Das kann wird aber aus Konkurenzdruck gerne mal zum muss.EasyDor @ 16 Oct 2008, 18:12 hat geschrieben: Wär ja schön wenn sich da mal was ändert. Wenn dann auch endlich der letzte verstanden hat, dass es sich lediglich um ein kann und um kein muss handelt passts...![]()
Ich sehs ja beim Laden in dem meine Frau arbeitet, nur weil nebenan die Bekleidungskette bis 20 Uhr offen hat,
wird halt auch so lange offen gelassen, auch wenn die Kosten dafür den Gewinn aufzehren.
Könnt ja sonst jemand seine Schuhe drüben kaufen.
Wer vorgibt, in den 12 Stunden, die ein Supermarkt heute offen hat seinen Einkauf nicht schafft sollte mal seine Tagesplanung auf den Prüfstand stellen.In den anderen Bundesländern öffnen 3-4 % der Läden länger als bis 20 Uhr. Das ist nicht besonders viel, stellt aber eine gewisse Grundversorgung im Lebensmittelbereich zumindest in größeren Städten in bestimmten Stadtteilen dar.
Persönliche Anmerkung
Und zum Thema "das liebe Geld" In einer Firma, bei der schon die Kassenabschlußzeit nicht als Arbeitszeit angerechnet wird ist kaum mit Nachtzulagen zu rechnen. Also, warum soll ich noch öfters und länger für nix und wieder nix abends allein daheimhocken?