Hot Doc @ 29 Oct 2008, 21:14 hat geschrieben:4 EURO (ich denke mal pro Tag) fürs Essen. Ich hab mal kurz überschlagen, was ich so im Schnitt fürs Essen ausgebe. Morgens Müsli mit Milch, ca. 35 Cent. Abends ne deftige bayrische Brotzeit, ca. 80 Cent. Da bleiben mit immer noch 2,85 EURO fürs Mittagessen. Wenns - wie heute - Nudeln in Pilzrahmsauce gibt hab ich am ende immer noch über n EURO über den ich mir für n Stück Fleisch o.ä. am nächsten Tag sparen kann.
4 Euro pro Tag für Essen? Das geht vielleicht bei Rentnern.
Mangels Kantine brauch ich allein schon 6 bis 9 Euro am Tag nur fürs Mittagessen (ohne Getränk). Und ein warmes Mittagessen ist für mich kein Luxus, sondern pure Notwendigkeit bzw. Lebensstandard. Ohne ein ordentliches warmes Essen werd ich bei nem 8- bis 10-Stunden-Arbeitstag ungemütlich.
Zusammen mit Frühstücksbrotzeit (meistens warme Leberkässemmel für 1,50), Abendessen (Brot, Wurst, Butter für ca. 1 Euro) und Leckereien (zwischendrin Obst, abends mal n Schokopudding oder ne Tüte Chips, vielleicht 1,50 Euro am Tag) komm ich so auf 10 bis 13 Euro am Tag für Essen und damit auf locker das Dreifache von dem, was Du vorrechnest. Dabei esse ich mengenmäßig ganz normal und kaufe auch nicht beim Käfer ein. Und das Ganze dann noch zzgl. Getränke, versteht sich.
Rohrbacher @ 29 Oct 2008, 22:35 hat geschrieben:Ähm... und französisches Wasser geht ja mal gar nicht, es ist ökologisch nicht vertretbar, Wasser durch die Welt zu karren. Wenn man es wenigstens zu denen karren würde, die gar kein Wasser haben.
Also Evian oder Volvic nach Deutschland zu bringen finde ich jetzt nicht sonderlich verwerflich. Der Transportweg von Volvic z.B. ist nach München rund 950 Kilometer.
Da kommt die Schwartau extra-Marmelade, die bei uns in Oberbayern im Supermarkt steht, auch schon auf 850km Transportweg.
Und dann muß ich Dir noch sagen, dass Du mittlerweile in jedem amerikanischen Supermarkt Evian, Volvic und San Pellegrino kaufen kannst - bottled in France bzw. Italy. Den Transportweg mußt Du Dir dann im Vergleich mal betrachten
Und nun mal zurück zum Thema Heizkosten: bei mir im Auto steht die Klima immer auf 19 oder 20 Grad. Wie warm es bei uns in der Wohnung ist, kann ich nicht genau regulieren - wir haben Nachtspeicherheizungen. Die haben den "Vorteil", dass sie genau dann warm sind, wenn man es nicht braucht - morgens und vormittags. Bis man abends aus der Arbeit heimkommt, sind sie dann wieder schön kalt, so dass man friert.
Die einzige Möglichkeit ist somit, nachts richtig aufzuheizen (ist halt für den Schlaf nicht sonderlich fördernd), dann hat man es abends mit etwas Glück noch halbwegs warm. Ökologisch sicherlich Wahnsinn - aber solange mir die Hausverwaltung keine anderen Heizkörper einbaut, kann ich eben auch nicht ökologisch vernünftig heizen.