Wo ist das?

Strecken und Fahrzeuge des Regionalverkehrs (ohne S-Bahn!)
Antworten
Benutzeravatar
josuav
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3523
Registriert: 20 Dez 2006, 19:20
Wohnort: Moosburg

Beitrag von josuav »

Schaut mal bitte hire auf S.12, wo ist das, wo fährt Regio auf einer SFS mit Dostos? Oder ist das eine Fotomontage? ;)

PS: Übrigens ein sehr interessanter Artikel!
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14643
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Wo sollen wir schauen?
Also ich bin heute auf einer SFS zweimal mit einem Dostozug gefahren. ;)
Benutzeravatar
gmg
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5552
Registriert: 14 Okt 2004, 15:23
Wohnort: Germering

Beitrag von gmg »

Du hast irgendwie vergessen, einen Link zu legen. :unsure:
Benutzeravatar
josuav
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3523
Registriert: 20 Dez 2006, 19:20
Wohnort: Moosburg

Beitrag von josuav »

Ja, sorry hier kommts:

http://www.db.de/site/shared/de/dateianhae...ntech200802.pdf

Wo bist du denn da gefahren?
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14643
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Wo bist du denn da gefahren?
München Hbf - Petershausen
Mh... ich weiß halt nicht, was das für eine Strecke ist...
Aber vielleicht sind das ja geheime Fresh-Dostos. :P
Benutzeravatar
KnutR
König
Beiträge: 777
Registriert: 22 Mai 2005, 14:13
Wohnort: Berlin-Pankow
Kontaktdaten:

Beitrag von KnutR »

josuav @ 5 Oct 2008, 01:02 hat geschrieben: Wo bist du denn da gefahren?
Also um Berlin gibt es doch jede Menge SFS, auf denen auch mit Dostos + 143/114/112 gefahren wird.


RE2 (Cottbus -) Berlin - Rathenow
RE4 Ludwigsfelde - Berlin - Neustadt (Dosse) - Wittenberge (- Wismar)
RE7 Dessau - Belzig - Berlin (- Wünsdorf-Waldstadt)

() - Teilstrecke, die keine SFS ist


Beim Bild würde ich übrigens auf den Berliner RE2 tippen.
Mit freundlichen Grüßen aus Berlin
Knut Rosenthal

Bild
Benutzeravatar
Cmbln
Kaiser
Beiträge: 1018
Registriert: 27 Feb 2006, 01:53
Wohnort: Berlin-Mahlsdorf (S5)

Beitrag von Cmbln »

PEG 643.02 @ 5 Oct 2008, 07:13 hat geschrieben: Also um Berlin gibt es doch jede Menge SFS, auf denen auch mit Dostos + 143/114/112 gefahren wird.


RE2 (Cottbus -) Berlin - Rathenow
RE4 Ludwigsfelde - Berlin - Neustadt (Dosse) - Wittenberge (- Wismar)
RE7 Dessau - Belzig - Berlin (- Wünsdorf-Waldstadt)

() - Teilstrecke, die keine SFS ist


Beim Bild würde ich übrigens auf den Berliner RE2 tippen.
Der RE7 verkehrt auf keiner SFS, Dessau-Belzig-Berlin ist eine herkömmliche Strecke. Auch die Strecken des RE 4 sind nur Ausbaustrecken mit 200 km/h (Berlin-Ludwigsfelde) und 230 km/h (Berlin-Wittenberge).

Das auf dem Foto ist auf keinen Fall in Brandenburg, solche Brücken gibt es dort nicht. Ich tippe auf die SFS Hannover-Würzburg, somit ist es eine Fotomontage.. ;)
Benutzeravatar
josuav
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3523
Registriert: 20 Dez 2006, 19:20
Wohnort: Moosburg

Beitrag von josuav »

Hba ich mir schon fast gedacht, ich hätt dazu sagen müssen, dass ich NBS mein und nicht irgendwelche SFS für 200. ;)

Ah, ich hba noch was gefunden auf Wikipedia zur Strecke Stuttgart - Mannheim:
Bemerkenswert für eine deutsche Hochgeschwindigkeits-Neubaustrecke ist die Befahrung durch Regionalzüge zwischen Vaihingen (Enz) und Stuttgart. Die mit Doppelstockwagen gefahrenen Züge verkehren in beiden Richtungen zweistündlich zwischen Stuttgart und Karlsruhe, mit zusätzlichen Zügen bis Pforzheim, Mühlacker und Vaihingen.
Also doch. B)
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10800
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Für eine Fotomontage scheints mir zuviel Aufwand.
Ich vermute, die BaWü-Fraktion weiß da näheres.
Spontan würd ich auch auf die SFS Stuttgart - Vaihingen (Enz) tippen, da fahren auch IRE und IC.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18022
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

Auer Trambahner @ 5 Oct 2008, 09:12 hat geschrieben: Für eine Fotomontage scheints mir zuviel Aufwand.
Ich vermute, die BaWü-Fraktion weiß da näheres.
Spontan würd ich auch auf die SFS Stuttgart - Vaihingen (Enz) tippen, da fahren auch IRE und IC.
Das könnte schon zwischen [acronym title="TV: Vaihingen (Enz) <Bf>"]TV[/acronym] und [acronym title="TSZ: Stuttgart-Zuffenhausen <Bf>"]TSZ[/acronym] auf der SFS sein, die Landschaft passt, der Dosto steht "richtig" rum (Lok schiebt ab Stuttgart), aber welche Brücke es genau ist, dazu ist der Bildausschnitt dann doch zu klein.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Vom Baustil der Brücken her kommt das hin. Auch der sichtbare Stromabnehmer der Lok hinter den Dostos deutet auf eine 146.2. hin.
Benutzeravatar
120 160-7
Kaiser
Beiträge: 1902
Registriert: 13 Jan 2006, 20:10
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von 120 160-7 »

Ich würde mal behaupten, die selbe Brücke ist hier zu sehen:
DSO-FoFo
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Die Brücken auf der SFS2 sehen aber alle sehr ähnlich aus...
Nick
Jungspund
Beiträge: 5
Registriert: 25 Jul 2008, 15:34

Beitrag von Nick »

Zwischen Vaihingen und Stuttgart gibt es doch nur eine große Talbrücke, die Enztalbrücke gleich hinter Vaihingen. Ein Blick in GoogleEarth zeigt, dass es diese Brücke sein sollte.
Benutzeravatar
120 160-7
Kaiser
Beiträge: 1902
Registriert: 13 Jan 2006, 20:10
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von 120 160-7 »

JeDi @ 5 Oct 2008, 16:44 hat geschrieben: Die Brücken auf der SFS2 sehen aber alle sehr ähnlich aus...
Aber nicht bei jeder hast du einen buschartigen Baum mitten aufm Feld stehen (links neben dem vierten Fahrleitungsmast). Und der ist auch auf den Bildern oben zu sehen.
marco
Haudegen
Beiträge: 617
Registriert: 23 Jun 2005, 19:58

Beitrag von marco »

Das müsste der IRE von Stuttgart nach Karlsruhe sein. Endet teilweise auch schon in Vahingen Enz. Der fährt viel auf der SFS wo auch ICE fährt.
Antworten