Leichtsinn an Bahnanlagen

Alles über Eisenbahn, was woanders nicht passt.
Benutzeravatar
eightyeight
König
Beiträge: 914
Registriert: 09 Aug 2007, 22:45

Beitrag von eightyeight »

Das hab ich nicht gesagt, zumal ein abgestellter BOB mit heruntergelassenen Jalousien, auch ohne Vorwarnung mit 200 Sachen durch den Flügelbahnhof rast ... :rolleyes:
Ich sitz ja nicht an einer SFS.
Ohne Zaster beißt der Mensch ins Straßenpflaster.
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16212
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

eightyeight @ 28 Aug 2008, 10:12 hat geschrieben: Ein Tf meinte allerdgins mich dann anmaulen zu müssen. :huh:
Da hat er auch recht, da hast Du schließlich nichts zu suchen. Wenn man mal anfängt das an Kopfbahnhöfen zu erlauben, dann machens die Leute auch schnell ohne nachzudenken an anderen Bahnhöfen.
TramPolin @ 28 Aug 2008, 03:34 hat geschrieben:Man meint, der Lebensmüde schafft das nicht mehr...
Tolle Aussage - aber Hauptsache wieder was gesagt ohne nachzudenken.

Solche Idioten als lebensmüde zu bezeichnen ist eine Beleidigung für jeden, der wirklich lebensmüde ist und dems damit vermutlich ziemlich mieß geht.
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
tobster
Haudegen
Beiträge: 632
Registriert: 07 Sep 2007, 00:00

Beitrag von tobster »

...und ob man sich nun an die Bahnsteigkante setzt oder in die Mitte des Bahnsteigs macht ja auch keinen so großen Unterschied (abgesehen vom fehlenden Trotzfaktor "Das ham die jetz davon, dass sie keine Bänke aufstellen")
Benutzeravatar
eightyeight
König
Beiträge: 914
Registriert: 09 Aug 2007, 22:45

Beitrag von eightyeight »

Boris Merath @ 28 Aug 2008, 15:00 hat geschrieben: Da hat er auch recht, da hast Du schließlich nichts zu suchen. Wenn man mal anfängt das an Kopfbahnhöfen zu erlauben, dann machens die Leute auch schnell ohne nachzudenken an anderen Bahnhöfen.
Sicher hat er Recht, aber das nächste mal werd ich ihn bitten mir einen von 12(?) Plätzen frei zu machen, wenn ca. 100 Leute am Bahnsteig stehen.
Was ich damit eigentlich sagen will ist, dass es eigentlich nicht nötig wäre sich an die Bahnsteigkante zu setzten, wenn genügend Bänke vorhanden wären. Das ist jetzt nicht generell auf alle Bahnhöfe bezogen, sondern jetzt mal hier speziell auf den Hauptbahnhof. Da sind nämlich genau 2 Bänke vorhanden.
Ohne Zaster beißt der Mensch ins Straßenpflaster.
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

Boris Merath @ 28 Aug 2008, 15:00 hat geschrieben: Tolle Aussage - aber Hauptsache wieder was gesagt ohne nachzudenken.

Solche Idioten als lebensmüde zu bezeichnen ist eine Beleidigung für jeden, der wirklich lebensmüde ist und dems damit vermutlich ziemlich mieß geht.
Mir lag es fern, Leuten, denen es sehr schlecht geht und die in Erwägung ziehen, ihr Leben zu beenden, zu beleidigen.

Dass ich nicht nachgedacht habe, stimmt nicht. Nur ist es halt so, dass im allgemeinen Sprachgebrauch "Lebensmüder" auch gelegentlich für einen extrem leichtsinnigen Menschen verwendet wird. Ganz von der Hand zu weisen ist es nicht, wer so leichtsinnig ist, spielt mit seinem Leben. So stark hängt er ja dann offenbar nicht dran oder es fehlt einfach am Verstand.

