[M] Busse der 58er-Serie (O405 GN)

Strecken, Fahrzeuge und Technik von Bussen
Antworten
King
Kaiser
Beiträge: 1878
Registriert: 28 Jul 2008, 20:55

Beitrag von King »

Eisenbahn Alex @ 11 Dec 2008, 16:04 hat geschrieben: Ach mei gehören ja bald der der Historik an und ich will sie halt nochmal so richtig genießen habe ja die 57er Serie auch noch mitbekommen anfangs mit hass und als sie weg waren wollte ich sie wieder haben und so ist es eigentlich auch bei den 58er nur das ich den hass unterdrücke und sie nochmal genieße bevor sie ganz weg sind.
jaja, die ham jetzt richtig Seltenheitswert ... :lol: mal schaun, wie lang se sich noch halten können ...
Benutzeravatar
rob74
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2330
Registriert: 30 Sep 2004, 13:00

Beitrag von rob74 »

King @ 11 Dec 2008, 16:09 hat geschrieben: jaja, die ham jetzt richtig Seltenheitswert ... :lol: mal schaun, wie lang se sich noch halten können ...
Da muss man glaube ich kein Hellseher sein - so lange, bis die im Oktober (oder war's November?) ausgeschriebenen 5 Gelenkbusse geliefert sind.
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7297
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

hat die MVG endlich eingesehen, das man die 58er noch einsetzten kann... sonnst wäre dort sicher ein solobus unterwegs...
mfg Daniel
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3051
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

Hier ein kleines Foto von vor c.a. 15 Minuten: Bild
Oliver-BergamLaim
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6801
Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
Wohnort: München

Beitrag von Oliver-BergamLaim »

Herrlich, sie rollen wieder. Ab nächster Woche dürften wir dann täglich wieder alle 3 Wagen im Einsatz sehen :)
King
Kaiser
Beiträge: 1878
Registriert: 28 Jul 2008, 20:55

Beitrag von King »

stehn eigentlich immer noch alle 18 (17/16/...) Wagen brav nebeneinander im Betr. hof aufgestellt?
Benutzeravatar
Eisenbahn Alex
Kaiser
Beiträge: 1071
Registriert: 15 Okt 2005, 20:44
Wohnort: München

Beitrag von Eisenbahn Alex »

Ah danke Metrobus 60 für das beweißfoto
Wir würden uns freuen sie bald wieder bei uns begrüßen zu dürfen. Ihre MVG U-Bahn, Bus und Tram für München
Benutzeravatar
rob74
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2330
Registriert: 30 Sep 2004, 13:00

Beitrag von rob74 »

Metrobus60 @ 11 Dec 2008, 17:33 hat geschrieben: Hier ein kleines Foto von vor c.a. 15 Minuten: 
Ist das der 5815? Man kann ihn an der einzigen funktionierenden Neonröhre in der Zielanzeige erkennen, die ist mir schon auf der 120 aufgefallen - sofern nicht auch noch ein anderer diese Macke hat ;)

Keine Bildzitate bitte
Benutzeravatar
Eisenbahn Alex
Kaiser
Beiträge: 1071
Registriert: 15 Okt 2005, 20:44
Wohnort: München

Beitrag von Eisenbahn Alex »

Jep das war er sagt mal sind die Busse heute wo anders im Einsatz weil bei mir fahren heute bloß wieder 50er und 52er Serien
Wir würden uns freuen sie bald wieder bei uns begrüßen zu dürfen. Ihre MVG U-Bahn, Bus und Tram für München
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Satzzeichen aller Art waren heute schon ausverkauft
King
Kaiser
Beiträge: 1878
Registriert: 28 Jul 2008, 20:55

Beitrag von King »

Eisenbahn Alex @ 12 Dec 2008, 13:56 hat geschrieben: Jep das war er sagt mal sind die Busse heute wo anders im Einsatz weil bei mir fahren heute bloß wieder 50er und 52er Serien
am 134er sind auf jeden Fall 4 von 6 Kursen 58er-frei ... (50, 2x52, 53).
Benutzeravatar
Eisenbahn Alex
Kaiser
Beiträge: 1071
Registriert: 15 Okt 2005, 20:44
Wohnort: München

Beitrag von Eisenbahn Alex »

Heute früh wieder ein 58er aufm 173er.
Wir würden uns freuen sie bald wieder bei uns begrüßen zu dürfen. Ihre MVG U-Bahn, Bus und Tram für München
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7297
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

gefahren aber weder vom MVG noch ML Personal....
mfg Daniel
King
Kaiser
Beiträge: 1878
Registriert: 28 Jul 2008, 20:55

Beitrag von King »

kann ja sein, dass das wieder der Hadersdorfer übernommen hat, wie auch schon beim 120er ... Alex hat ja auch gemeint, dass der ab dem Fahrplanwechsel da oben fahren soll ...
praktisch, dass die MVG mit den 58ern mit dem Hadersdorfer so ne Verbindung hat, wie die ML mit der MVG und AO ...
Benutzeravatar
Eisenbahn Alex
Kaiser
Beiträge: 1071
Registriert: 15 Okt 2005, 20:44
Wohnort: München

