[M] Busse der 49er-Serie (O405N)
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 6761
- Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
- Wohnort: München
- ehcstueDBahn
- König
- Beiträge: 935
- Registriert: 29 Okt 2005, 21:03
- Wohnort: München
Eine Sache die mich gestern sehr geärgert hat:
Ich war mit dem 134er unterwegs, der Bus war der 4948, so ca. 21-22 Uhr. Als am Harras eine Rollstuhlfahrerin einsteigen wollte, bekam sie vom Fahrer, welcher sich gerade fröhlich mit seinem Kollegen unterhielt, nur den hinweis, das die Rollstuhlrampe defekt sei und er da nichts machen könne, und wandte sich dann wieder dem Gespräch zu, anstatt der Rollifahrerin einfach mal zu helfen in den Bus zu kommen, was ich dann mit ein paar anderen Fahrgästen übernommen habe.
Sind Busfahrer nich eigentlich dazu verpflichtet bei solchen Situationen zu helfen, anstatt einfach nix tu tun??
Und anscheinend sieht die MVG ja auch keine Notwendigkeit die Rampen mal zu reparieren. Die 49er und die 58er Kisten fahren teilweise schon seit Monaten mit den defekten Rampen umeinander (und werden das auch noch länger tun). Ich denke nicht, dass die 49er so schnelll in nächster Zeit abgestellt werden :ph34r:
Ich war mit dem 134er unterwegs, der Bus war der 4948, so ca. 21-22 Uhr. Als am Harras eine Rollstuhlfahrerin einsteigen wollte, bekam sie vom Fahrer, welcher sich gerade fröhlich mit seinem Kollegen unterhielt, nur den hinweis, das die Rollstuhlrampe defekt sei und er da nichts machen könne, und wandte sich dann wieder dem Gespräch zu, anstatt der Rollifahrerin einfach mal zu helfen in den Bus zu kommen, was ich dann mit ein paar anderen Fahrgästen übernommen habe.
Sind Busfahrer nich eigentlich dazu verpflichtet bei solchen Situationen zu helfen, anstatt einfach nix tu tun??
Und anscheinend sieht die MVG ja auch keine Notwendigkeit die Rampen mal zu reparieren. Die 49er und die 58er Kisten fahren teilweise schon seit Monaten mit den defekten Rampen umeinander (und werden das auch noch länger tun). Ich denke nicht, dass die 49er so schnelll in nächster Zeit abgestellt werden :ph34r:
Daß die Hublifte ständig kaputt sind, ist keine Besonderheit... Repariert werden sie wohl auch nicht mehr, da kreuzt man lieber mit zwei Klebestreifen das Rolli-Symbol am Bus durch, is billiger.
Der Fahrer hat wohl deswegen "nichts machen können", weil der Zustieg von Rollstuhlfahrern nur über Rampen oder Hublifte versicherungstechnisch einwandfrei ist. Alles andere ist zumindest nicht eindeutig geregelt und im Falle eines Zwischenfalls, etwa einem Sturz, kann der gewiefte und skrupellose Rollifahrer ganz ordentlich abkassieren...
Vorbild hierfür, natürlich die USA... :ph34r:
Der Fahrer hat wohl deswegen "nichts machen können", weil der Zustieg von Rollstuhlfahrern nur über Rampen oder Hublifte versicherungstechnisch einwandfrei ist. Alles andere ist zumindest nicht eindeutig geregelt und im Falle eines Zwischenfalls, etwa einem Sturz, kann der gewiefte und skrupellose Rollifahrer ganz ordentlich abkassieren...
Vorbild hierfür, natürlich die USA... :ph34r:
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10667
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
Es muß ja nicht unbedingt dem Rollifahrer was passieren.Step_3 @ 5 Sep 2008, 02:31 hat geschrieben: Alles andere ist zumindest nicht eindeutig geregelt und im Falle eines Zwischenfalls, etwa einem Sturz, kann der gewiefte und skrupellose Rollifahrer ganz ordentlich abkassieren...
Stell dir vor, dem Busfahrer hauts beim Rumwuchten eine Bandscheibe raus.
