Wenn ihr das wahre Gesicht von A****a kennen würdet, würden viele anders denken.
Auch sollte man anerkennen dass der Alex ein Kind der Länderbahn ist oder denkt von euch ernsthaft jemand, A****a steckt dahinter?
Fastrider @ 20 Aug 2008, 22:15 hat geschrieben: Aber was ist dann bei Ausschreibungen? Dann kommt bei jeder gewonnen Ausschreibung in Bayern der Verdacht auf, dass hier Vitamin B im Spielwar.
Die Länderbahn steht für hohe Qualität, was ist verkehrt daran. Einige von euch sehen das nur aus der neoliberalen Sicht, dass der billigste Anbieter gewinnen muss, egal welche Qualität er abliefert und wie mies die Mitarbeiter behandelt werden.
Es kann nicht sein dass die hohe Länderbahnqualität mehr und mehr leidet, indem man einen Sparwahn zur Gewinnmaximierung an den Tag legt. Mehr kann und will ich dazu nicht sagen.
Das derzeitige Ausschreibungssystem halte ich eh für überholt. Klar sehen das einige hier anders, wer nicht betroffen ist, dem ist das sicher alles egal.
Warum denn Länderbahn und nicht Regentalbahn?
Offiziell heißt es Regentalbahn AG - Die Länderbahn. Man kann also beides sagen, hauptsache nicht A****a.
Hoch lebe die Länderbahn!
Ich bitte dich... also das Farbschema der Züge find ich eigentlich richtig gelungen, zumal die Züge auch schön sauber sind. Über Logos äußer ich mich jetzt nicht
Das Farbschema ist genau das von der Länderbahn erarbeitete Schema. A****a hat auf Türkis bestanden und dass der Name überall drauf steht. So wie ich das mitbekommen habe, hat man sich das Schema aber hart erkämpfen müssen.
Dass die Züge sauber sind, ist auch kein Verdienst der A****a, nur mal so angemerkt wer hier den Alex betreibt. Bei Regio gibts da auch himmelweite Unterschiede zwischen einzelnen Konzerntöchtern.
Das wars vorerst mal mit meinen Beiträgen dazu, das Thema ist für mich abgeschlossen. Türkis ist out!