[MMC|Bus] Nl 263 vs. 1058/9

Strecken, Fahrzeuge und Technik von Bussen
Antworten
Lion's City
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2359
Registriert: 16 Mai 2007, 02:00

Beitrag von Lion's City »

Watzingers 1058 u. 1059 sind derzeit die gemütlichsten Stadtbusse Münchens, also ich freue mich immer wenn ich mit einem von den beiden fahren darf ...
Benutzeravatar
168er
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3206
Registriert: 20 Dez 2008, 10:58
Wohnort: Dresden

Beitrag von 168er »

Lion`s Cty @ 06 Jan 2009,02:03 hat geschrieben:Watzingers 1058 u. 1059 sind derzeit die gemütlichsten Stadtbusse Münchens, also ich freue mich immer wenn ich mit einem von den beiden fahren darf ...
Genau!! Eine echte Abwechslung und außerdem sind die sitze viel gemütlicher als bei anderen,was heißt hier
King @ 04 Jan 2009,17:59 hat geschrieben:fahrn da immer noch die Dreckskisten 1058/59? :rolleyes:
??Das sind ja wohl alles andre als Dreckskisten!! Also ich rate dir zu Hadersdorfers Citaros oder zu dem ein oder anderen NL 263 vom Baumann oder Novak,wenn du mal "Dreckskisten" erleben willst!
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
Benutzeravatar
S-Bahn 27
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3017
Registriert: 10 Jan 2007, 16:18
Wohnort: wenn München -> dann am Harras

Beitrag von S-Bahn 27 »

168er @ 6 Jan 2009, 11:23 hat geschrieben: oder zu dem ein oder anderen NL 263 vom Baumann oder Novak,wenn du mal "Dreckskisten" erleben willst!
Auf´m 134er fahren an Samstagen immer die Nl 263 von Baumann, von daher hat er die warscheinlich schon öfter "erlebt" :lol:

Und während dem Oktoberfest bekommt man am 134er auch die Nl 263 von Novak zu Gesicht
S27 nach Deisenhofen
King
Kaiser
Beiträge: 1878
Registriert: 28 Jul 2008, 20:55

Beitrag von King »

S-Bahn 27 @ 6 Jan 2009, 11:30 hat geschrieben: Auf´m 134er fahren an Samstagen immer die Nl 263 von Baumann, von daher hat er die warscheinlich schon öfter "erlebt"  :lol:
auch am Sonntag 1er, die "durfte" ich schon öfters erleben ... :wacko:
Und während dem Oktoberfest bekommt man am 134er auch die Nl 263 von Novak zu Gesicht
echt? letztes Mal waren die Verstärker glaub ich nur von Watzinger (2)/Gruber/Berger/Edelweiß ...
Benutzeravatar
168er
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3206
Registriert: 20 Dez 2008, 10:58
Wohnort: Dresden

Beitrag von 168er »

King @ 06 Jan 2009,11:55 hat geschrieben:auch am Sonntag 1er, die "durfte" ich schon öfters erleben ... 
Na dann musst du den Unterschied ja wissen!!(oder bist du noch nie mit 1058/59 gefahren?)
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21297
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

der erste Beitrag gehört aber noch in die Nachtlinien :)

war die Antwort vpn uferlos auf meine Frage dort
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10810
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

So, schaung ma mal, wan der Thread in Vergessenheit gerät.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
Jojo423
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4714
Registriert: 21 Nov 2006, 15:48
Wohnort: München bei Pasing Wahlheimat: Schweizer Alpen

Beitrag von Jojo423 »

wieso eigentlich MMC und ein eigener Thread? (ich meine was sollen wir den hier schreiben?)
Viele Grüße
Jojo423
Sendlinger
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2080
Registriert: 20 Okt 2007, 23:50
Wohnort: München

Beitrag von Sendlinger »

Watzinger @ 6 Jan 2009, 14:18 hat geschrieben:wieso eigentlich MMC und ein eigener Thread? (ich meine was sollen wir den hier schreiben?)
Mit ein wenig Überlegung sollten sich beide Fragen ganz von selbst erschliessen ... B)
Stolzes Mitglied der Autonomen Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front


“Never argue with stupid people, they will drag you down to their level and then beat you with experience.” - Zitat wird sowohl Mark Twain als auch George Carlin zugeschrieben
King
Kaiser
Beiträge: 1878
Registriert: 28 Jul 2008, 20:55

Beitrag von King »

168er @ 6 Jan 2009, 12:00 hat geschrieben:
King @ 06 Jan 2009,11:55 hat geschrieben:auch am Sonntag 1er, die "durfte" ich schon öfters erleben ... 
Na dann musst du den Unterschied ja wissen!!(oder bist du noch nie mit 1058/59 gefahren?)
das letzte Mal, wie der Watzinger noch aum 134er gefahren ist ... 2005 oder so ... da kam hin und wieder mal der 1059er daher ...

weiß jetzt nicht, ob die so siffig sind, aber die alten Wz Solos ... die reichen einem schon, um sich ein Bild von diesem Unternehmen machen zu können ... <_< ;)
Benutzeravatar
168er
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3206
Registriert: 20 Dez 2008, 10:58
Wohnort: Dresden

Beitrag von 168er »

King @ 06 Jan 2009,15:03 hat geschrieben:weiß jetzt nicht, ob die so siffig sind, aber die alten Wz Solos ... die reichen einem schon, um sich ein Bild von diesem Unternehmen machen zu können ... 
Tun sie nicht! Außerdem geht es ja hier nicht darum,ob Watzinger gut oder schlecht ist,sondern ob die 1058/59 gemütlicher oder besser sind als die anderen Fahrzeuge,und das sind sie definitiv,auch wenn Watzinger nicht der beste Unternehmer ist und sie nicht mehr die jüngsten sind.
Aber man könnte denen wirklich eine Haltestellenanzeige einbauen(1059)bzw. reparieren(1058) <_<
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
Benutzeravatar
Coxi
Kaiser
Beiträge: 1946
Registriert: 02 Feb 2006, 17:19
Wohnort: München-Kieferngarten und Weilheim

Beitrag von Coxi »

Ich find Griensteidls Wagen 55 auch sehr gemütlich, hat schöne weiche Sitze. :rolleyes:
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7326
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

ja der hat auch weiche überlandsitze drin, allerdings ist der wagen sonnst ne zumutung... alles klapprig und die scheiben sind innen fast alle beschlagen, auch der motor/keilriehmen klingt nichtmehr sonderlich gut! Und im Sommer ist der unerträglich!
mfg Daniel
Benutzeravatar
168er
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3206
Registriert: 20 Dez 2008, 10:58
Wohnort: Dresden

Beitrag von 168er »

Genau(pfuuh <_< ) deswegen fährt der vllt. auch so oft(nur?) aufm REALer
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7326
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

nur aufn Real-Bus... Griensteidl hat ja alles an Regionalverkehr verloren und das Teil hat ja weder Automat noch IBIS von daher kann er nur dort laufen.
mfg Daniel
Benutzeravatar
168er
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3206
Registriert: 20 Dez 2008, 10:58
Wohnort: Dresden

Beitrag von 168er »

Danke für die (prompte)Antwort. :)
Dacht ich mir schon,aber ich bin schon länger nimmer damit gefahren(zum Glück).Aber Schluss jetzt,denn das schweift ja schon wieder zu sehr vom Thema ab :(
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
Antworten