[MMC|Bus] Nl 263 vs. 1058/9
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2359
- Registriert: 16 Mai 2007, 02:00
Genau!! Eine echte Abwechslung und außerdem sind die sitze viel gemütlicher als bei anderen,was heißt hierLion`s Cty @ 06 Jan 2009,02:03 hat geschrieben:Watzingers 1058 u. 1059 sind derzeit die gemütlichsten Stadtbusse Münchens, also ich freue mich immer wenn ich mit einem von den beiden fahren darf ...
??Das sind ja wohl alles andre als Dreckskisten!! Also ich rate dir zu Hadersdorfers Citaros oder zu dem ein oder anderen NL 263 vom Baumann oder Novak,wenn du mal "Dreckskisten" erleben willst!King @ 04 Jan 2009,17:59 hat geschrieben:fahrn da immer noch die Dreckskisten 1058/59? :rolleyes:
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
- S-Bahn 27
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 3017
- Registriert: 10 Jan 2007, 16:18
- Wohnort: wenn München -> dann am Harras
Auf´m 134er fahren an Samstagen immer die Nl 263 von Baumann, von daher hat er die warscheinlich schon öfter "erlebt"168er @ 6 Jan 2009, 11:23 hat geschrieben: oder zu dem ein oder anderen NL 263 vom Baumann oder Novak,wenn du mal "Dreckskisten" erleben willst!

Und während dem Oktoberfest bekommt man am 134er auch die Nl 263 von Novak zu Gesicht
S27 nach Deisenhofen
auch am Sonntag 1er, die "durfte" ich schon öfters erleben ... :wacko:S-Bahn 27 @ 6 Jan 2009, 11:30 hat geschrieben: Auf´m 134er fahren an Samstagen immer die Nl 263 von Baumann, von daher hat er die warscheinlich schon öfter "erlebt"![]()
echt? letztes Mal waren die Verstärker glaub ich nur von Watzinger (2)/Gruber/Berger/Edelweiß ...Und während dem Oktoberfest bekommt man am 134er auch die Nl 263 von Novak zu Gesicht
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10810
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2080
- Registriert: 20 Okt 2007, 23:50
- Wohnort: München
Mit ein wenig Überlegung sollten sich beide Fragen ganz von selbst erschliessen ... B)Watzinger @ 6 Jan 2009, 14:18 hat geschrieben:wieso eigentlich MMC und ein eigener Thread? (ich meine was sollen wir den hier schreiben?)
Stolzes Mitglied der Autonomen Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
“Never argue with stupid people, they will drag you down to their level and then beat you with experience.” - Zitat wird sowohl Mark Twain als auch George Carlin zugeschrieben
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
“Never argue with stupid people, they will drag you down to their level and then beat you with experience.” - Zitat wird sowohl Mark Twain als auch George Carlin zugeschrieben
das letzte Mal, wie der Watzinger noch aum 134er gefahren ist ... 2005 oder so ... da kam hin und wieder mal der 1059er daher ...168er @ 6 Jan 2009, 12:00 hat geschrieben:Na dann musst du den Unterschied ja wissen!!(oder bist du noch nie mit 1058/59 gefahren?)King @ 06 Jan 2009,11:55 hat geschrieben:auch am Sonntag 1er, die "durfte" ich schon öfters erleben ...
weiß jetzt nicht, ob die so siffig sind, aber die alten Wz Solos ... die reichen einem schon, um sich ein Bild von diesem Unternehmen machen zu können ... <_<

Tun sie nicht! Außerdem geht es ja hier nicht darum,ob Watzinger gut oder schlecht ist,sondern ob die 1058/59 gemütlicher oder besser sind als die anderen Fahrzeuge,und das sind sie definitiv,auch wenn Watzinger nicht der beste Unternehmer ist und sie nicht mehr die jüngsten sind.King @ 06 Jan 2009,15:03 hat geschrieben:weiß jetzt nicht, ob die so siffig sind, aber die alten Wz Solos ... die reichen einem schon, um sich ein Bild von diesem Unternehmen machen zu können ...
Aber man könnte denen wirklich eine Haltestellenanzeige einbauen(1059)bzw. reparieren(1058) <_<
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm