fkm @ 15 Jan 2004, 00:50 hat geschrieben: ET 423 @ 14 Jan 2004, 06:49 hat geschrieben:@fkm: Naja, also darüber läßt sich bekanntlich streiten. Und wie ich damals (zu diesem Thema) schon schrieb, halte ich alleine die veranschlagten Gelder von 180Millionen Euro eher für einen Tropfen auf den heißen Stein. Die dort aufgeführten Projekte lassen sich niemals alle mit 180Mio verwirklichen. Im Übrigen ist das dort bei bahndiskussion nur ein normaler Beitrag ohne Nennung einer zuverlässigen Quelle. Wünschenswert wären alle diese Veränderungen auf jeden Fall, gar keine Frage, aber ich glaube an sowas erst, wenn damit begonnen wurde (es wurde schon so viel in Aussicht gestellt und bis heute oder erst sehr verspätet begonnen).
Da für Modernisierung und Ausbau des Münchner S-Bahn-Netzes Ende Oktober 2003 vom Freistaat Bayern 3 Mrd. Euro bewilligt wurden (Zeitraum bis 2013), gehe ich mal davon aus, daß ein Großteil der in der Agenda Netz 2010 München genannten Projekte auch realisiert werden wird. Natürlich sind die genannten 180 Mio. Euro zu wenig, alleine die Umfahrung Berg am Laim hat 30 Mio. Euro gekostet.
Da sich jedoch die S7 Ost mit ihrem praktisch komplett eingleisigen Ast immer häufiger als Bremsklotz für das gesamte Münchner Netz erweist, bin ich ziemlich zuversichtlich, daß der zweigleisige Ausbau der S7 schon bald realisiert wird.
Die Quelle ist zuverlässig: Die Agenda Netz 2010 München ist das festgeschriebene, Ende Oktober 2003 beschlossene Planungsprogramm der DB mit dem Freistaat Bayern für die Netzentwicklung München.
Freitag war im Regionalteil der SZ ein Artikel drin, in dem die Probleme mit der S7 kurz angerissen wurden, und
dort kam von der S-Bahn München GmbH die klare Ansage, daß auf der S7 Ost kein 10-Minuten Takt eingeführt wird, da sie eingleisig ist. Kein Sterbenswörten darüber, ob sich dieser Zustand jemals ändert.
Ich denke, die Antwort liegt doch auf der Hand....
Interessant ist nur, daß auf weiten Teilen der S7 Ost längst Platz ist für ein zweites Gleis (lag da früher evtl. schon mal ein zweites Gleis?), das einzige, was ich mir recht problematisch vorstelle, ist ein zweigleisiger Ausbau der Haltestelle Neuperlach Süd. Eigenlich würde es hier nur gehen, wenn die U-Bahn auf ein Gleis zurückgebaut werden würde, und das zweite Gleis der S-Bahn zugeschlagen wird. Lustigerweise fährt die S7 laut Aushangplan dort längst zweigleisig.... B)
Tatsächliche Pünktlichkeitsquote S5 im Berufsverkehr: 1.Halbjahr 2025: 43%, Juli '25: 21%