Ich sage es aber nochmal, dass ich damit nicht depressive Leute und Leichtsinnige in einen Topf schmeiße. Dass jetzt an einem unscharf verwendeten Wort festmachen zu wollen, geht m.E. zu weit.

Deiner Aussage entnehme ich, dass ich hier laufend was schreibe ("wieder..."), ohne nachzudenken. Ich finde das sehr schade, Boris, wenn Du das wirklich von mir denkst, da dies m.E. einfach nicht auf mich zutrifft. Natürlich habe ich auch mal Müll geschrieben, das ist aber schon fast jedem von uns schon mal passiert. Dass sich das aber bei mir so stark häuft, dass diese Rüge erforderlich ist, glaube ich nicht.

Warum ich überhaupt was zu dem Beitrag geschrieben habe: Ich bin einiges gewöhnt. Doch als ich das gestern sah. ist mir das Herz fast stehen geblieben. Es war mir ein Bedürfnis, daher meinen Senf abzugeben.
Benutzeravatar
Autobahn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9526
Registriert: 23 Jan 2008, 21:53

Beitrag von Autobahn »

Der grenzwertige Bildkommentar, dass sich nicht einmal mehr Selbstmörder auf die Bahn verlassen können, da diese angeblich immer unpünktlicher wird, wurde offenbar nun gelöscht
Ist auch nicht ganz neu:

Bolle reist jüngst zu Pfingsten

"Unser Bolle wollte sterben, er hat sich´s überlegt. Er hat sich auf die Schienen der Kleinbahn draufgelegt. Die Kleinbahn hat Verspätung, und vierzehn Tage drauf, da fand man unsern Bolle als Dörrgemüse auf."

Irgendwann aus dem Berlin der Zwanziger des vorherigen Jahrhunderts :lol:

P.S.: Es lohnt sich, auch die Melodie anzuhören.
Der Kapitalismus ist so alt wie die Menschheit, der Sozialismus ist nur Siebzig geworden. Er hatte keine Krise, er hatte kein Kapital.
Benutzeravatar
gmg
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5552
Registriert: 14 Okt 2004, 15:23
Wohnort: Germering

Beitrag von gmg »

TramPolin @ 28 Aug 2008, 03:34 hat geschrieben:
Bing @ 27 Aug 2008, 22:30 hat geschrieben: Moin Moin,

und wider zwei geistig arme die vermutlich bis heute noch nicht wissen was für ein Glück Sie hatten:

Das war knapp!
Boaah, ich bin ja einiges an Videomaterial gewohnt, das das ist hart. Man meint, der Lebensmüde schafft das nicht mehr...
Also, irgendwas stimmt doch an dem Filmchen nicht. Ich habe mir den Sturz mehrfach in Echtzeit und in Zeitlupe angesehen, und irgendwie nehme ich dem Gestürzten nicht so ganz ab, wie er da plötzlich ausrutscht. Das sieht mir zu gekünstelt aus.
Abgesehen davon, frage ich mich, warum der Tf eine laufende Kamera auf die Strecke richtet.
Entweder haben die Schienenlatscher das als Stunt geplant, oder der ganze Film ist inszeniert.


Boris' Reaktion auf Trampolins Kommentar kann ich absolut nicht verstehen. Ok, ursprünglich ist "Lebensmüder" eine Bezeichnung für jemanden, der sich nach dem Tod sehnt. Aber in der heutigen Praxis wird der Begriff fast ausschließlich für Leute verwendet, die sich leichtsinnig in Lebensgefahr bringen.

Der Angriff auf Trampolin ist somit aus meiner Sicht nicht gerechtfertigt.

