[S] Neue Ansagen im 423
-
- Haudegen
- Beiträge: 684
- Registriert: 06 Okt 2003, 20:58
- Wohnort: Am Nesenbach
Seit gestern wird bei den Plochinger 423 eine neue FIS*-Software aufgespielt. Jetzt gibt es die Ansagen für den Hbf und Flughafen zuätzlich auch in Englisch. Zusätzlich wird in Rohr aus beiden Richtungen mit der S1 kommend auf die Umsteigemöglichkeit zum Flughafen hingewiesen - auch Zweisprachig.
S2 Filderstadt & S3 Filderstadt sind nun auch drauf...
Gruß
8. BS
* Fahrgast-Informationssystem
S2 Filderstadt & S3 Filderstadt sind nun auch drauf...
Gruß
8. BS
* Fahrgast-Informationssystem
se upp för tåg
-
- Kaiser
- Beiträge: 1016
- Registriert: 16 Nov 2002, 13:32
Mir war am Freitag schon aufgefallen, dass die Faltblattanzeigen am Bf in TSF weg waren. Hatte schon vermutet, dass es so einen Hintergrund haben könnte.
Bin schon ziemlich gespannt auf die neuen Anzeigetafeln. Nur das mit dem FIS gefällt mir nicht ganz. Fängt schon an wie in München. Bald werden noch die U-Bahn-Anschlüsse angesagt, dazu dann das auch noch in Englisch! Aber na ja, wenn se meinen :blink:.
Muss ich jetzt, da das FIS geupdatet wurde, befürchten, dass die S2 womöglich mit 423er bedient wird? Vllt. ja auch testweise?
:unsure:.
Grüße
dumsel
Bin schon ziemlich gespannt auf die neuen Anzeigetafeln. Nur das mit dem FIS gefällt mir nicht ganz. Fängt schon an wie in München. Bald werden noch die U-Bahn-Anschlüsse angesagt, dazu dann das auch noch in Englisch! Aber na ja, wenn se meinen :blink:.
Muss ich jetzt, da das FIS geupdatet wurde, befürchten, dass die S2 womöglich mit 423er bedient wird? Vllt. ja auch testweise?