Beitrag von Eisenbahn Alex »

Dieser 58er ist jetzt ein fester Kurs aufm 173er in der HVZ.
Wir würden uns freuen sie bald wieder bei uns begrüßen zu dürfen. Ihre MVG U-Bahn, Bus und Tram für München
Benutzeravatar
Eisenbahn Alex
Kaiser
Beiträge: 1071
Registriert: 15 Okt 2005, 20:44
Wohnort: München

Beitrag von Eisenbahn Alex »

Habe ich heute in der OCM Infoheft endeckt:
Stadtwerke München, MVG….. Drei der bereits abgestellten Mercedes O 405 GN aus der Serie 58.. (Baujahr 1993) stehen noch als stille Reserve zur Verfügung und bleiben bis auf Weiters zugelassen. So gelangte beispielsweise Bus 5815 am 28.11.2008 auf die SEV-Linie 120
Wir würden uns freuen sie bald wieder bei uns begrüßen zu dürfen. Ihre MVG U-Bahn, Bus und Tram für München
Benutzeravatar
168er
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3206
Registriert: 20 Dez 2008, 10:58
Wohnort: Dresden

Beitrag von 168er »

Hallo,ich wollte nur mal meinen Ärger loswerden:
Bin ich doch gestern Morgen nach Feldmoching rausgefahren um mir mal den 5815 im Betrieb aufm 173er anzuschauen,da ich ausnahmsweise später Schule hatte.Aber,was war, kein Gelenkbus zu sehen :angry: :angry: ! Auch nicht nach ner halben Stunde warten ,und der 5815 schon erst recht nicht.Es waren nur solobusse von Salvatore zu sehen und nach ner Zeit is mir dann noch ein Hadersdorfer Gelenker entgegengekommen. :(
Sind irgendwie am letzten Schultag vor den Ferien keine Gelenker unterwegs oder war des einfach nur Zufall? :blink: :blink:
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
Benutzeravatar
Eisenbahn Alex
Kaiser
Beiträge: 1071
Registriert: 15 Okt 2005, 20:44
Wohnort: München

Beitrag von Eisenbahn Alex »

Hallo,ich wollte nur mal meinen Ärger loswerden: Bin ich doch gestern Morgen nach Feldmoching rausgefahren um mir mal den 5815 im Betrieb aufm 173er anzuschauen,da ich ausnahmsweise später Schule hatte.Aber,was war, kein Gelenkbus zu sehen mad.gif mad.gif ! Auch nicht nach ner halben Stunde warten ,und der 5815 schon erst recht nicht.Es waren nur solobusse von Salvatore zu sehen und nach ner Zeit is mir dann noch ein Hadersdorfer Gelenker entgegengekommen. sad.gif Sind irgendwie am letzten Schultag vor den Ferien keine Gelenker unterwegs oder war des einfach nur Zufall? blink.gif blink.gif
Hallo 168er,
ich kann dir mit Sicherheit weiterhelfen weil ich genau in Feldmoching wohne und genau am 173er. Ne das ist kein Zufall gewesen seit dem Fahrplanwechsel im Dez. 07 verkehren aufm 173er nur noch in der HVZ Gelenker und da aber die MVG z.Z. Gelenkbusmangel hat werden auf dem 173er seit Fahrplanwechsel Dez. 08 in der HVZ 3 Kurse mit Solos von Autobus Oberbayern, Salvatore und Novak sowie die anderen 2 Kurse mit Gelenkern von Hadersdorfer gefahren wie du ja bei dem einen Kurs mitbekommen hast. Da die Gelenkbuskurse weit von einander entfernt sind kann es schon sein das du den 58er gerade verpasst hast. Die Kursverteilung sieht nähmlich meistens so aus:
-Salvatore (Solo), AO (Solo), Hadersdorfer (Gelenk), Novak (Solo), Hadersdorfer (Gelenk 58er).

Aber keine Angst im Jahr 2009 soll der 173er wieder in der HVZ komplett auf Gelenker umgestellt werden sobald Neufahrzeuge da sind.
Konnte dir hoffentlich ein wenig helfen.
mfg
Wir würden uns freuen sie bald wieder bei uns begrüßen zu dürfen. Ihre MVG U-Bahn, Bus und Tram für München
King
Kaiser
Beiträge: 1878
Registriert: 28 Jul 2008, 20:55

Beitrag von King »

eine Frage mal am Rande:

stehen die abgestellten 58er (1/2/3/4/5/6/7/8/11/12/13/14/17(?)/18/19) immer noch in einer Reihe nebeneinander im Betriebshof rum oder hat man schon mim Verkaufen angefangen?

und stehen der 5809/15er beim Hadersdorfer rum oder bei der MVG?
der 5816er scheint ja noch in festen Händen der MVG zu sein, weil da scheinbar noch bisher keine Sichtung am 173er war ...
Benutzeravatar
168er
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3206
Registriert: 20 Dez 2008, 10:58
Wohnort: Dresden

Beitrag von 168er »

