Österreich: Ungewöhnliche Berichterstattung

Alles rund um die Eisenbahnen außerhalb von Deutschland
Antworten
Matthias1044
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3253
Registriert: 04 Nov 2002, 14:49
Wohnort: München

Beitrag von Matthias1044 »

Immer wieder fällt in österreichischen Tageszeitungen und Eisenbahnzeitschriften die zumindest für uns Deutsche ungewöhnliche Berichterstattung (in Wortwahl, Inhalt usw.) auf. Die folgende Unfallmeldung besitzt durchaus einen ernsten Hintergrund. Zu meiner Schande muss ich leider gestehen, dass es mich beim Lesen vor Lachen wieder fast zerrissen hat ;) :

aus urheberrechtlichen Gründen wurde das Zitat gelöscht
mseidler
Doppel-Ass
Beiträge: 112
Registriert: 02 Jan 2004, 23:49
Wohnort: München

Beitrag von mseidler »

Matthias1044 @ 6 Jan 2004, 12:31 hat geschrieben:"aufgrund der guten Lokalkenntnis der Gendarmen"
:D :lol: :rolleyes:
Tja, da weiß man wieder wo sich die österreichischen Gendarmen während ihrer "Freizeit" (und ich hoffe auch nur zu dieser Zeit :rolleyes: ) aufhalten.
CU

mseidler


Und es sprach eine Stimme:
Lächle und sei froh, denn es könnte schlimmer kommen.
Ich lächelte und war froh und es kam schlimmer.
Benutzeravatar
stuttgarterbahn
Haudegen
Beiträge: 583
Registriert: 17 Apr 2003, 14:53

Beitrag von stuttgarterbahn »

tja, nicht nur die schwaben "können alles ausser hochdeutsch" *G* und dann die mit ihrer gendarmerie, in sogut wie jeder anderen sprache auf der welt heißen die Polizei, ich lach mich da auch nur schief
elchris
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4822
Registriert: 03 Mai 2003, 13:11

Beitrag von elchris »

stuttgarterbahn @ 6 Jan 2004, 18:52 hat geschrieben: gendarmerie
Ist glaub ich nur der Landbulle, in Wien und anderen Städten ist auch die Polizei. Auch der ORF wechselt immer zwischen "Gendarmerie" und Polizei. Aber auch im wirklichen Deutschen gibts den "Gendarm" ;)
mseidler
Doppel-Ass
Beiträge: 112
Registriert: 02 Jan 2004, 23:49
Wohnort: München

Beitrag von mseidler »

Chris @ 6 Jan 2004, 20:51 hat geschrieben: "Ist glaub ich nur der Landbulle"
Stimmt, in einer Stadt heißen Sie Polizisten B) , aber optisch und personelle ist es eigentlich genau das gleiche. :lol:
CU

mseidler


Und es sprach eine Stimme:
Lächle und sei froh, denn es könnte schlimmer kommen.
Ich lächelte und war froh und es kam schlimmer.
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6891
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

Ich dachte, die Polizei in Österreich entspricht grob gesagt dem BKA in Deutschland. Bin ich da auf dem Holzweg?
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
hprill

Beitrag von hprill »

Die Gendarmerie untersteht den Bundesländern, die Bundespolizei, wie der Name schon sagt, dem Bund. Die Sicherheitswache wird am Land von der Gendarmerie (graue Uniformen), in den größeren Städten von der Polizei (grüne Uniformen) gestellt. Ändert sich aber jetzt alles, weil der derzeitige Innenminister gerade dabei ist, Polizei und Gendarmerie zusammenzulegen und ihnen blaue Uniformen anzuziehen.

Was die Wortwahl von "Scheinenverkehr aktuell" betrifft, so ist das nicht typisch österreichisch, sondern hat wohl eher mit dem Alter der Redaktion zu tun, die zum Teil seit 30 Jahren am Werk ist. Auch das Layout sieht ja eher nach 1973 als nach 2004 aus.
Matthias1044
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3253
Registriert: 04 Nov 2002, 14:49
Wohnort: München

Beitrag von Matthias1044 »

Die 425 sind in Österreich nur sehr eingeschränkt zugelassen.


Alles nur Altersseniliät ;) ?. Die Beiträge in der "Eisenbahn Österreich" sind teilweise vom selben Kaliber (Zitat aus der aktuellen Ausgabe):
Am 20. Oktober 2003, um 5.28 Uhr entglitt dem Zugchef des Zuges E 1521 im Bahnhof Ybbs an der Donau beim Abfertigen die Handlampe. In weiterer Folge war mündliche Abfertigung des Zuges erforderlich, was zu vier Minuten Verspätung führte


Spontan fällt mir keine deutsche Eisenbahnpostille ein, die seitenweise diese Art der Eisenbahnberichterstattung "pflegt". Sicherlich geben manche Meldungen einen kleinen Einblick in den Betriebsdienst wider.
Aber ein großer Teil davon (siehe obrige Beispiele) besitzen nichts weiter wie einen gewissen Unterhaltungswert und wirken dafür sogar ausgesucht.
Auch das Layout sieht ja eher nach 1973 als nach 2004 aus.


Und das, wo doch erst im Jahre 1999 das Layout überarbeitet wurde :lol: .
Matthias1044
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3253
Registriert: 04 Nov 2002, 14:49
Wohnort: München

Beitrag von Matthias1044 »

aus urheberrechtlichen Gründen wurde das Zitat gelöscht

Na dann Prost :lol: .
Matthias1044
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3253
Registriert: 04 Nov 2002, 14:49
Wohnort: München

Beitrag von Matthias1044 »

Den schönsten Wiener Schmäh zu Mängeln in österreichischen Fahrplanheften gibt es in folgendem Artikel zu lesen :D :

aus urheberrechtlichen Gründen wurde das Zitat gelöscht
Antworten