Sich dann mit der BG um Zahlungen streiten und wochenlang außer Gefecht sein ist die Gaudi ned wert.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 6761
- Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
- Wohnort: München
volle Zustimmung (wobei ich die 7311-14er aber gar nicht mal so schlecht find, das Pendant zu den 52ern der MVG, nur mit gelben Stangen) ... der auf dem 51er war aber ein lauter alter Mercedes ...*ständig klima aus oder defekt, meist versifft und laute alte MANs*
ich weiß nicht genau, ob Klima nicht eingebaut war oder hin ... haben die MJJ 7315-18er Klima?
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 3857
- Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
- Kontaktdaten:
4976 heute abend aufm 50er (!)
[img]http://web176.s06.speicheranbieter.de/ef/ttddampf.png[/img]
www.tramgeschichten.de
Signaturen können bis zu 50 Zeichen lang sein und
www.tramgeschichten.de
Signaturen können bis zu 50 Zeichen lang sein und
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 3857
- Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
- Kontaktdaten:
4965 und 4955 (E-Wagen) auf dem 50er.
[img]http://web176.s06.speicheranbieter.de/ef/ttddampf.png[/img]
www.tramgeschichten.de
Signaturen können bis zu 50 Zeichen lang sein und
www.tramgeschichten.de
Signaturen können bis zu 50 Zeichen lang sein und
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 6761
- Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
- Wohnort: München
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2359
- Registriert: 16 Mai 2007, 02:00
Aktueller Stand der 49er Serie
In West stehen neben den 58ern auch
folgende West-49er "abgestellt"
4912, 4915, 4916, 4919, 4923, 4925, 4931, 4935, 4941, 4947, 4953 (alle noch mit Zulassung)
4943 und 4945 stehen hinten ohne Zulassung noch ein 49er steht links daneben (Wagennummer nicht erkannt)
West-49er heute auf Linie
4911, 4942, 4944 auf 131er
4914, 4949 auf 152er
West-49er ???
4913, 4918, 4921, 4946, 4948, 4950
West/Ost-49er schon länger Ausgemustert oder verkauft:
4917, 4920, 4922, 4924, 4926, 4927, 4928, 4929, 4930, 4932, 4933, 4934, 4936, 4937, 4938, 4939, 4940, 4951, 4952, 4968, 4970, 4973, 4981
Ost-49er
4954 bis 4983
In West stehen neben den 58ern auch
folgende West-49er "abgestellt"
4912, 4915, 4916, 4919, 4923, 4925, 4931, 4935, 4941, 4947, 4953 (alle noch mit Zulassung)
4943 und 4945 stehen hinten ohne Zulassung noch ein 49er steht links daneben (Wagennummer nicht erkannt)
West-49er heute auf Linie
4911, 4942, 4944 auf 131er
4914, 4949 auf 152er
West-49er ???
4913, 4918, 4921, 4946, 4948, 4950
West/Ost-49er schon länger Ausgemustert oder verkauft:
4917, 4920, 4922, 4924, 4926, 4927, 4928, 4929, 4930, 4932, 4933, 4934, 4936, 4937, 4938, 4939, 4940, 4951, 4952, 4968, 4970, 4973, 4981
Ost-49er
4954 bis 4983
boah geil, danke für die Übersicht ...
naja, wenn du noch einen Abgestellten ohne Nummer gesichtet hast, sinds eh noch max. 10 Stück ...
verteilt auf die Linien 131/4, 1er je auf 132/3, dann 152 und 173 (jeweils am WE).
erstaunlich, dass man hier nicht mit dem Abstellen gewartet hat, bis auch der letzte Bus, der dieses Jahr kommen sollte, der Solo-MAN-Hybrid, angekommen ist ... wie mas bei den 58ern ja macht ...

wenn die auch alle nicht mehr fahren <u>würden</u> (ich interpretier das ? mal als unsicher, ob noch im Einsatz), dann würden grad noch 5 49er im Westen fahren: 11, 14, 42, 44, 49 .......West-49er ???
4913, 4918, 4921, 4946, 4948, 4950
naja, wenn du noch einen Abgestellten ohne Nummer gesichtet hast, sinds eh noch max. 10 Stück ...
verteilt auf die Linien 131/4, 1er je auf 132/3, dann 152 und 173 (jeweils am WE).
erstaunlich, dass man hier nicht mit dem Abstellen gewartet hat, bis auch der letzte Bus, der dieses Jahr kommen sollte, der Solo-MAN-Hybrid, angekommen ist ... wie mas bei den 58ern ja macht ...