Natürlich ist mir klar (auch das habe ich schon gesagt), dass man Angebotsaufweitung und Fahrgastzahlen/Ticketerlöse nicht synchron halten kann. Ich habe nur aus Kundensicht (die differiert mitunter von Freaksicht) geschrieben, dass ich die schleichende Divergenz von Angebot und Preisen nicht gut finde.Boris Merath @ 1 Sep 2008, 03:13 hat geschrieben: Das brauch ich im Fall der S-Bahn gar nicht, weil man, wie schon oft genug gesagt, keinen Anspruch auf eine jährliche Ausweitung hat - in einem Jahr wird halt mal deutlich erweitert, und dafür stagnierts dann mal wieder ein paar Jahre - wo ist das Problem? Und im Jahr 2004 wurde das Platzangebot deutlich stärker erhöht als die Fahrgastzahlensteigerung - davon kann man dann auch wieder ein paar Jahre "zehren". Erweitert wird halt nicht um einen vorgegebenen Prozentsatz, sondern da wos aktuell nötig und finanzierbar ist.
Vergiss bitte nicht, dass Du auch jede weitere Erweiterung des Angebots mit Deiner Fahrkarte bezahlen musst - schon von daher ist es nicht sinnvoll ein Maximalangebot zu fordern.
Ja, das ist sie - denk doch mal drüber nach warum.
Wegen den Münchnern, die vom Marienplatz zum Hbf wollen - oder doch eher wegen den Fahrgästen, die von der Innenstadt zu den Umlandgemeinden wollen?
Dem Fahrgast aus Röhrmoos ist es egal ob jetzt 27 oder 30 Züge durch die Stammstrecke fahren, für den ist die Taktverbesserung von 40-Minutentakt auf 20-Minutentakt wesentlich, der Rest ist für ihn unwichtig.
Die Aufgabe der S-Bahn ist es nunmal das Umland mit München zu verbinden, und nur in sehr begrenztem Umfang der Verkehr innerhalb Münchens, dieser ist eher ein nettes Nebenprodukt.
Bei 3,8% mehr Passagieren kann man auch mit näherungsweise 3.8% mehr Ticketerlösen allein durch das Volumen ohne Preiserhöhung rechnen. Damit sollte man die Teuerung abfedern können.
Ich denke, ich stehe da nicht allein mit meiner Kundenmeinung, dass wenn man da noch mehr fürs Ticket verlangt, dass da dann auch Mehrleistungen drin sein sollten. Und das es Punkte im Netz gibt, wo Bedarf für technisch mögliche Taktverdichtungen da wäre, ist glaube ich unbestritten.