ubahnfahrn @ 30 Dec 2008, 15:00 hat geschrieben: Solange nur ein Takt10, also 6 Züge/h auf dem Südring gefahren werden soll, ist das nichts anderes, als eine weitere S-Bahn-Linie im Takt10, wie auch die S2, S4 und S5 West und die S4 und S5 Ost - wo auch immer die Züge dann herkommen. Für eine Stammstrcke brauchts schon etwas mehr
Ich würde auch eher 12 (oder mehr) Fahrten je Stunde auf den Südring packen, sonst lohnt das ganze eh nicht. 7 Westlinien mal 6 wären 42 Züge, die könnte man zB 30/12 auf Stamm1 und Südring aufteilen. Wobei ich mir auch 27/15 oder 24/18 vorstellen könnte. Das Nonplusultra wäre sicher dann noch die Ringlinie über Nord- und Südring. Aber wie immer: Es muss halt auch noch bezahlbar sein, und daran scheitert es wie so oft.
Und an diejenige, die immer mäkeln: Da ist doch kein (ausreichender) Bedarf vorhanden: Man kann durchaus auch eine Nachfrage durch ein gutes Angebot erzeugen. Das macht meistens sogar mehr Sinn als mit dem Angebot so lange zu warten, bis es gar nicht mehr anders geht, und reagiert werden MUSS.
Nur mal angenommen, wir hätten eine vernünftige Ringlinie in München: Ich denke schon, daß das einen Teil des Verkehrs auf den überlasteten Hautstrecken abnehmen würde. Wenn ich von Pasing aus mit der S-Bahn bis Studentenstadt komme, und dort erst in die U-Bahn zu Stadion einsteige, dann tu ich mir sicher nicht das Gedränge am Marienplatz an, auch wenn ich mir damit einmal Umsteigen ersparen kann. Vorrausgesetzt, ich habe noch eine Chanche, dort noch in die U-Bahn reinzukommen (indem zB einige Fahrten erst an der MüF Richtung Stadion einsetzen)
oder umgekehrt habe ich es zB in Berlin genutzt: Statt direkt zum Hbf zu fahren, bin ich einmal umgestiegen, und nach Berlin-Südkreuz gefahren, wo mein IC nach Hause einsetzte. War zwar ein Umweg, aber ich konnte mir in aller Ruhe trotz fehlender Reservierung einen Sitzplatz suchen, bevor die Masse am Hbf zustieg, und es eng wurde. Am schnellsten von der Fahrzeit her wäre ich gewesen, wenn ich erst in Bln-Spandau zugestiegen wäre. Aber nur kurze Fahrzeit ist halt auch nicht immer alles...
Wie viele Züge fahren denn eigentlich derzeit Berlin-Hbf (tief) bzw Berlin-Hbf (hoch) an? täglich, gesamt, bzw. als Stunden-Spitzenwert? Oben wirds mehr sein, da da ja noch die S-Bahn dazukommt, oder?