[Bilder] Objekte der Begierde

Für alle Bahnbilder innerhalb Deutschlands...
Antworten
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Bild 1: Mit dem Zaun ungünstig, Zug abgeschnitten
Bild 2: Der komische (Flutlicht? Handy?)-Mast stört, finde ich
Bild 3: ok
Bild 4: Klasse Idee - ich fänds aber schöner, wenn die Schwebebahn noch etwas näher wäre
Bild 5: Der Ast vorm ET stört etwas, ansonsten ne nette Stelle
Bild 6: Das Motiv ist gut - schöner wärs, wenn die Schwebebahn ganz drauf wäre (aber kP, ob das geht)
Bild 7: Auch hier wieder der Ast ;)

Ansonsten steigerst du dich ja schon recht gut, das wird schon :-)
Benutzeravatar
JNK
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4527
Registriert: 13 Mär 2008, 20:13
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von JNK »

JeDi @ 29 Dec 2008, 17:39 hat geschrieben:Bild 1: Mit dem Zaun ungünstig, Zug abgeschnitten
Flex vergessen;)
Bild 2:Der komische (Flutlicht? Handy?)-Mast stört, finde ich
Flutlicht, da stehen noch mehr von denen. TNT vergessen.;)
Bild 4:Klasse Idee - ich fänds aber schöner, wenn die Schwebebahn noch etwas näher wäre
Why not?
Bild
Ok,ok ich wollte nur mit meinem ZOOOM angeben. Außerdem ist das Bild beschnitten.
Bild 5:Der Ast vorm ET stört etwas, ansonsten ne nette Stelle
Kettensäge vergessen ;)
Bild 6:Das Motiv ist gut - schöner wärs, wenn die Schwebebahn ganz drauf wäre (aber kP, ob das geht)
Jein, Links ist direkt ein Haus, das draufkommt, wenn man aufmacht. Aber wenn man will, geht das bestimmt. Ich war halt mit Zoom, Blende und Belichtung am kämpfen.
Bild 7:Auch hier wieder der Ast
Im Sommer wart ich gern, bis Moment und Auslösefinger zusammenarbeiten, aber bei -4 °C sind mir die Äste Sch...egal. ;)
Ansonsten Danke für die Hinweise :)
Benutzeravatar
Christian0911
Kaiser
Beiträge: 1068
Registriert: 04 Mai 2006, 13:51
Wohnort: Nürnberg - Langwasser (NNLW)

Beitrag von Christian0911 »

Is zwar Off-Topic, aber was bedeutet eigentlich das Schild mit dem "Z" auf dem Bild?
[font=Arial]Viele Grüße aus NNLW
Christian0911
[/font]
Mein YouTube-Kanal
Benutzeravatar
mtg
Haudegen
Beiträge: 537
Registriert: 22 Okt 2007, 19:26

Beitrag von mtg »

Heute morgen wärmte sich der neue Star auf den südostbayerischen Schienen am Ufer des Innkanals in der Morgensonne auf.
D/RE 966 wird eine Minute später Mühldorf erreichen.
Leider hat sich der Spaziergänger nicht an den Fahrplan gehalten.

Bild
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10856
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Staun, der fährt dochmal halbwegs fotografierbar. Aber es braucht hohe ISO-Werte.
Da muß man wohl doch mal bis kurz vor der Sommerzeitumstellung warten.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
mtg
Haudegen
Beiträge: 537
Registriert: 22 Okt 2007, 19:26

Beitrag von mtg »

Ja, mit der Qualität bin ich gar nicht zufrieden. Aber er musste kurz nach Start abgelichtet werden. Das wandert dann in zwanzig Jahren in mein Buch, das ich dann geschrieben habe... B)
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

mtg @ 29 Dec 2008, 20:00 hat geschrieben: Ja, mit der Qualität bin ich gar nicht zufrieden. Aber er musste kurz nach Start abgelichtet werden. Das wandert dann in zwanzig Jahren in mein Buch, das ich dann geschrieben habe... B)
Mir gefällts :-)
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10856
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Kannst mal einen guhgelmäps Link geben, wo das genau ist.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
120 160-7
Kaiser
Beiträge: 1902
Registriert: 13 Jan 2006, 20:10
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von 120 160-7 »

