642er in Bayern

Strecken und Fahrzeuge des Regionalverkehrs (ohne S-Bahn!)
Antworten
Benutzeravatar
KnutR
König
Beiträge: 777
Registriert: 22 Mai 2005, 14:13
Wohnort: Berlin-Pankow
Kontaktdaten:

Beitrag von KnutR »

Auf welchen Strecken in Bayern verkehrt planmäßig die Baureihe 642?

Ich kenne derzeit nur KBS 986 Landsberg (Lech) - Kaufering. (Hoffe jedenfalls, dass die den letzten Fahrplanwechsel überlebt haben, denn ich war im Oktober 2007 dort.)
Mit freundlichen Grüßen aus Berlin
Knut Rosenthal

Bild
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18033
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

Augsburg - Ingolstadt sollten bis Fplw 2009 (dann BRB-Lint) auch noch 642 sein.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Dieselnetz Augsburg I is komplett 642, das betrifft dann auch die Strecken:
- Augsburg - Bad Wörishofen
- Augsburg - Buchloe (diverse Kurzläufer und Verstärker)
- Augsburg - Kaufering
- Mindelheim - Günzburg

Auslaufbetrieb (noch bis Dez 2009) von Augsburg aus
(Ingolstadt) - Eichstätt Bf - Eichstätt Stadt

Dann von Kempten aus
- Kempten - Reutte
- Kempten - Oberstdorf

Um Nürnberg (auch weiterhin, da nicht Mittelfrankennetz)
- Bamberg - Ebern
- Forchheim - Ebermannstadt

Vogtlandbahn:
- Hof - Schwandorf (- Regensburg)
- Münchberg - Helmbrechts
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18033
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

Christian ist natürlich kompletter unterwegs als ich, ich trage aber trotzdem noch die WFB-642 zwischen [acronym title="NAH: Aschaffenburg Hbf <Bf>"]NAH[/acronym] und [acronym title="NM: Miltenberg <Bf>"]NM[/acronym] nach...
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Die Westgotenbahn überseh ich öfters mal ;)
Benutzeravatar
KnutR
König
Beiträge: 777
Registriert: 22 Mai 2005, 14:13
Wohnort: Berlin-Pankow
Kontaktdaten:

Beitrag von KnutR »

Ok, vielen Dank für die Übersicht.

Hoffe, ich habe jetzt alle in meiner Übersicht drin: Linienübersicht Bayern
Mit freundlichen Grüßen aus Berlin
Knut Rosenthal

Bild
612 hocker
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2202
Registriert: 28 Jul 2007, 10:33

Beitrag von 612 hocker »

Was ist denn mit Coburg - Bad Rodach, Roth - Hilpoltstein, Wicklesgreuth - Windshausen und Pleinfeld - Gunzenhausen?
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

146225 @ 21 Nov 2008, 11:18 hat geschrieben:Christian ist natürlich kompletter unterwegs als ich, ich trage aber trotzdem noch die WFB-642 zwischen [acronym title="NAH: Aschaffenburg Hbf <Bf>"]NAH[/acronym] und [acronym title="NM: Miltenberg <Bf>"]NM[/acronym] nach...
Wie auch [acronym title="TBMR: Bad Mergentheim <Bf>"]TBMR[/acronym]-[acronym title="NWH: Würzburg Hbf <Bf>"]NWH[/acronym]...
Benutzeravatar
KnutR
König
Beiträge: 777
Registriert: 22 Mai 2005, 14:13
Wohnort: Berlin-Pankow
Kontaktdaten:

Beitrag von KnutR »

JeDi @ 21 Nov 2008, 17:16 hat geschrieben: Wie auch [acronym title="TBMR: Bad Mergentheim <Bf>"]TBMR[/acronym]-[acronym title="NWH: Würzburg Hbf <Bf>"]NWH[/acronym]...
Hast du dazu ggf. die KBS ?

Habe die bei kursbuch.bahn.de nicht gefunden.
Mit freundlichen Grüßen aus Berlin
Knut Rosenthal

Bild
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

PEG 643.02 @ 21 Nov 2008, 17:21 hat geschrieben: Hast du dazu ggf. die KBS ?

