[E] Verkehr in Essen

Alles über Stadtverkehr, was woanders nicht passt, wie z.B. Verkehrsverbünde
Antworten
ruhri
Kaiser
Beiträge: 1533
Registriert: 23 Mai 2007, 20:05
Wohnort: Bochum

Beitrag von ruhri »

Hatten wir dazu schon mal etwas? Falls ja, habe ich es nicht gefunden. Hier jedenfalls mal ein Artikel zum Thema Essen aus der WAZ.
ruhri
Kaiser
Beiträge: 1533
Registriert: 23 Mai 2007, 20:05
Wohnort: Bochum

Beitrag von ruhri »

Falls sich jemand für den Nahverkehrsplan der Stadt Essen interessiert: Hier ist er!

Ein kleiner Ausblick: Die 107 soll doppeltraktionsfähig werden. Ich fürchte allerdings, das bedeutet, dass sie in Zukunft nicht mehr nach Bredeney fahren wird.
Benutzeravatar
168er
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3206
Registriert: 20 Dez 2008, 10:58
Wohnort: Dresden

Beitrag von 168er »

Es war doch eh schon mal angedacht,die 101/7 zum Hbf zurückzuziehen mit der Ablösung der M8C mit Klapptrittstufen und stattdessen eine U12 einzuführen.Leider wurde dieses Vorhaben m.W. ja wieder aufgegeben.Ich weiß allerdings nicht ,wie man dann die Bahnhöfe die gemeinsam mit der U11 bedient werden ,niederflurtauglich ausbauen UND trotzdem für Dreifachtraktionen von B-Wagen geeignet lassen will. :blink: :ph34r:
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
ruhri
Kaiser
Beiträge: 1533
Registriert: 23 Mai 2007, 20:05
Wohnort: Bochum

Beitrag von ruhri »

Da hat die Stadt Essen gottlob die Notbremse gezogen und die Weichen neu gestellt! Nach aktueller Planung werden 101 und 107 langfristig auf Voll-Niederflur umgestellt, Bredeney bleibt meterspurig ans Netz angeschlossen und die U11 fährt wie üblich in Doppeltraktion. Nur eine niederflurige 107-Doppeltraktion passt dann natürlich nicht mehr an die Bahnsteige, daher meine Vermutung, dass sie bis zum Hauptbahnhof zurück genommen werden wird.
Benutzeravatar
168er
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3206
Registriert: 20 Dez 2008, 10:58
Wohnort: Dresden

Beitrag von 168er »

Aber man hat doch extra versichert,dass zu Messen weiterhin Dreifachtraktionen fahren können sollen :blink: Das verwundert mich
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
TobiasNRW
Jungspund
Beiträge: 9
Registriert: 13 Apr 2009, 04:01

Beitrag von TobiasNRW »

168er @ 29 Apr 2009, 13:52 hat geschrieben: Aber man hat doch extra versichert,dass zu Messen weiterhin Dreifachtraktionen fahren können sollen :blink: Das verwundert mich
Die fährt dann HBF - Messe ohne Halt.
Benutzeravatar
168er
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3206
Registriert: 20 Dez 2008, 10:58
Wohnort: Dresden

Beitrag von 168er »

Ah.naja,auch ne Lösung.Danke ;)
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
ruhri
Kaiser
Beiträge: 1533
Registriert: 23 Mai 2007, 20:05
Wohnort: Bochum

Beitrag von ruhri »

TobiasNRW @ 29 Apr 2009, 15:58 hat geschrieben: Die fährt dann HBF - Messe ohne Halt.
Wenn sie denn überhaupt mit drei Wagen fährt! In letzter Zeit soll das gar nicht mehr vorgekommen sein, auch wenn es morgens bei Messeöffnung manchmal wirklich dringend nötig wäre.

Das mit den Expresszügen wäre aber auch gar nicht schlimm, kann man die Unterwegs-Haltestellen zur Messe auch mit kürzeren U11 oder 101/107 erreichen. In den proppevollen Messe-Zügen steigt meist sowieso keiner mehr ein oder aus.
Antworten