Korn-... Ähh... Baumkreise?

Alles was in den anderen Foren OFF-TOPIC wäre.
<br>Guinan freut sich auf Ihren Besuch.
Antworten
EasyDor
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2584
Registriert: 12 Aug 2002, 22:20

Beitrag von EasyDor »

Zum einen wollte ich mal die Maps-Funktion nutzen, zum anderen frage ich mich wirklich: Was zum Geier ist das? BuGa war doch nicht auf der Seite oder?

Google-Karte

Draufgekommen durch puren Zufall... ;)
The definition of insanity is doing the same thing over and over and expecting different results.
Unkannter Verfasser - nicht A. Einstein
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

Kommt dir das bekannt vor?

Sie hier: http://www.flickr.com/photos/23443577@N02/...864161/sizes/l/

Beachte, es ist ein ausgefrästes Stück einer Landebahn, der rote Container ist auch zu sehen und auch die Baumreihen ganz rechts in der Map.

Nur, wo ist der Baumkreis?
EasyDor
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2584
Registriert: 12 Aug 2002, 22:20

Beitrag von EasyDor »

Ich würde mal sagen es ist genau dieses Stück Landebahn von der Baustelle östlich aus gesehen. Der Wald sieht aber eckig und relativ normal aus. Sieht man auch auf dem Google-Bild, dass da anscheinend über das ganze Grundstück verteilt Bäume stehen, nur die die das Muster bilden noch Laub haben bzw. Nadelbäume sind. Innerhalb des Kreises sind aber auch die kahlen Bäume kreisförmig angeordnet, was ein Spielchen von Google ausschließt. Definitiv war das Absicht... Nur warum hat mans gemacht? Kunst? :unsure:
The definition of insanity is doing the same thing over and over and expecting different results.
Unkannter Verfasser - nicht A. Einstein
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

EasyDor @ 27 Dec 2008, 14:48 hat geschrieben: Ich würde mal sagen es ist genau dieses Stück Landebahn von der Baustelle östlich aus gesehen. Der Wald sieht aber eckig und relativ normal aus. Sieht man auch auf dem Google-Bild, dass da anscheinend über das ganze Grundstück verteilt Bäume stehen, nur die die das Muster bilden noch Laub haben bzw. Nadelbäume sind. Innerhalb des Kreises sind aber auch die kahlen Bäume kreisförmig angeordnet, was ein Spielchen von Google ausschließt. Definitiv war das Absicht... Nur warum hat mans gemacht? Kunst?  :unsure:
Also zunächst einmal zeigt das Foto tatsächlich meiner Meinung nach mit 99%-iger Wahrscheinlichkeit den Abschnitt, da alles passt, auch z.B. die Strichmarkierungen auf dem verbliebenen Stück Landebahn hören genau an der gleichen Stelle auf.

Ich kann mir durchaus vorstellen, dass ein Landschaftspfleger mit künstlerischen Ambitionen (oder ein Künstler mit landschaftspflegerischen Ambitionen? :o ) hier die Nadelbäume und Laubbäume so verteilt hat, dass diese immergrünen Gewächse in der laubfreien Jahreszeit ein Muster bilden. Nur habe ich keine Informationen gefunden, die besagen, dass es solch ein Projekt gibt. Vielleicht geschah dies auch ohne Presseecho, aber dann dürfte es schon mehreren aufgefallen sein und hätte dann doch indirekt zumindest im Web Reaktionen hervorgerufen. Ich habe aber nichts gefubnden.

Ein Google-Gag ist auch möglich, halte ich aber eher für unwahrscheinlich. Denn wenn man sehr nahe ranzoomt, kann man einzelne Bäume erkennen, das wäre doch etwa aufwändig, hier einen Filter drüberzulegen, der dann genau dieses Resultat hat.
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24619
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Also ih habe das schon früher gesehen, habe es immer für Kunst gehalten. Die anderen grünen Bäume sind ja auch relativ geordnet gesetzt.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

Iarn @ 27 Dec 2008, 15:15 hat geschrieben:Also ih habe das schon früher gesehen, habe es immer für Kunst gehalten. Die anderen grünen Bäume sind ja auch relativ geordnet gesetzt.
Hmm, ja, nun ja, woran erkennt man Kunst, wir diskutierten mal darüber leidenschaftlich. Ach ja, ich habe noch einen künstlerischen Wald, dieses Mal einen roten, der wächst sogar in der Fußgängerzone:

http://www.flickr.com/photos/woodpeckar/3119108616/

Schön, nicht?
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24619
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

TramPolin @ 27 Dec 2008, 15:20 hat geschrieben: Hmm, ja, nun ja, woran erkennt man Kunst, wir diskutierten mal darüber leidenschaftlich.
Mein ehemaliger Mitbewohner meinte mal:
"Kunst ist es, wenn ich für 8 Euro im Gasteig anschauen darf, wie sich eine Frau Tischtennisbälle in Körperöffnungen steckt, wofür man am Hauptbahnhof das zehnfache zahlen muss. "
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14704
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Kunst liegt im Auge des Betrachters und kann nicht per Richtlinie eindeutig allgemeingültig bestimmt werden. :)
Airdinger
Tripel-Ass
Beiträge: 211
Registriert: 11 Okt 2007, 01:07

Beitrag von Airdinger »

Egal ob Kunst oder nicht... für mich sieht das aus, wie das Bild eines überdimensionalen Schieberasenmähers (von der Seite gesehen) oder eines Vertikutierers, die ehemalige Landebahn ist der Boden, auf dem er entlang fährt...
Der Kreis ist das grosse Laufrad am Gehäuse, davor (nach unten gerichtet) drei Zacken über dem Boden...
Nach links oben (über die Strasse hinweg) befindet sich die Schiebestange mit einem abgeschrägten Griff am Ende...
Am rechten Ende des Vertikutierer (also vorne unten) ist so eine Art Mähbalken oder dgl. zu sehen... davor dann freie Fläche...

Könnte also durchaus ein stilisiertes BuGa-Arbeitsgerät sein
Bing
Tripel-Ass
Beiträge: 200
Registriert: 27 Aug 2005, 22:25

Beitrag von Bing »

EasyDor @ 27 Dec 2008, 02:03 hat geschrieben:Zum einen wollte ich mal die Maps-Funktion nutzen, zum anderen frage ich mich wirklich: Was zum Geier ist das? BuGa war doch nicht auf der Seite oder?
Moin Moin,

ohne Details zu wissen bin ich mir ziemlich sicher das dies ein Ergebnis der BUGA 2005 in der Messestadt München Riem ist
  • Auf Luftaufnahmen des noch in Betrieb befindlichen Flughafen München Riem tauchen diese Baumpflanzungen nicht auf: Luftbild Flughafen Riem
  • Demnach ist diese Pflanzung ein Teil des Landschaftspark Riem
  • Der Landschaftspark Messestadt Riem der mit der BUGA 2005 geschaffen wurde ist deutlich größer als das eigentliche damals abgezäunte Veranstaltungsgelände: Messestadt Riem
  • Irgendwie meine ich mich auch zu erinnern das der Landschaftsarchitekt Gilles Vexlard irgendwas von Nachzeichnen der ursprünglichen Funktion des Geländes - sprich Landebahn vermischt mit Fluraufteilungen vor der Errichtung des Flughafens gefaselt hat. Drum ist der Verlauf der ehemaligen Startbahn mehrfach nachgezeichnet - sei es als Bauwerk (Südlicher Teil), Pflanzungen (siehe Ende der Startbahn) und eben eine Windrose.
Antworten