Mögt ihr Sinnlosumfragen?

Alles was in den anderen Foren OFF-TOPIC wäre.
<br>Guinan freut sich auf Ihren Besuch.
Benutzeravatar
mellertime
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4574
Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
Wohnort: MPFF
Kontaktdaten:

Beitrag von mellertime »

*
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Ja! :lol:
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

:lol: Das wird echt immer besser hier. :P
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Benutzeravatar
mellertime
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4574
Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
Wohnort: MPFF
Kontaktdaten:

Beitrag von mellertime »

Geil ne? Innerhalb von einer Minute 11 Hits. ;)
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

ET 423 @ 6 Jan 2009, 23:52 hat geschrieben: :lol: Das wird echt immer besser hier. :P
Äh nein. Und eine große Bitte - ab jetzt nicht noch einer *Danke* :D :D :D
-
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

ropix @ 6 Jan 2009, 23:55 hat geschrieben: Äh nein. Und eine große Bitte - ab jetzt nicht noch einer *Danke* :D :D :D
Na wenn du meinst - ich wollte gerade eine Umfrage starten. :lol: ;)
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

ropix @ 6 Jan 2009, 23:55 hat geschrieben: Äh nein. Und eine große Bitte - ab jetzt nicht noch einer *Danke* :D :D :D
Morgen wieder :D

(wäre dann in genau 9 Minuten)
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

JeDi @ 6 Jan 2009, 23:55 hat geschrieben: Morgen wieder :D

(wäre dann in genau 9 Minuten)
äh ne - schon seit 4 Minuten passé. Aber ich glaub ein paar User haben bereits verstanden worums geht :)
-
Guido
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4177
Registriert: 24 Jan 2004, 20:03
Wohnort: München / Berlin

Beitrag von Guido »

ropix @ 7 Jan 2009, 00:09 hat geschrieben: Aber ich glaub ein paar User haben bereits verstanden worums geht :)
Glaubst Du? Wirklich?


Btw: Ich hab für JA abgestimmt, ist doch immer wieder lustig wie sich manche bemühen das Forum vollzuspammen.
Wie ich in einer andernen Sinnlosumfrage schon schrieb, ist noch viel Potential drin, also los.



Was ich mich gerade Frage: Sind das jetzt die Auswirkungen vom Winterloch? Ich meine, wenns Sommerloch gibt dann muß es sowas ja auch für den Winter geben. Oder liegts nur daran daß zu kalt ist um raus zu gehen? Fragen über Fragen, und Potential für Sinnlosumfragen :lol: :lol: :lol:
Gruß, Guido

Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]

Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Benutzeravatar
mellertime
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4574
Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
Wohnort: MPFF
Kontaktdaten:

Beitrag von mellertime »

Du kannst ruhig die beiden Umfragen von mir schließen oder löschen! Ich wollte nur sarkastisch darauf aufmerksam machen, was hier im Forum schon wieder falsch läuft. :rolleyes:
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17310
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Du kannst ruhig die beiden Umfragen von mir schließen oder löschen! Ich wollte nur sarkastisch darauf aufmerksam machen, was hier im Forum schon wieder falsch läuft.
Och, sowas passiert doch in jeder Art von Forum. :D :D
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Benutzeravatar
ubahnfahrn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5377
Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
Wohnort: MMB

Beitrag von ubahnfahrn »

Was sinnlos ist oder nicht ist eh alles relativ B)
[img]http://img856.imageshack.us/img856/8064 ... eu2011.png[/img]

Grüße vom Holledauer Tor
Oliver-BergamLaim
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6836
Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
Wohnort: München

Beitrag von Oliver-BergamLaim »

Guido @ 7 Jan 2009, 07:34 hat geschrieben: Was ich mich gerade Frage: Sind das jetzt die Auswirkungen vom Winterloch? Ich meine, wenns Sommerloch gibt dann muß es sowas ja auch für den Winter geben. Oder liegts nur daran daß zu kalt ist um raus zu gehen? Fragen über Fragen, und Potential für Sinnlosumfragen :lol: :lol: :lol:
Meine Sicht zum Thema: das Eisenbahnforum ist extrem München-bezogen.
München halt aber derzeit das "Problem", dass sich im ÖPNV-Bereich wenig bis gar nichts tut.
Beim Straßenbahnnetz ist seit Jahren Stagnation, und der Bau des 23ers wurde schon bis ins Detail durchgekaut. Variobahn noch nicht da. St. Emmeram noch nicht im Bau.
Bei der U-Bahn? Nichts. Keine neuen Strecken, keine neuen Fahrzeuge. U3 Moosach wird erst im Winter 2010 interessant.
Bei der S-Bahn? Nur 1 Fahrzeugtyp im Fuhrpark, derzeit keinerlei Neubauten oder Ausbauten. 2. Stammstrecke bis zum Erbrechen behandelt.
Beim Bus? TopBus ist vorbei, außer kleinen Anpassungen und 20 bis 30 neuen Bussen pro Jahr: nichts.