Gestatten, Silvia (aufgenommen heute in Neuss-Allerheiligen):

Bild
Benutzeravatar
mtg
Haudegen
Beiträge: 537
Registriert: 22 Okt 2007, 19:26

Beitrag von mtg »

Das ist genau hier:

http://maps.google.de/maps?f=q&hl=de&geoco...2,0.027809&z=16

Aber man muss schon mit so 600mm über den Kanal schauen.
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10856
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

mtg @ 29 Dec 2008, 20:11 hat geschrieben: Aber man muss schon mit so 600mm über den Kanal schauen.
Warum hast dann blos 420 genommen? :P
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
mtg
Haudegen
Beiträge: 537
Registriert: 22 Okt 2007, 19:26

Beitrag von mtg »

Erwischt, war ne Schätzung.
Benutzeravatar
JNK
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4527
Registriert: 13 Mär 2008, 20:13
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von JNK »

Christian0911 @ 29 Dec 2008, 19:17 hat geschrieben: Is zwar Off-Topic, aber was bedeutet eigentlich das Schild mit dem "Z" auf dem Bild?
Da bin ich ehrlicherweise überfragt und hab auf die Schnelle keine Antwort, nur den Hinweis, dass das Schild meines Wissens (was nicht so üppig ist) nach jeder Station an gleicher Stelle kommt.
Benutzeravatar
Christian0911
Kaiser
Beiträge: 1068
Registriert: 04 Mai 2006, 13:51
Wohnort: Nürnberg - Langwasser (NNLW)

Beitrag von Christian0911 »

JNK @ 29 Dec 2008, 20:29 hat geschrieben: Da bin ich ehrlicherweise überfragt und hab auf die Schnelle keine Antwort, nur den Hinweis, dass das Schild meines Wissens (was nicht so üppig ist) nach jeder Station an gleicher Stelle kommt.
Naja ok, macht nix, man kann und muss nicht alles wissen, war nur eine Off-Topic-Frage :)

@ mtg, also ich (zugegeben als Leihe) finde das Bild gar nicht mal soooo schlecht.

@ 120 160-7 auch dein Bild finde ich gelungen.
[font=Arial]Viele Grüße aus NNLW
Christian0911
[/font]
Mein YouTube-Kanal
Benutzeravatar
Betriebskontrolleur
Tripel-Ass
Beiträge: 240
Registriert: 28 Dez 2008, 22:53

Beitrag von Betriebskontrolleur »

Hallo Leute,


103 245 kam gerade mit ihrem IC aus München in Nürnberg auf Gleis 1 an, und wird nun ans andere Zugende rangieren, um den IC zurück nach München zu ziehen. Das Bild entstand am 23.12.08

Bild
Benutzeravatar
Christian0911
Kaiser
Beiträge: 1068
Registriert: 04 Mai 2006, 13:51
Wohnort: Nürnberg - Langwasser (NNLW)

Beitrag von Christian0911 »

Scheinbar ist das Gleis 1 dann wohl der planmäßige Bahnsteig von Ersatz-IC's :ph34r:

Na jedenfalls ein schönes Bild :)
[font=Arial]Viele Grüße aus NNLW
Christian0911
[/font]
Mein YouTube-Kanal
Benutzeravatar
JNK
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4527
Registriert: 13 Mär 2008, 20:13
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von JNK »

Christian0911 @ 29 Dec 2008, 19:17 hat geschrieben:Is zwar Off-Topic, aber was bedeutet eigentlich das Schild mit dem "Z" auf dem Bild?
Ich hab mal einen der Macher dieser Seite per Email befragt, heute kam die Antwort:
Das "Z" an den Schwebe-Bahnhöfen kennzeichnet den Punkt, bis/ab dem ein Zug noch in dem Bahnhof zurücksetzen darf, wenn er z.B. infolge schlüpfriger Schienen beim Halten etwas durchgerutscht ist. Ist die Zugspitze über das "Z" hinaus, muss zur nächsten Station weitergefahren werden, da der zurückliegende Block schon freigegeben wurde.
Ich stell später noch ein paar Bilder ein...
Benutzeravatar
Christian0911
Kaiser
Beiträge: 1068
Registriert: 04 Mai 2006, 13:51
Wohnort: Nürnberg - Langwasser (NNLW)

Beitrag von Christian0911 »

JNK @ 31 Dec 2008, 14:39 hat geschrieben: Ich hab mal einen der Macher dieser Seite per Email befragt, heute kam die Antwort:


Ich stell später noch ein paar Bilder ein...
Danke für deine Bemühung und die Antwort :)
[font=Arial]Viele Grüße aus NNLW
Christian0911
[/font]
Mein YouTube-Kanal
Benutzeravatar
JNK
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4527
Registriert: 13 Mär 2008, 20:13
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von JNK »

Christian0911 @ 31 Dec 2008, 16:19 hat geschrieben:
JNK @ 31 Dec 2008, 14:39 hat geschrieben: Ich hab mal einen der Macher dieser  Seite per Email befragt, heute kam die Antwort:


Ich stell später noch ein paar Bilder ein...
Danke für deine Bemühung und die Antwort :)
Oh gern geschehen, ich war ja auch neugierig. ;)

Jetzt gibt es Nachschub. Sollte es diesen Winter nicht mehr schneien, war es auch das letzte Mal.

Wir beginnen vor der Station Adlerbrücke mit Gtw 6 und keinem Ast
Bild
Gtw 14 kurz vor "Alter Markt" in Barmen
Bild
Die 28 vor der Endstation in Oberbarmen
Bild
Eine kleine Spielerei in Oberbarmen
Bild
Am anderen Ende der Strecke macht sich die 23 krumm
Bild
So sieht es der Kollege kurz nach "Sonnborner Str."
Bild
A propos Kollege:
Bild

Ein bisschen mehr gibt es im Laufe des Tages hier: http://www.panoramio.com/user/1714500
Benutzeravatar
JNK
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4527
Registriert: 13 Mär 2008, 20:13
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von JNK »

Ein kleiner Nachtrag noch: Wäre das folgende Foto vor 40 Jahren geschossen worden, hätte es so ausgesehen, wie auf dieser Seite das 3.Bild. (Auch wenn ich den Standort nicht so ganz getroffen habe...)

Bild
Benutzeravatar
TW 334
Haudegen
Beiträge: 524
Registriert: 26 Jul 2007, 09:49
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von TW 334 »

Ich habe mich heute nochmal auf eines der beiden oberbayrischen Goldstücke gestürzt (das andere ist eher privater Natur):
Bild
103 245 kurz vor Nürnberg-Eibach
Benutzeravatar
mtg
Haudegen
Beiträge: 537
Registriert: 22 Okt 2007, 19:26

Beitrag von mtg »

@JNK: Das vierte Bild: Wahnsinn!

Die Schwebebahn gibt der Stadt ein bisschen NYC-Touch. Wie war das eigentlich beim Bau? Regt sich dort niemand über die "unauffällige" Bauweise auf? In München ist ja schon ein Stück neuer Tram-Fahrdraht eine massive Störung des Stadtbildes...
Benutzeravatar
120 160-7
Kaiser
Beiträge: 1902
Registriert: 13 Jan 2006, 20:10
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von 120 160-7 »

mtg @ 1 Jan 2009, 10:54 hat geschrieben: @JNK: Das vierte Bild: Wahnsinn!