Grüße
dumsel
- stuttgarterbahn
- Haudegen
- Beiträge: 583
- Registriert: 17 Apr 2003, 14:53
In München heißt es in so einem Fall: "Dear Guests, this service will terminate here. All passengers please disembark at the next station." Falls es in Stuttgart auch englische Ansagen an einer Endstation geben sollte, wird es wohl dieselbe sein, schließlich wurden ja die Stuttgarter Ansagen auch von Helga Bayertz gesprochen.
- stuttgarterbahn
- Haudegen
- Beiträge: 583
- Registriert: 17 Apr 2003, 14:53
hmm, dann fahre ich vielleicht morgen testhalber mal statt bis nufringen bis herrenberg, is ja nur eine station und fahre dann wieder zurück um das zu hören *G*VT 609 @ 30 Nov 2003, 21:04 hat geschrieben: In München heißt es in so einem Fall: "Dear Guests, this service will terminate here. All passengers please disembark at the next station." Falls es in Stuttgart auch englische Ansagen an einer Endstation geben sollte, wird es wohl dieselbe sein, schließlich wurden ja die Stuttgarter Ansagen auch von Helga Bayertz gesprochen.
-
- Haudegen
- Beiträge: 684
- Registriert: 06 Okt 2003, 20:58
- Wohnort: Am Nesenbach
Kannst dir sparen, es wird nur der Endbahnhof Flughafen zusätzlich in Englisch angesagt.stuttgarterbahn @ 30 Nov 2003, 21:43 hat geschrieben:hmm, dann fahre ich vielleicht morgen testhalber mal statt bis nufringen bis herrenberg, is ja nur eine station und fahre dann wieder zurück um das zu hören *G*
"Next Stop Airport. Final destination. All passengers must leave the train."
se upp för tåg
- stuttgarterbahn
- Haudegen
- Beiträge: 583
- Registriert: 17 Apr 2003, 14:53
Die Englisch-Ansagen könnten die sich sparen. Wenn einer, der kein Deutsch kann, in der Haltestellenansage den Ortsnamen hört, kann er sich schon denken dass das wohl die nächste Haltestelle ist. Außerdem werden die Haltestellen ja auch optisch angezeigt. Mit dem Englisch werden die Ansagen so lang, dass sie schon nerven. Man sollte das Englisch auf die wichtigsten Haltestellen beschränken, wo viele Nicht-Deutsch-Sprechende unterwegs sind (Hauptbahnhof, Flughafen).
...schöne neue Ansagen, leider nicht ganz:
Wie 8. Bauserie schon anderweitig vermutet hat, sind meine TP Kollegen am vergangenen Wochenende nicht kreuz und kreuz durch´s VVS Netz getrampt und haben die neue FIS-Version aufgespielt.
Hat nun zur Folge, dass Voll- und Langzüge mit verschiedenen FIS Versionen unterwegs sind und das kracht dann bei den Transportleistungen gewaltig: In der Praxis hat sich dies in den ersten paar Tagen in der Art ausgewirkt, dass es vorkam, dass einzelne Einheiten, auch wenn sie auch zusammenhängt, mit unterschiedlichen Zugzielen unterwegs war.
Neben blöden Kommentaren die sich die Zugführer einfangen dürften hat auch der VVS Morgenluft geschnuppert. Kurzfristig überbrückt man dieses Problem in der Form, dass bei unterschiedlichen FIS Fassungen FIS im Slave nicht mehr aktiviert wird.
Wie 8. Bauserie schon anderweitig vermutet hat, sind meine TP Kollegen am vergangenen Wochenende nicht kreuz und kreuz durch´s VVS Netz getrampt und haben die neue FIS-Version aufgespielt.
Hat nun zur Folge, dass Voll- und Langzüge mit verschiedenen FIS Versionen unterwegs sind und das kracht dann bei den Transportleistungen gewaltig: In der Praxis hat sich dies in den ersten paar Tagen in der Art ausgewirkt, dass es vorkam, dass einzelne Einheiten, auch wenn sie auch zusammenhängt, mit unterschiedlichen Zugzielen unterwegs war.
Neben blöden Kommentaren die sich die Zugführer einfangen dürften hat auch der VVS Morgenluft geschnuppert. Kurzfristig überbrückt man dieses Problem in der Form, dass bei unterschiedlichen FIS Fassungen FIS im Slave nicht mehr aktiviert wird.
-
- Haudegen
- Beiträge: 684
- Registriert: 06 Okt 2003, 20:58
- Wohnort: Am Nesenbach
- stuttgarterbahn
- Haudegen
- Beiträge: 583
- Registriert: 17 Apr 2003, 14:53
Um das Thema nochmal hoch zu holen:
Was ist nun los mit unseren Tafeln <_<?
In Schorndorf hängen sie, zuerst ohne den Funken einer Funktion, heute steht "Bitte Aushangfahrplan beachten" dran, genau wie am Nordbahnhof, der Nürnberger Straße und sonst wo. In Backnang, Waiblingen, Bietigheim ect haben sie ihre Funktion jedoch schon aufgenommen. Ich frag mich, was das in Schorndorf soll? Hätten sie doch die alten Tafeln gelassen... Lieber ein "S2 Schwabstraße" als "Bitte Aushangfahrplan beachten" :ph34r:.
Gruß
Martin
Was ist nun los mit unseren Tafeln <_<?
In Schorndorf hängen sie, zuerst ohne den Funken einer Funktion, heute steht "Bitte Aushangfahrplan beachten" dran, genau wie am Nordbahnhof, der Nürnberger Straße und sonst wo. In Backnang, Waiblingen, Bietigheim ect haben sie ihre Funktion jedoch schon aufgenommen. Ich frag mich, was das in Schorndorf soll? Hätten sie doch die alten Tafeln gelassen... Lieber ein "S2 Schwabstraße" als "Bitte Aushangfahrplan beachten" :ph34r:.
Gruß
Martin
- stuttgarterbahn
- Haudegen
- Beiträge: 583
- Registriert: 17 Apr 2003, 14:53
hierzu hätte ich noch einen vorschlag. im ruhrgebiet in der S11 wurde im FIS die Haltestelle "Neuss-Rheinpark-Center" in Laufschrift angezeigt, wegen der Zeichenlänge. Warum macht man das z.B. nicht hier in Stgt bei den Halten "Neustadt-Hohenacker" oder "Gottlieb-Daimler-Stadion" auch so, anstatt diese krampfhaft zu kürzen?BW-TP @ 7 Jan 2004, 18:41 hat geschrieben: ...kaum FIS geändert wird´s mit ein wenig Glück in wenigen Wochen schon wieder ein Update geben:
In Diskussion bzw. Planung steht u.a. gerade auf dem Innendisplay "Hbf (tief)" ein "Hauptbahnhof" im Wechsel mit "Main Station" zu machen. Ähnlich beim Flughafen.
Gruß
BW-TP

-
- Kaiser
- Beiträge: 1016
- Registriert: 16 Nov 2002, 13:32
> das finde ich ehrlichgesagt ein wenig übertrieben und kostet nur Geld!
@ dumsel,
Oh je, wie will man denn die teure Änderung am FIS bloß bezahlen?
Also soviel Geld würde die Umprogrammierung des FIS schon nicht kosten.
Beim Fahrgastinformationen sollte man wirklich nicht sparen.
Außerdem ist ja Stuttgart eine auf der ganzen Welt bekannte Metropole. Da sind englische Haltestellenansagen ein Muss.
@ dumsel,
Oh je, wie will man denn die teure Änderung am FIS bloß bezahlen?


Also soviel Geld würde die Umprogrammierung des FIS schon nicht kosten.
Beim Fahrgastinformationen sollte man wirklich nicht sparen.
Außerdem ist ja Stuttgart eine auf der ganzen Welt bekannte Metropole. Da sind englische Haltestellenansagen ein Muss.
- shaemmerle
- Eroberer
- Beiträge: 72
- Registriert: 23 Jan 2004, 20:30
- Wohnort: Wullenstetten
Englische Ansagen sind ein muss, aber in TSV darf ruhig z.B. S2 Waiblingen stehen, hmm?Alexander @ 11 Jan 2004, 18:49 hat geschrieben: Außerdem ist ja Stuttgart eine auf der ganzen Welt bekannte Metropole. Da sind englische Haltestellenansagen ein Muss.

P.S.: Die Anzeigetafeln in Schorndorf funktionieren seit kurzem

Gruß
dumsel
- shaemmerle
- Eroberer
- Beiträge: 72
- Registriert: 23 Jan 2004, 20:30
- Wohnort: Wullenstetten