Da könnte man ebenso auf Bing losgehen nach dem Motto, "Wie kommst du dazu, solche Typen mit geistig Zurückgebliebenen in einen Topf zu werfen? Es gibt Leute, die auf Grund von Gendefekten, Krankheiten oder Unfällen tatsächlich geistig behindert sind. Sie mit diesen Leichtsinnigen über einen Kamm zu scheren, ist eine bodenlose Diskriminierung!"
*Ironiemodus an* Schäm dich Bing! *Ironiemodus aus*
KBS 855

Beitrag von KBS 855 »

eightyeight @ 28 Aug 2008, 15:12 hat geschrieben: Sicher hat er Recht, aber das nächste mal werd ich ihn bitten mir einen von 12(?) Plätzen frei zu machen, wenn ca. 100 Leute am Bahnsteig stehen.
Was ich damit eigentlich sagen will ist, dass es eigentlich nicht nötig wäre sich an die Bahnsteigkante zu setzten, wenn genügend Bänke vorhanden wären. Das ist jetzt nicht generell auf alle Bahnhöfe bezogen, sondern jetzt mal hier speziell auf den Hauptbahnhof. Da sind nämlich genau 2 Bänke vorhanden.
Was willst du damit sagen? Bist du alt und gebrechlich und kannst nicht mal eine gewisse Zeit stehen? Wie viele Sitzgelegenheiten soll man aufstellen?
Wo willst du denn Platz hernehmen, damit im Berufsverkehr jeder auf dem Bahnsteig einen Sitzplatz hat. Ansprüche hat der Herr ja keine.

Und nur weil du auf der Bank keinen Sitzplatz hast (dann geh bis zur Zugbereitstellung eben in den Aufenthaltsraum in der Haupthalle oder sonstwo hin), hat du lange nicht das Recht gegen geltende Regeln zu verstoßen.
Im Gefahrenbereich haben deine Füße nichts verloren. Mir kommt das vor wie im Kindergarten. Du bist übrigens auch ein tolles Vorbild für Kinder, die das sehen und dann irgendwo an einer Strecke nachmachen. Es ist unerheblich ob das im Hbf am Prellbock ist oder du dich auf den Schienenkopf setzt, es ist nicht erlaubt und du begibst dich in Gefahr, abgesehen von deiner Vorbildwirkung.

Wenn du in Hundham bei Miesbach an der Bushaltestelle mit 15 anderen Leuten stehst und es dort nur Sitzplätze für drei Personen gibt, kannst du dich auch nicht auf die Bundesstraße setzen.
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18022
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

eightyeight @ 28 Aug 2008, 10:12 hat geschrieben: Allerdings ist die Bahn in einem gewissen Maße auch selber schuld, wenn sich Leute an die Bahnsteigkante setzen. Ich saß gestern am Hauptbahnhof auch an der Kante des Gleises an dem immer eine einzelne BOB-Garnitur steht (Gleis 33?). Würde die Bahn für 100 Wartende mehr als 3 Bänke aufstellen, häts das nicht gebraucht. Ein Tf meinte allerdgins mich dann anmaulen zu müssen. :huh:
Sorry, 88 - aber bei solchen Situationen sehe sogar ich als Nichteisenbahner tiefrot (!) - weil das "auf-der-Bahnsteigkante-sitzen" egal wo, zu welcher Zeit und an welcher Strecke übelster Schwachsinn ist. Von mir hättest Du Dir auch die Bitte, es zu lassen, abgeholt - jede Verspätung braucht ihren Grund, aber keine einen solchen. Und Sicherheit kennt kein zweites Mal...