Die Schwebebahn gibt der Stadt ein bisschen NYC-Touch. Wie war das eigentlich beim Bau? Regt sich dort niemand über die "unauffällige" Bauweise auf? In München ist ja schon ein Stück neuer Tram-Fahrdraht eine massive Störung des Stadtbildes...
Um sowas hat man sich um 1900 irgendwie einfach noch nicht so wirklich gekümmert. ;)

Aber einige tolle Bilder!
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10856
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

JNK @ 31 Dec 2008, 16:38 hat geschrieben: Wir beginnen vor der Station Adlerbrücke mit Gtw 6 und keinem Ast
Nein, diesmal sinds zwei Zweige :P
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
JNK
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4527
Registriert: 13 Mär 2008, 20:13
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von JNK »

mtg @ 1 Jan 2009, 10:54 hat geschrieben:@JNK: Das vierte Bild: Wahnsinn!

Die Schwebebahn gibt der Stadt ein bisschen NYC-Touch. Wie war das eigentlich beim Bau? Regt sich dort niemand über die "unauffällige" Bauweise auf? In München ist ja schon ein Stück neuer Tram-Fahrdraht eine massive Störung des Stadtbildes...
Danke. Ich würde lügen, wenn ich behauptete, dass das Bild so geplant war. (Im Original ist es auch noch bunt ;) )

120 160-7 hat recht um 1900 (da gab es Wuppertal als eine Stadt noch gar nicht, es waren nämlich derer fünf) war es wichtiger ein funktionierendes Verkehrssystem zu bekommen. Es gab nur eine freie Stelle im Tal... Zu der Zeit war die Wupper vermutlich auch noch bunt, je nachdem welcher Betrieb gerade sein Wasser abgelassen hat...

Aber bei der Sanierung und dem Neubau der letzten Jahre (als man noch Geld hatte) hat man meines Wissens in Vohwinkel Flüsterschienen (mit Gummi) verlegt.
Nein, diesmal sinds zwei Zweige
Ich werd immer besser...
Benutzeravatar
Betriebskontrolleur
Tripel-Ass
Beiträge: 240
Registriert: 28 Dez 2008, 22:53

Beitrag von Betriebskontrolleur »

ICE Ersatzverkehr auf der KBS 820:

IC 73927 fährt am 31.12.08 mit 120 136 an der Spitze, und einer unbekannten 120 am Ende des Zuges, seinem Ziel Nürnberg Hbf entgegen.
Das Foto entstand um 11:56 bei Forchheim.

Bild


@ TW 334:

Wow, tolles Bild aus Eibach! :D
Benutzeravatar
Christian0911
Kaiser
Beiträge: 1068
Registriert: 04 Mai 2006, 13:51
Wohnort: Nürnberg - Langwasser (NNLW)

Beitrag von Christian0911 »

Betriebskontrolleur @ 1 Jan 2009, 13:35 hat geschrieben: IC 73927 fährt am 31.12.08 mit 120 136 an der Spitze, und einer unbekannten 120 am Ende des Zuges
Fahren die IC-Ersatzzüge immer in dieser Traktion?
Scheinbar hat man zu wenige Steuerwagen :)
[font=Arial]Viele Grüße aus NNLW
Christian0911
[/font]
Mein YouTube-Kanal
Benutzeravatar
120 160-7
Kaiser
Beiträge: 1902
Registriert: 13 Jan 2006, 20:10
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von 120 160-7 »

Wo JNK schon mit der Schwebebahn angefangen hat, auch noch was von mir dazu:
Bild


Das geschulte Auge wird freilich schnell erkennen, dass es zwei Bilder sind.
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

120 160-7 @ 1 Jan 2009, 14:08 hat geschrieben: Das geschulte Auge wird freilich schnell erkennen, dass es zwei Bilder sind.
Gib mal paar Hinweise, jetz so beim Drübersehen sieht es gut aus.
Benutzeravatar
120 160-7
Kaiser
Beiträge: 1902
Registriert: 13 Jan 2006, 20:10
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von 120 160-7 »

Schau mal auf die rechte Hälfte der Brücke. Die Kante ist ungleichmäßig und auch nicht exakt getroffen. Ist mir aber auch erst im Nachhinein aufgefallen.
Antworten