So gesehen könnte man für den ÖPNV in München derzeit durchaus von einem "Winterloch" sprechen, ja.

Mir geht es derzeit (leider) manchmal so, dass ich schon gar nicht mehr weiß, worüber ich diskutieren soll. Da ich aber trotzdem mit den Leuten hier in Kontakt bleiben, das Forum aktiv halten und etwas schreiben will, weicht man dann halt überproportional oft in Richtung "10 vorne" aus (ja - auch von mir kommen Umfragen die mit der Eisenbahn nichts zu tun haben, z.B. zum Alkoholkonsum). Und ich glaube, so geht es so manchem hier. Die Alternative ist, dass gar nichts mehr geschrieben wird und das Forum quasi "tot" ist, oder bereits bis ins Detail besprochene Themen nochmals durchgekaut werden.

Ich versuche aber auch immer ein wenig frischen Wind ins Forum zu bringen, z.B. durch Bildbeiträge von meinen Reisen (wobei ich natürlich auch nicht ständig am Reisen bin).
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14705
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Wenn beim ÖPNV nichts los ist und das Forum (zu?) münchenlastig ist, dann reden wir halt einfach über den MIV außerhalb von München. Also... In Ingolstadt war's heute der fast auf Dauerbetrieb geschaltenen ESP-Lampe nach zu urteilen ein bisschen glatt, die A9 war für einen Werktag relativ leer und auf der Bahnbrücke in der Kurve nach der langen Gerade zwischen Ronnweg und Fahlenbach erwischt's heute bestimmt wieder wen, der da gradaus in den Hopfengarten wegfliegt... ach ja, so ein Grünpfeil ist was tolles. :P
Oliver-BergamLaim
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6836
Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
Wohnort: München

Beitrag von Oliver-BergamLaim »

Mal ein Vorschlag zur Güte: wäre es technisch möglich, die Themen aus dem Unterforum "10 vorne" auf der Portal-Startseite (also in der Liste der 10, 20, ... neuesten Themen) einfach nicht mehr anzuzeigen?
So könnten sich die Mitglieder, die das wollen, weiterhin in 10 vorne betätigen (darunter schließe ich mich auch bis zu einem gewissen Teil ein) und die, die nur eisenbahn-relevante Themen interessieren, würden davon gar nichts mehr mitbekommen.
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24621
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Selbst wenn man 10 vorne von der Portalanssicht ausklammert, hat man an manchen Tagen nur noch Busthemen im Portal.

Mein Vorschlag wäre:
Ausgliedern der Themen "Technik und Verkehr allgemein" sowie "Stadt und Siedlungsentwicklung" aus 10 vorne, weil sie meines Erachtens nicht ganz so offtopic sind wie die restlichen Themen a là "Eure Lieblingswurst" und das Board 10vorne zu beschränken. Entweder per Boardlimitierung oder wenn das die Software nicht zulässt per "freiwilliger" Selbsteinschränkung, wie nur ein neuer Thread in 10 vorne pro Nase und Monat.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14705
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Ergo: Blendet man die aus, hätte man dann an manchen Tagen gar keine. Was bringt das dann?
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6891
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

Mehr sinnvoll nutzbare Freizeit. :) :P
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

Rohrbacher @ 7 Jan 2009, 12:39 hat geschrieben: Also... In Ingolstadt war's heute der fast auf Dauerbetrieb geschaltenen ESP-Lampe nach zu urteilen ein bisschen glatt
Komisch, heute früh um kurz nach 4Uhr wars hier auch glatt, aber mein ESP mußte nicht eingreifen. Obs am Fahrer liegt? :P ;)
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14705
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

ET 423 @ 7 Jan 2009, 15:13 hat geschrieben: Komisch, heute früh um kurz nach 4Uhr wars hier auch glatt, aber mein ESP mußte nicht eingreifen. Obs am Fahrer liegt? :P ;)
Ne, das kann gar nicht sein, ich hab' noch nie auf 'nem Diagnosebildschirm gesehen "Fahrer defekt, bitte wechseln" oder so. :lol:
Mehr sinnvoll nutzbare Freizeit.
Okay, das ist ein Argument. :P
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