Mir hat es nämlich einmal im Leben gereicht, einen derartigen Unfall um Haaresbreite mitzuerleben. [acronym title="TGEM: Gemmingen <Bf>"]TGEM[/acronym] ist jetzt auch nicht gerade ein Punkt im deutschen Schienennetz, wo sich im Minutenabstand Züge mit > 200 km/h dem Bahnsteig nähern. Und dennoch gibt es auch dort Züge, die nicht im Fahrplan stehen - weil sie dort nicht halten. Diesen Umstand hatten eines schönen Abends die Dorfyoungsters übersehen und sich auch gemütlich auf der Bahnsteigkante des Richtungsgleises nach [acronym title="TSHG: Stetten am Heuchelberg <Hp Awanst>"]TSHG[/acronym] niedergelassen. Als dann der Zug 85383 mit zulässiger v/max 100 km/h aus Richtung [acronym title="TGEW: Gemmingen West <Hp>"]TGEW[/acronym] um die Kurve kam, hat die Burschen nur noch der aufmerksame Tf, ein gottserbärmlich lauter und langer Warnpfiff sowie die fest zupackende Mg-Bremse gerettet. Trotzdem war es mehr als knapp zwischen unfallfrei und blutig. Und das war ein sonniger Abend mit guter Sicht. Was passiert, wenn der Tf im November, bei Dunkelheit, evtl. Regen, vielleicht nur einen Moment später reagiert ? Ich möchte es nicht wisssen.

Also: Bahnsteigkanten sind kein Sitzplatz. Nirgendwo. Niemals.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Bing
Tripel-Ass
Beiträge: 200
Registriert: 27 Aug 2005, 22:25

Beitrag von Bing »

gmg @ 29 Aug 2008, 00:28 hat geschrieben:*Ironiemodus an* Schäm dich Bing! *Ironiemodus aus*
[Zynismus AN] ich bin ein Anhänger der Lehren Darwins [/Zynismus AUS] Asche über mein Haupt - gehe jetzt mich schämen <_< und die Raufasertapete anstarren

Hab aber noch einen, tja wie nenne ich es: lebensmüde darf ich nich', geistig arm ist auch verpöhnt ... dann halt einfach: Wieder mal sehr knapp
Benutzeravatar
gmg
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5552
Registriert: 14 Okt 2004, 15:23
Wohnort: Germering

Beitrag von gmg »

Bing @ 2 Sep 2008, 00:45 hat geschrieben: [
Hab aber noch einen, tja wie nenne ich es: lebensmüde darf ich nich', geistig arm ist auch verpöhnt ... dann halt einfach: Wieder mal sehr knapp
Das ist doch ein Hamburger DT3, oder?
KBS 855

Beitrag von KBS 855 »

146225 @ 1 Sep 2008, 12:25 hat geschrieben: Sorry, 88 - aber bei solchen Situationen sehe sogar ich als Nichteisenbahner tiefrot (!) - weil das "auf-der-Bahnsteigkante-sitzen" egal wo, zu welcher Zeit und an welcher Strecke übelster Schwachsinn ist.
Da hast du recht, allerdings solltest du beim User eightyeight eher tiefbraun sehen, sofern das nicht das
Geburtsjahr ist. Mit dieser Zahl verbinde ich nur Unheil, so wie ich mit Moosburg leider auch den Wohnort
eines Verbrechers verbinde (und ich meine keine User hier aus dem Forum). :lol:
Bing
Tripel-Ass
Beiträge: 200
Registriert: 27 Aug 2005, 22:25

Beitrag von Bing »

gmg @ 2 Sep 2008, 15:21 hat geschrieben:
Bing @ 2 Sep 2008, 00:45 hat geschrieben: [
Hab aber noch einen, tja wie nenne ich es: lebensmüde darf ich nich', geistig arm ist auch verpöhnt ... dann halt einfach: Wieder mal sehr knapp
Das ist doch ein Hamburger DT3, oder?
Moin Moin,

nein - Hamburg ist das nicht. Die Hamburger Hochbahn hätte Stromschinen - ich kann aber keine erkennen. Der Film nennt die Transportgesellschaft: Transperth - ergo Perth in West Australien.

Demnach ein A-Series EMU mit Oberleitung.
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

dragon46
Tripel-Ass
Beiträge: 169
Registriert: 15 Nov 2007, 13:07
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von dragon46 »

Sieht eher gefaked aus...
Life is not a Ponyhof...
Antworten