Iarn @ 6 Nov 2008, 12:29 hat geschrieben:
Bei prognostizierten 8.000 Fahrgästen/Tag (?) auf diesem Streckenabschnitt, 18 Betriebsstunden wären das bei 3 Zügen/h, also 108 Zügen/Tag im Schnitt 46 Fahrgäste/Zug. :blink:
Wie kommst Du auf 46, bei mir ist 8000/108 = 74
Na siehste, wird doch schon, bei jedem Nachrechnen werden die Fahrgastzahlen besser
Die 3 Züge/h müßten wohl auch hinkommen, wenn jeweils nur an die ALEX/DIEX und RE Anschluß besteht und zusätzlich die RB Landshut-Freising alle Stunde zum Flughafen verlängert wird.
Wenn die S12 allerdings durchgehend alle 20 Minuten fahren soll, dann siehts so aus:
Bei einer Umsteigezeit von 1 Minute von der S12 zum Regionalverkehr (reicht wohl zur Bahnsteigüberquerung) wären die Abfahrtszeiten (für S1 und S12 auf Gleis 3 Ankunft) dann in Freising folgende:
(Grundlage: ALEX 2h, RE Nürnberg 2h, DIEX 1h, RB Landshut-Flughafen 1h, S1 Takt20, S11 als Flughafenexpress, S12 Freising-Flughafen, G=Güterzugtrasse)
Gleis 1: 04 G, 11 DIEX, 24 G, 30 G, RB 44, ALEX/RE 51
XXX Bahnsteig XXX
Gleis 2: 13 S12, 16 S1, 33 S12, 36 S1, 53 S12, 56 S1
Gleis 3: 02 S1, 05 S12, 22 S1, 25 S12, 42 S1, 45 S12
XXX Bahnsteig XXX
Gleis 4: 06 ALEX/RE, 12 RB, 27 G, 32 G, 46 DIEX, 52 G
Gleis 13: 04-14 S1, 17-21 S12, 24-34 S1, 37-41 S12, 44-54 S1, 57-01 S12 (für die S-Bahn-Wenden muß dann wohl ein zweiter Tf immer gleich bei der ankommenden S-Bahn hinten einsteigen :blink: )
Im weiteren Verlauf sind dann auf jedem Streckengleis je 6 Züge/h unterwegs, wobei dann die S1 und die RB bei km 33,7 bzw. 33,5 auf die jeweils andere Strecke wechseln.