicht Plombe sondern Drahtstück. Es gibt auch welche, die damit "festgebunden" sind, sodass man erst diesen Draht durchzwicken muss um den Hammer mitnehmen zu können. Gut, da wäre ein 5 cm dickes Stahlseil von Nöten damits was bringt, aber ein Versuch isses.
Willst du damit sagen, dass die Hämmer nicht mit Plombierdraht versiegelt sind, sondern mit einem kleinen Drahtseil "angeleint"?
andreas
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7102
Registriert: 25 Feb 2004, 15:02
Wohnort: 85777

Beitrag von andreas »

eigentlich nervt am Busfahren alles - der Bus hat nix, aber auch gar nix, was daran irgendwie attraktiv wäre, daß man damit freiwillig fährt.
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10810
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Doch, er kann einem unter Umständen die U-Bahn ersparen :)
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
King
Kaiser
Beiträge: 1878
Registriert: 28 Jul 2008, 20:55

Beitrag von King »

eigentlich nervt am Busfahren alles - der Bus hat nix, aber auch gar nix, was daran irgendwie attraktiv wäre, daß man damit freiwillig fährt.
und du musst keinen parkplatz suchen :D
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14655
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

King @ 13 Aug 2008, 16:16 hat geschrieben:und du musst keinen parkplatz suchen  :D
Äh... Zähl' mal: Bild :P
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

chris @ 12 Aug 2008, 20:02 hat geschrieben: Man bekommt ihn ja raus, nur eben nicht all zu weit von der Halterung weg.
Willst Du den Hammer dann an einer schweren Stahlkette aufhängen - die entsprechend lang genug ist, am besten auf einer Trommel aufgewickelt? Die Kette ist dann so schwer, dass man den Hammer kaum mehr halten, geschweige denn damit eine Scheibe zertrümmern kann. :D
Fastrider
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2465
Registriert: 21 Okt 2007, 00:53

Beitrag von Fastrider »

Rohrbacher @ 13 Aug 2008, 16:31 hat geschrieben: Äh... Zähl' mal: Bild :P
Gibt es wirklich eine Linie, die in Hög endet? Das ist doch so klein.
Fastrider
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2465
Registriert: 21 Okt 2007, 00:53

Beitrag von Fastrider »

TramPolin @ 13 Aug 2008, 16:45 hat geschrieben: Willst Du den Hammer dann an einer schweren Stahlkette aufhängen - die entsprechend lang genug ist, am besten auf einer Trommel aufgewickelt? Die Kette ist dann so schwer, dass man den Hammer kaum mehr halten, geschweige denn damit eine Scheibe zertrümmern kann. :D
Aber ein 5mm Stahlseil würde es auch schon tun. Damit man denn Hammer nicht mehr ohne Werkzeug entwenden kann.
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

Fastrider @ 13 Aug 2008, 17:28 hat geschrieben: Aber ein 5mm Stahlseil würde es auch schon tun. Damit man denn Hammer nicht mehr ohne Werkzeug entwenden kann.
Wenn man die Scheibe ganz in der Nähe der Halterung zertrümmern will, vielleicht. Ich kann mir aber vorstellen, dass es erforderlich ist, in bestimmten Fällen eine andere Scheibe zu zerschlagen, z.B. wenn keine Fluchtmöglichkeit an der Stelle ist, der Bus umgestürzt ist oder so was. Und nicht an jeder Scheibe hängt ein Nothammer. Und wenn das Seil recht dünn ist, ist es doch nur ein Ansporn, das zu durchtrennen, um an die Trophäe zu kommen.
Benutzeravatar
chris232
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6049
Registriert: 30 Jul 2005, 20:04
Wohnort: Myunkhen

Beitrag von chris232 »

gmg @ 13 Aug 2008, 12:09 hat geschrieben: Willst du damit sagen, dass die Hämmer nicht mit Plombierdraht versiegelt sind, sondern mit einem kleinen Drahtseil "angeleint"?
Ja.


