Bahnhof Feldmoching
Habe mich durch so ziemlich den gesamten Thread gewühlt und möchte aus der längeren Geschichte zum Umbau des Bahnhofs Feldmoching folgendes nochmal hervorholen:
ropix @ 5 Jun 2006, 14:56 hat geschrieben:Morgen, am 06.06.2006 geht der neue Bahnsteig in Feldmoching in Betrieb. Mussten bislang die Güterzüge auf dem Weg zum Rangierbahnhof auf Gegenzüge im Streckengleis Freising->München warten und somit die ganze Strecke blockieren, können sie ab morgen am Gleis zwei warten. Und die S-bahn die sich bislang hinten anstellen musste am Gleis 1 vorbeifahren. Die Bahn erhofft sich dadurch einen stabilisierten Betrieb auf der S1.
Soviel zum positiven. Schade ist, dass ab jetzt Umsteiger von Freising kommend einen Umweg in Kauf nehmen müssen, um zur U-Bahn zu gelangen. Ebenfalls gibts momentan keinen direkten Lift vom Bahnsteig zur U-bahn. Beides - der Zugang und der Lift sollten laut den ursprünglichen Planungen gebaut werden, dies wurde dann auf "wäre wünschenswert und soll nachgerüstet werden" herabgestuft.
elba @ 16 Aug 2006, 09:57 hat geschrieben:Hallo,
in Feldmoching hat man jetzt anscheinend mit dem Bau des Zugangs vom Bahnsteig 1 zum Zwischengeschoß begonnen. An der fraglichen Stelle steht ein Baukran und für die Busse hat man eine Umleitungstrasse geterrt, die etwas diagonal über die Wendeschleife verläuft.
Soweit anno 2006. Inzwischen schreiben wir 2008. Und, was stellt der "aufmerksame" Fahrgast fest
(oder vielmehr derjenige, der nicht auf beiden Augen blind ist) ?
... rrrichtig: Der Feldmochinger Bahnhof ist immer noch Baustelle!
Ich kann nicht schreiben, da "wird immer noch gebaut", denn das würde ja Aktivität vorgaukeln ... .
Nein: der geplante Abgang zur U-Bahn ist soweit fertiggestellt, angeblich sogar schon gefliest ... nur: sowohl am oberen als auch am unteren Zugang mit Schalungstafeln abgedeckt ... .
je länger er so daliegt drängt sich mir der Vergleich zu einer Gruft auf in der demnächst jemand beigesetzt wird ... oder zu einer historischen Ausgrabungsstätte ...
Buchstäblich jeden Morgen und Abend lässt sich SEIT ZWEI JAHREN der Strom an Fahrgästen beobachten, der sich durch den schmalen Treppenabgang vom Bahnsteig, zwischen Bushalte und Lifthäuschen zum alten Zugang zum Zwischengeschoss schlängelt ... und von dort nochmal um zwei Kurven zum U-Bahnsteig ... .
Den Vogel abgeschossen hat jedoch die Administration mit den wechselnden Mitteilungen zum "Baufortschritt" im Schaukasten
(warum muss ich eigentlich so grinsen wenn ich das Wort "Fortschritt" tippe ... ?)Es gab insgesamt mit Sicherheit seit 2006 drei unterschiedliche Mitteilungen:
- In der ersten war noch recht allgemein die Rede von einer Verzögerung, und dass es sicher "in Kürze" (Frühjahr 2007?) zur Fertigstellung kommen würde.
- Die zweite Mitteilung war schon etwas konkreter: Da war die Rede von "unvorhersehbaren Verbauungen im Erdbereich", die den Bau ausserplanmässig verzögerten. Aha ... was haben uns da wohl die alten Germanen im Erdreich hinterlassen, was der Bauherr nicht wissen konnte ... ?
- Die dritte Mitteilung, die nun seit über einem halben Jahr aushängt, möchte ich Euch nun auch im Original nicht vorenthalten:

unglaublich, wie detailliert die Fahrgäste hier über die sagenhaften Baufortschritte unterrichtet werden, oder? welcher andere Bauherr macht das schon - ist ja regelrecht vorbildlich!
und "bis vsl. zur Mitte des Jahres 2008" - die meinen bestimmt 2018, Winterolympiade in München ... ja das macht Sinn ... und ja, vielen Dank dass Sie uns "VORAB SCHON" um Entschuldigung gebeten haben.
--- ENTSCHULDIGUNG ANGENOMMEN - denn ansonsten hätte ich ja nichts zum recherchieren, schreiben und schließlich zum amüsieren bei der Ente des Jahres, der
Lachnummer Feldmoching
P.s.: sagenhaft, aber kürzlich wurde doch tatsächlich
bereits der Zugzielanzeiger an Gleis 1 in Betrieb genommen ... ich nehme alles zurück