Habe die bei kursbuch.bahn.de nicht gefunden.
780/782 - der Teil auf der 782 is aber komplett in BaWü (und die Züge sind teilweise 628)
Benutzeravatar
chris232
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6049
Registriert: 30 Jul 2005, 20:04
Wohnort: Myunkhen

Beitrag von chris232 »

Außerdem natürlich die KBS 642, (Hanau -) Kahl(Main) - Schöllkrippen... B)
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck

Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Benutzeravatar
KnutR
König
Beiträge: 777
Registriert: 22 Mai 2005, 14:13
Wohnort: Berlin-Pankow
Kontaktdaten:

Beitrag von KnutR »

chris @ 21 Nov 2008, 18:00 hat geschrieben: Außerdem natürlich die KBS 642, (Hanau -) Kahl(Main) - Schöllkrippen...  B)
Die ist ja schon drin ;) (siehe Link "Linienübersicht Bayern" 6 Beiträge höher)
Mit freundlichen Grüßen aus Berlin
Knut Rosenthal

Bild
KBS 855

Beitrag von KBS 855 »

PEG 643.02 @ 21 Nov 2008, 17:00 hat geschrieben: Ok, vielen Dank für die Übersicht.

Hoffe, ich habe jetzt alle in meiner Übersicht drin: Linienübersicht Bayern
Dir ist ein Fehler unterlaufen und das passiert so vielen Leuten. Solltest du vielleicht ändern.
Was bedeutet VGB? VoGelBahn? VEB Grüne Bahn? Es ist und bleibt VBG. Vogtlandbahn GmbH

Vielleicht weist du auch noch auf die Ausstattungsunterschiede der einzelnen 642er hin. Die DB scheint die Sparversion zu haben.
Benutzeravatar
Baureihe 401
Kaiser
Beiträge: 1063
Registriert: 11 Dez 2004, 12:12
Wohnort: Mitten im Ruhrpott

Beitrag von Baureihe 401 »

www.baureihe642.de
975  Kempten Immenstadt Oberstdorf
<--- Das dürfte net aktuell sein. Im Sommer sind dort als RB 218+Bn gefahren...
Fahrberechtigt auf den Baureihen 101, 111, 120, 143, 146, 1016/1116, 401, 402, 403/406, 423-426, 440, 442, 445 und diversen Steuerwagen.
Benutzeravatar
KnutR
König
Beiträge: 777
Registriert: 22 Mai 2005, 14:13
Wohnort: Berlin-Pankow
Kontaktdaten:

Beitrag von KnutR »

KBS 855 @ 22 Nov 2008, 21:15 hat geschrieben: Vielleicht weist du auch noch auf die Ausstattungsunterschiede der einzelnen 642er hin. Die DB scheint die Sparversion zu haben.
Danke für den Hinweis. Werde ich vermutlich mal unter "Der Desiro" mit einbauen.
Mit freundlichen Grüßen aus Berlin
Knut Rosenthal

Bild
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

RE5 @ 22 Nov 2008, 21:25 hat geschrieben:
www.baureihe642.de
975  Kempten Immenstadt Oberstdorf
<--- Das dürfte net aktuell sein. Im Sommer sind dort als RB 218+Bn gefahren...
In Tagesrandlagen. Zwischen 9 und 17 Uhr fahren da von seiten DB Regio nur Triebwagen.
Benutzeravatar
ET 474
Kaiser
Beiträge: 1957
Registriert: 25 Mär 2003, 12:30
Wohnort: Hamburg

Beitrag von ET 474 »

612 hocker @ 21 Nov 2008, 17:08 hat geschrieben:Was ist denn mit Coburg - Bad Rodach, Roth - Hilpoltstein, Wicklesgreuth - Windshausen und Pleinfeld - Gunzenhausen?
Coburg - Bad Rodach
Keine Ahnung, dürfte aber unverändert bleiben, da dieses nicht zur Ausschreibung Mittelfranken gehört.