@Fastrider: 5mm Stahlseil? Ein mal mit'm Seitenschneider ran und wech isser... Des is ja grad des Problem, es bringt eben nichts!
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck

Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

chris @ 13 Aug 2008, 19:05 hat geschrieben: Ja.
Wo denn? Ich habe mir die Anbringung nicht allzu oft angeschaut, kenne aber nur die per Plombe gesicherten Hämmerchen.

Verbreitet ist die Drahtseil-/Kettenlösung aber bei Skiliften. Dort hängt gelegentlich für das Publikum bestimmte Werkzeug (mit denen dann überall dort rumgeschraubt wird, wo man nur schrauben sollte, wenn man sich damit auskennt, vor allem an Skibindungen) an Seilen oder Ketten, um einen Diebstahl zu verhindern.
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14655
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Fastrider @ 13 Aug 2008, 17:27 hat geschrieben:Gibt es wirklich eine Linie, die in Hög endet? Das ist doch so klein.
Eigentlich nicht. Siehe hier:
http://www.eisenbahnforum.de/index.php?s=b...30&#entry248883

Wegen den dappigen Nothämmern: Was ist teurer, einfach aufpassen dass sie ned wegkommen oder einfach so lustige Seite dran, die dann irgendwie im Fahrzeug rumhängen, nix bringen, aber dann jedesmal auch mit ersetzt werden müssen?
King
Kaiser
Beiträge: 1878
Registriert: 28 Jul 2008, 20:55

Beitrag von King »

Ich kann mir aber vorstellen, dass es erforderlich ist, in bestimmten Fällen eine andere Scheibe zu zerschlagen
is auf jeden fall wichtig, da v.a. die Partner kräftig an Nothämmern gespart haben, sodass im Solo teilweise nur 4 Nothammer zu finden sind. Vorbildlich ist da die 58er Serie, wo zwischen jedem Fenster ein Nothammer angebracht ist.
Fastrider
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2465
Registriert: 21 Okt 2007, 00:53

Beitrag von Fastrider »

chris @ 13 Aug 2008, 19:05 hat geschrieben: @Fastrider: 5mm Stahlseil? Ein mal mit'm Seitenschneider ran und wech isser... Des is ja grad des Problem, es bringt eben nichts!
Ist trotzdem ein Hindernis. Gerade jemand, der einen Jux machen will, wird so gehindert. Das Seil zu durchtrennen, braucht schon mehr kriminelle Energie.
King
Kaiser
Beiträge: 1878
Registriert: 28 Jul 2008, 20:55

Beitrag von King »

und mit akkustischem Signal hat mans auch schon versucht?
Ist trotzdem ein Hindernis. Gerade jemand, der einen Jux machen will, wird so gehindert. Das Seil zu durchtrennen, braucht schon mehr kriminelle Energie.
Ich glaub auch, dass sich die meisten Leute einfach nur ws zum Spielen holen wollen und das ganz schnell aufhört, wenn die Dinger befestigt werden ... müsste doch wenigstens in den neuen, kameraüberwachten Bussen, wenigstens dem Fahrer auffallen, wenn da jmd mit so nem Drahtschneider daherkommt ...

Wobei ich glaub, dass die Kameraüberwachung auch relativ sinnlos ist, weil die Kamera beim Fahrer vorne nur an ist, wenn der Bus steht und außerdem find ich es auch sinnlos, im voderen Teil vom Gelenker eine Kamera einzubauen; da wird doch praktisch nichts beschädigt; 2 hätten gelant; eine auf die letzte Reihe und eine von der letzten Reihe auf den hinteren Teil des 2. Teils des Gelenkbusses ...
Fastrider
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2465
Registriert: 21 Okt 2007, 00:53

Beitrag von Fastrider »

