Nun sehe ich mir schon eine ganze weile unsere heimischen Großdieselloks und die aus den Nachbarländern an. Und da frage ich mich ob es eine von ihnen gibt die sozusagen über den anderen rangiert,sich die Krone verdient hat. Gibt es sie? Sicher wird man unterscheiden müssen ob es sich um eine reine Güterlok oder Personbeförderungslok handelt..
Die ER20 von Siemens scheint mir für schwere Züge zu untermotorisiert.
Der Blue Tiger 2 macht erst einmal einen ungewöhnlichen Eindruck,aber ihre Leistungen scheinen zu stimmen.Habe sie im Hamburger fahren sehen-recht leise schnurrte sie an mir vorbei..
Was ist mit dem Monster Class66? Die fährt fast täglich an mir vorbei und schleppt einen unglaublich langen,mit Kohle oder so beladenen,schweren Zug. I like it!
Oder die ME 26? Hat sich in Dänemark ja nicht gut geschlagen,erbringt hierzulande aber anscheinend alles was von ihr erwartet wird.In Altona kann man sie bestaunen..
Nehmen wir die 232,oder besser die 241. 4000PS.450KN-wer bietet mehr? Ja,der alte Russendiesel,ein Arbeitstier,hörte das Lokführer sie lieben. Ich auch

Warum hat man noch die modernisierte 229 fallen gelassen? hatte sie zwei Motoren? Die Leistung von 2750 KW und ca 298KN hören sich doch nicht verkehrt an?! Und ein hässliches Entlein war sie auch nich,eher das Gegenteil..
Warscheinlich werden die Voith Maxima und die Vossloh Euro 4000 alles in den Schatten stellen.
Also meine Herren,warum wieso weshalb,welche ist nun die jenige welche?
Beste Grüße,
Andreas