janmethner @ 24 Oct 2008, 13:44 hat geschrieben: Ich interessiere mich eigentlich für alles....von der "Rocket" bis zum Transrapid. Die Zukunft ist auch interessant...wie schon gesagt wurde: Wie sehen die neuen ICE`s TGV`s oder auch Nahverkehrsfahrzeuge aus. Wenn ich aber eine Epoche wählen muss, dann eher die 60er und 70er Jahre. Es fuhren noch Dampfloks, vor allem auf den Nebenbahnen, gleichzeitig kamen aber auch die Diesel und Elektroloks immer stärker zum Zuge. So ein Mischbetrieb mit Dampf- , Diesel- und E - Loks ist ja gerade das interessante. Und in den Innenstädten ziehen Straßenbahnen von Rathgeber, Düwag oder ähnliche Baureihen ihre Bahnen. So müsste es wieder sein: Alle drei Traktionsarten und eine schöne Vielfalt der Bemalungen....grün, blau, orientrot, beige - blau etc...das waren noch Eisenbahn-Zeiten.
Gruss,
Jan
einige Innovationen finde ich gut und sind auch sinnvoll, aber das der ICE dann die Monopolstellung im Eisenbahnverkehr erhält finde ich schon traurig, so kann ich von Berlin nach Leipzig nur noch umsteigefrei via ICE reisen, eine gesunde Produktmischung wäre super..
aber wer weiss, jetzt wo wir die finanzkrise haben, deren auswirkungen noch nicht ersichtlich sind, müssen wir vorsicht walten lassen, dann vielen unternehmen geht finanziell die puste aus, ich glaube, da wird die nächsten jahre erstmal nix neues an zugprodukten auf dem markt kommen, die haben ja jetzt schon mit dem ICE 3 ein problem.
Ich sehe sogar den Tag kommen, dass wir wieder bald Hamsterzüge mit alten Güterwaggons haben werden, - spätestens dann wenn die Finanzkrise ihren Höhepunkt erreicht hat, und das kann in den nächsten 6 Monaten passieren... meine letzte Reise mache ich im November und dann werde ich wohl mein geld bunkern müssen, man weiss leider nicht was kommt.....