TramPolin @ 13 Aug 2008, 17:38 hat geschrieben: Wenn man die Scheibe ganz in der Nähe der Halterung zertrümmern will, vielleicht. Ich kann mir aber vorstellen, dass es erforderlich ist, in bestimmten Fällen eine andere Scheibe zu zerschlagen, z.B. wenn keine Fluchtmöglichkeit an der Stelle ist, der Bus umgestürzt ist oder so was. Und nicht an jeder Scheibe hängt ein Nothammer. Und wenn das Seil recht dünn ist, ist es doch nur ein Ansporn, das zu durchtrennen, um an die Trophäe zu kommen.
Wenn die nicht so oft geklaut werden, kann man auch mehr Hämmer in den Bus tun.
Benutzeravatar
Autobahn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9526
Registriert: 23 Jan 2008, 21:53

Beitrag von Autobahn »

Fastrider @ 13 Aug 2008, 19:54 hat geschrieben:Wenn die nicht so oft geklaut werden, kann man auch mehr Hämmer in den Bus tun.
Diejenigen, die Notfallhämmer klauen, wollen damit Autoscheiben einschlagen, um Radios, Navis u.ä. zu entwenden und zu Geld zu machen. Aber das betrifft nicht nur Busse.
Der Kapitalismus ist so alt wie die Menschheit, der Sozialismus ist nur Siebzig geworden. Er hatte keine Krise, er hatte kein Kapital.
Benutzeravatar
gmg
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5562
Registriert: 14 Okt 2004, 15:23
Wohnort: Germering

Beitrag von gmg »

chris @ 13 Aug 2008, 19:05 hat geschrieben:


5mm Stahlseil? Ein mal mit'm Seitenschneider ran und wech isser... Des is ja grad des Problem, es bringt eben nichts!
Mit dem Seitenschneider hast du zwar Recht, ich denke aber, dass viele Jugendliche die Hämmer auch als eine Art Tropäe klauen. Die haben dann nicht unbedingt einen Seitenschneider dabei. Insofern bringt es schon etwas, auch wenn man die Diebstähle damit nicht vollständig verhindern kann.
Trampolin hat geschrieben: Verbreitet ist die Drahtseil-/Kettenlösung aber bei Skiliften. Dort hängt gelegentlich für das Publikum bestimmte Werkzeug (mit denen dann überall dort rumgeschraubt wird, wo man nur schrauben sollte, wenn man sich damit auskennt, vor allem an Skibindungen) an Seilen oder Ketten, um einen Diebstahl zu verhindern.
Vor allem sind die Liftgondeln mit Stahlseilen gesichert. Die klaut keiner. :D
Benutzeravatar
chris232
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6049
Registriert: 30 Jul 2005, 20:04
Wohnort: Myunkhen

Beitrag von chris232 »

Autobahn @ 13 Aug 2008, 20:57 hat geschrieben: Diejenigen, die Notfallhämmer klauen, wollen damit Autoscheiben einschlagen, um Radios, Navis u.ä. zu entwenden und zu Geld zu machen. Aber das betrifft nicht nur Busse.
Grundschüler auch?

Also des ist nu doch etwas weit hergeholt - sonst wären die Jugendgefängnisse schon übervoll... Aber bekanntlich ist ja jeder zweite professioneller Autoschieber :rolleyes:
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck

Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

gmg @ 14 Aug 2008, 12:17 hat geschrieben:Mit dem Seitenschneider hast du zwar Recht, ich denke aber, dass viele Jugendliche die Hämmer auch als eine Art Tropäe klauen. Die haben dann nicht unbedingt einen Seitenschneider dabei. Insofern bringt es schon etwas, auch wenn man die Diebstähle damit nicht vollständig verhindern kann.
Die Frage ist, ob so eine "angeleinte" Lösung überhaupt aus Sicherheitsgründen zulässig ist. Immerhin könnte dann ein Rsiko bestehen, wenn man eine andere Scheibe einschlagen muss und der Draht von der Länge nicht ausreicht, um dort hinzugelangen. Vielleicht gibt es ja die angeleinte Lösung tatsächlich, aber ich habe so was noch nicht gesehen.
Trampolin hat geschrieben:Vor allem sind die Liftgondeln mit Stahlseilen gesichert. Die klaut keiner.  :D
Mal davon abgesehen dass die Tags kaputt sind, halte ich den Witz für sehr gelungen. :D
Antworten