[QUOTE]Konnte dir hoffentlich ein wenig helfen[QUOTE]

Ja,vielen Dank :) :) Aber ist der 58er kurs nicht der, der als "X=nicht behindertengerecht" ausgeschrieben ist? :huh:
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
Benutzeravatar
Eisenbahn Alex
Kaiser
Beiträge: 1071
Registriert: 15 Okt 2005, 20:44
Wohnort: München

Beitrag von Eisenbahn Alex »

Ja,vielen Dank smile.gif smile.gif Aber ist der 58er kurs nicht der, der als "X=nicht behindertengerecht" ausgeschrieben ist? huh.gif


Ne, dieser Kurs fährt Salvator mit modernen Solos meist der Citaro Facelift.
Wir würden uns freuen sie bald wieder bei uns begrüßen zu dürfen. Ihre MVG U-Bahn, Bus und Tram für München
Benutzeravatar
168er
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3206
Registriert: 20 Dez 2008, 10:58
Wohnort: Dresden

Beitrag von 168er »

Eisenbahn Alex @ 20 Dec 2008, 16:35 hat geschrieben:
c
Eisenbahn Alex @ 20 Dec, 16:35 hat geschrieben:Ne, dieser Kurs fährt Salvator mit modernen Solos meist der Citaro Facelift.
Ah,danke ;) Aber ist der 58er Kurs nicht auch als "nicht behindertengerecht" einzustufen??Oder wurde der Hublift wieder repariert??
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
King
Kaiser
Beiträge: 1878
Registriert: 28 Jul 2008, 20:55

Beitrag von King »

Ah,danke ;) Aber ist der 58er Kurs nicht auch als "nicht behindertengerecht" einzustufen??Oder wurde der Hublift wieder repariert??
also funktionieren tun die rampen noch bei: 5801, 5802, 5805, 5808, 5812, 5815, 5816, 5818
(vom uferlos)
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10800
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Der 5815 hatte diese Woche aber ein ausgekreuztes Rollisymbol.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
King
Kaiser
Beiträge: 1878
Registriert: 28 Jul 2008, 20:55

Beitrag von King »

Auer Trambahner @ 20 Dec 2008, 19:58 hat geschrieben: Der 5815 hatte diese Woche aber ein ausgekreuztes Rollisymbol.
naja, wenn die MVG die Hublifte schon nicht mehr repariert hat, wird der Hadersdorfer erst recht nichts mehr dagegen machen ... aber soweit ich weiß, stehen doch alle 58er - unabhängig davon, ob die Rampe/Hublift funktioniert - als behindertengercht im Fahrplan ... (zumindest am 134er letztes Jahr ...) ...
Benutzeravatar
168er
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3206
Registriert: 20 Dez 2008, 10:58
Wohnort: Dresden

Beitrag von 168er »

King @ 20 dec 2008, 20:00 hat geschrieben:naja, wenn die MVG die Hublifte schon nicht mehr repariert hat, wird der Hadersdorfer erst recht nichts mehr dagegen machen ... aber soweit ich weiß, stehen doch alle 58er - unabhängig davon, ob die Rampe/Hublift funktioniert - als behindertengercht im Fahrplan ... (zumindest am 134er letztes Jahr ...) ...
Naja,bei der MVG hatten die 58er ja keinen festen Kurs,aber bei AO ist der 5810 am 170er auch als nicht behindertengerecht angegeben,da er ja immer aufm festen Kurs fährt.Wenns beim 5815(oder halt ein anderer im Auftrag von Hadersdorfer)auch immer der selbe Kurs ist,dann müsste er,wenn der Hublift wirklich nimmer geht, nach MVG-Kriterien auch mit X gekennzeichnet sein. :ph34r:
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
Benutzeravatar
Eisenbahn Alex
Kaiser
Beiträge: 1071
Registriert: 15 Okt 2005, 20:44
Wohnort: München

Beitrag von Eisenbahn Alex »

Hey 168er,
also wenn du Lust hättest heute würde 5809 aufm 173er rumkurven.
Wir würden uns freuen sie bald wieder bei uns begrüßen zu dürfen. Ihre MVG U-Bahn, Bus und Tram für München
Benutzeravatar
168er
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3206
Registriert: 20 Dez 2008, 10:58
Wohnort: Dresden

Beitrag von 168er »

Danke für die Meldung!! :) Aber ich war zu diesem zeitpunkt leider schon unterwegs,und konnte es daher nicht mehr rechtzeitig lesen :(
Aber nachdem ja wohl noch n bisschen länger 58xx aufm 173er unterwegs sind,kann ich das bestimmt noch nachholen ;)
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13553
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Zwar kein 405 "G"N, aber immerhin ein 405N2 statt dem neuen Gedöns war heut auf dem 100er zu finden. :D
Benutzeravatar
168er
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3206
Registriert: 20 Dez 2008, 10:58
Wohnort: Dresden

Beitrag von 168er »

Aufm 100er fahren in letzter Zeit öfter ältere Kaliber! Neulich hab ich mal 4961 und an nem Samstag sogar n NL 202.2 vom Berger :blink:
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
Antworten