Rohrbacher @ 7 Jan 2009, 15:22 hat geschrieben: Ne, das kann gar nicht sein, ich hab' noch nie auf 'nem Diagnosebildschirm gesehen "Fahrer defekt, bitte wechseln" oder so. :lol:
Dann hast du Audi 2.0 wohl noch nicht durchgespielt. :lol:

Aber ein Hinweis: Ein ständiges Aufblinken oder gar dauerhaftes Leuchten der ESP-Kontrolllampe deutet entweder auf nen Defekt des ESP-Systems hin (hatte ich auch schon mal) oder nen zu nervösen rechten Fuß. :P
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14705
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

ET 423 @ 7 Jan 2009, 15:24 hat geschrieben:Dann hast du Audi 2.0 wohl noch nicht durchgespielt. :lol:
Das ESP funktioniert tadellos, ich glaub' eher Audi 2.0 ist bei dem Wetter genau das Problem... :o :lol:
Soll ich 'ne Umfrage machen? :lol:
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

Rohrbacher @ 7 Jan 2009, 15:44 hat geschrieben: Soll ich 'ne Umfrage machen? :lol:
Ja, warum nicht? :D
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Benutzeravatar
ubahnfahrn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5377
Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
Wohnort: MMB

Beitrag von ubahnfahrn »

Was ist ESP und wo find ich das in der S-Bahn ?
[img]http://img856.imageshack.us/img856/8064 ... eu2011.png[/img]

Grüße vom Holledauer Tor
Benutzeravatar
mellertime
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4574
Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
Wohnort: MPFF
Kontaktdaten:

Beitrag von mellertime »

Der war gut! :lol: ...oder meinst du die Frage ehrlich?
Benutzeravatar
ubahnfahrn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5377
Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
Wohnort: MMB

Beitrag von ubahnfahrn »

mellertime @ 7 Jan 2009, 16:22 hat geschrieben: Der war gut! :lol: ...oder meinst du die Frage ehrlich?
Ja, kennst mich doch :blink:









;)
[img]http://img856.imageshack.us/img856/8064 ... eu2011.png[/img]

Grüße vom Holledauer Tor
Benutzeravatar
mellertime
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4574
Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
Wohnort: MPFF
Kontaktdaten:

Beitrag von mellertime »

Bei meinem Auto heist es z.B. ASP. Das ist, einfach ausgedrückt, der Durchdrehschutz der Antriebsräder. Wenn der Straßenbelag glatt ist und man gibt z. B. beim Anfahren zu viel Gas, wird sofort an dem durchdrehenden Rad die Antriebsleistung zurückgenommen.

Bei der Bahn könnte man es vielleicht mit dem Gleitschutz vergleichen.
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

mellertime @ 7 Jan 2009, 16:29 hat geschrieben: Bei der Bahn könnte man es vielleicht mit dem Gleitschutz vergleichen.
Ne, der Gleitschutz entspricht in etwa dem AntiBlockierSystem. :) Die AntiSchlupfRegelung verhindert/erschwert das Durchdrehen der Räder. Sowas Entsprechendes dürften wir net haben, es sei denn, man sieht sich runterregelnde Antriebsanlagen als solches "feature" an. ;)
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14705
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Also ich meine, dass moderne Triebfahrzeuge durchaus einen "Schleuderschutz" (gegen das Durchdrehen von Antriebsrädern) haben, vergleichbar mit der ASR beim Auto, zuerst hatten es aber Lkw und Busse. Der "Gleitschutz" verhindert der mir bekannten Definition, das Gleiten, also das Stehenbleiben von Rädern beim Bremsen, vergleichbar mit dem ABS beim Auto.

Die ASR gibt's bei Autos heute eigentlich nur noch als Teil des ESP (elektronisches Stabilitätsprogramm, bei BMW heißt's DSC), dass neben der Traktion auch durch Anbremen von einzelnen Rädern in kritischen Situationen, ein Ausbrechen des Fahrzeugs verhindert. Stichwort Elchtest. Damals, als die A-Klasse umgefallen ist, wurde das System erstmals bekannt. Bei Sportwagen kann man die Antriebsräder teilweise sogar "angasen", also ESP andersrum, wenn man das Auto für bestimmte Fahrmanöver ganz bewusst ausbrechen lassen will. Das brauchen Leute wie wir im normalen Straßenverkehr aber ganz bestimmt nicht. :rolleyes:

Bei der Eisenbahn nennt man das ESP einfach Gleis und es funktioniert rein mechanisch. :D
Benutzeravatar
mellertime
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4574
Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
Wohnort: MPFF
Kontaktdaten:

Beitrag von mellertime »

Ja stimmt, ist doch eher die Fahrzeugsoftware, die die Antriebsleistung runteregelt. :)
Gesperrt