Roth - Hilpoltstein
Wicklesgreuth - Windshausen
Pleinfeld - Gunzenhausen
Gehören zur Ausschreibung Mittelfranken, also Ersatz zum Fahrplanwechsel 13./14.12.2008 durch 648.
Daniel-Würzburg
Haudegen
Beiträge: 525
Registriert: 25 Jun 2007, 17:56
Wohnort: Würzburg, fußläufig zu NWS

Beitrag von Daniel-Würzburg »

ET 474 @ 23 Nov 2008, 01:21 hat geschrieben:Coburg - Bad Rodach
Keine Ahnung, dürfte aber unverändert bleiben, da dieses nicht zur Ausschreibung Mittelfranken gehört.
Bleibt unverändert, zumindest bis 2011. Dann übernimmt die Hochbahn mit Regioshuttles.
ET 474 @ 23 Nov 2008, 01:21 hat geschrieben:Roth - Hilpoltstein
Wicklesgreuth - Windshausen
Pleinfeld - Gunzenhausen
Gehören zur Ausschreibung Mittelfranken, also Ersatz zum Fahrplanwechsel 13./14.12.2008 durch 648.
Falsch. Keine der drei Strecken gehört zur Ausschreibung, bis zum Ende des großen Verkehrsvertrags 2013 ist dort auch keine Ausschreibung vorgesehen. Die 642er werden also noch einige Jahre dort verbleiben.
FÜR DEN AUSBAU DER WÜRZBURGER STRASSENBAHN
Wir brauchen neue Straßenbahnstrecken nach Versbach, Lengfeld, Gerbrunn und Höchberg!
Benutzeravatar
ET 474
Kaiser
Beiträge: 1957
Registriert: 25 Mär 2003, 12:30
Wohnort: Hamburg

Beitrag von ET 474 »

Daniel-Würzburg @ 23 Nov 2008, 13:09 hat geschrieben:Falsch. Keine der drei Strecken gehört zur Ausschreibung, bis zum Ende des großen Verkehrsvertrags 2013 ist dort auch keine Ausschreibung vorgesehen. Die 642er werden also noch einige Jahre dort verbleiben.
Soweit mir bekannt, sollen zum kommenden Fahrplanwechsel am 13./14.12.2008 642-Leistungen im VGN-Gebiet durch 648 übernommen werden. Die dadurch freiwerdenden 642 sollen nach Kempten, Aschaffenburg und Kaiserslautern umgesetzt werden und dort 628 freisetzen. Die dadurch freigesetzten 628 sollen wiederum nach Braunschweig abgegeben werden und dort zur Ausmusterung anstehende 614 ersetzen.
612 hocker
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2202
Registriert: 28 Jul 2007, 10:33

Beitrag von 612 hocker »

Laut unserer Wiki sind die drei Linien nicht mit in der Ausschreibung gewesen.
http://www.eisenbahnforum.de/wiki/Wettbewerb_Bayern
sbahnfan
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2813
Registriert: 15 Okt 2002, 21:35

Beitrag von sbahnfan »

ET 474 @ 23 Nov 2008, 21:26 hat geschrieben:Soweit mir bekannt, sollen zum kommenden Fahrplanwechsel am 13./14.12.2008 642-Leistungen im VGN-Gebiet durch 648 übernommen werden. Die dadurch freiwerdenden 642 sollen nach Kempten, Aschaffenburg und Kaiserslautern umgesetzt werden und dort 628 freisetzen. Die dadurch freigesetzten 628 sollen wiederum nach Braunschweig abgegeben werden und dort zur Ausmusterung anstehende 614 ersetzen.
Und die 614 haben möglicherweise das Glück, in Polen zum Einsatz zu kommen und den dort schon eingesetzten 624/634 Gesellschaft zu leisten. 614 053 / 914 040 / 614 058 sind jedenfalls zur Erprobung schon dort. Das wäre natürlich wünschenswert und sinnvoll. Zum einen sind die 614 ja mit den 624/634 mehrfachtraktionsfähig, und zum anderen haben die 614 eine wesentlich umfangreicher modernisierte Inneneinrichtung und teilweise auch neue Motoren.
Daniel-Würzburg
Haudegen
Beiträge: 525
Registriert: 25 Jun 2007, 17:56
Wohnort: Würzburg, fußläufig zu NWS

Beitrag von Daniel-Würzburg »

ET 474 @ 23 Nov 2008, 21:26 hat geschrieben:Soweit mir bekannt, sollen zum kommenden Fahrplanwechsel am 13./14.12.2008 642-Leistungen im VGN-Gebiet durch 648 übernommen werden. Die dadurch freiwerdenden 642 sollen nach Kempten, Aschaffenburg und Kaiserslautern umgesetzt werden und dort 628 freisetzen. Die dadurch freigesetzten 628 sollen wiederum nach Braunschweig abgegeben werden und dort zur Ausmusterung anstehende 614 ersetzen.
Das ist teilweise richtig. Einige Dieselstrecken im Nürnberger Raum wurden per Ausschreibung vergeben und ab Dezember mit 648ern bedient. Dazu zählen aber nur
* Nürnberg--Neunkirchen am Sand--Simmelsdorf-Hüttenbach / Neuhaus (Pegnitz)
* Fürth--Cadolzburg
* Fürth--Siegelsdorf--Markt Erlbach
* Nürnberg Nordost--Gräfenberg
* Neustadt (Aisch)--Bad Windsheim--Steinach
* Steinach--Rothenburg o.d.T.
sowie die etwas anders geartete Verbindung zwischen Nürnberg und Neustadt (Aisch).

Auf den ersten drei Linien werden 614er abgelöst, die dann entweder in die Schrottpresse oder Richtung Osteuropa wandern. Auf den drei letztgenannten Linien verkehren aktuell noch 642er, die - wie du bereits sagtest - innerhalb Deutschlands umstationiert werden. Einige 642er verbleiben aber in Nürnberg und werden wie gehabt auf den Linien
* Gunzenhausen--Pleinfeld
* Roth--Hilpoltstein
* Wicklesgreuth--Windsbach
* Coburg--Bad Rodach
* Bamberg--Ebern
sowie neu auch zwischen Forchheim und Ebermannstadt eingesetzt.
FÜR DEN AUSBAU DER WÜRZBURGER STRASSENBAHN
Wir brauchen neue Straßenbahnstrecken nach Versbach, Lengfeld, Gerbrunn und Höchberg!
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Die übrigen kommen Richtung Pfalz, wo sie mit der Designergaderobe ausgestattet auf die Beförderungsfälle im Queichtal losgelassen werden.
KBS 855

Beitrag von KBS 855 »

JeDi @ 24 Nov 2008, 11:30 hat geschrieben: Die übrigen kommen Richtung Pfalz, wo sie mit der Designergaderobe ausgestattet auf die Beförderungsfälle im Queichtal losgelassen werden.
Was hat das mit 642er in Bayern zu tun? Die Rheinpfalz wurde Bayern ja geklaut, also passt es nicht mehr ins Thema. :rolleyes:
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

KBS 855 @ 24 Nov 2008, 15:09 hat geschrieben: Was hat das mit 642er in Bayern zu tun? Die Rheinpfalz wurde Bayern ja geklaut, also passt es nicht mehr ins Thema. :rolleyes:
Ganz einfach - Bayern gehörte zur Pfalz...
Benutzeravatar
Südostbayer
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2161
Registriert: 15 Jul 2003, 13:28
Wohnort: nahe Mühldorf

Beitrag von Südostbayer »

PEG 643.02 @ 21 Nov 2008, 17:00 hat geschrieben: Ok, vielen Dank für die Übersicht.

Hoffe, ich habe jetzt alle in meiner Übersicht drin: Linienübersicht Bayern
Nürnberg - Gräfenberg wird mittlerweile mit 648 beschickt.

642 fahren dagegen auch Lichtenfels - Neuenmarkt-Wirsberg (RB-Leistungen durch Vogtlandbahn im Auftrag der DB)
Benutzeravatar
KnutR
König
Beiträge: 777
Registriert: 22 Mai 2005, 14:13
Wohnort: Berlin-Pankow
Kontaktdaten:

Beitrag von KnutR »

Südostbayer @ 24 Nov 2008, 22:24 hat geschrieben: Nürnberg - Gräfenberg wird mittlerweile mit 648 beschickt.

642 fahren dagegen auch Lichtenfels - Neuenmarkt-Wirsberg (RB-Leistungen durch Vogtlandbahn im Auftrag der DB)
Ok, habe das jetzt mal angepasst.
Mit freundlichen Grüßen aus Berlin
Knut Rosenthal

Bild
Antworten