[Bilder] Objekte der Begierde
- Michi Greger
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4159
- Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
- Wohnort: mehrfach
- u-bahn-fan
- Routinier
- Beiträge: 365
- Registriert: 02 Jul 2008, 13:55
- Wohnort: U2, U8; Tram 12, 27, N27; Bus 53, 59, N43, N44
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10852
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
Das erste ist da, wo das zweite ist. Ma und ing stimmtMichi Greger @ 13 Jan 2009, 19:55 hat geschrieben: Hmm...das erste ist Malching?
Eher vagabundiert da was im Objektiv bzw. zwischen Linse und Sensor.Und beim zweiten ,der grüne Blitz im Himmel, woher kommt? Spiegelung vom Lichtbogen an den Wolken?
Der nächste Bahndamm, an dem ich wohn ist der Südring.Wetterfrosch @ 13 Jan 2009, 19:38 hat geschrieben:... wer wohnt denn da am Bahndamm
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Die schwarzen Tauri gehören eigentlich (nahezu alle) MRCE Dispolok. Die DB dürfte diese nur angemietet haben, wenn ich mich nicht irre.rob74 @ 14 Jan 2009, 11:51 hat geschrieben: Schöne Bilder! Muss die DB jetzt Loks von der Konkurrenz mieten? Oder gehört der schwarze Taurus einer DB-Tochter - die Lackierung kenne ich nicht...
Ja, schwarze und auch gelb-silberne Tauri gehören zum MRCE-Dispolokpool.
Davon hat DB Fernverkehr seit Fahrplanwechsel folgende gemietet:
ES 64 U2-014 (schwarz)
ES 64 U2-026 (schwarz)
ES 64 U2-061 (gelb-silber)
ES 64 U2-067 (schwarz)
DB Autozug hat zudem auch noch eine Lok im Bestand, nämlich:
ES 64 U2-017 (gelb-silber)
Hat mit dem erhöhten Fahrzeugbedarf durch die ICE-Ersatzzüge zu tun. Aus dem selben Grund kamen vor Fahrplanwechsel mehrere Lokomotiven der ÖBB-Baureihen 1016 und 1116 vor innerdeutschen IC zum Einsatz.
btw: danke fürs Lob!
Davon hat DB Fernverkehr seit Fahrplanwechsel folgende gemietet:
ES 64 U2-014 (schwarz)
ES 64 U2-026 (schwarz)
ES 64 U2-061 (gelb-silber)
ES 64 U2-067 (schwarz)
DB Autozug hat zudem auch noch eine Lok im Bestand, nämlich:
ES 64 U2-017 (gelb-silber)
Hat mit dem erhöhten Fahrzeugbedarf durch die ICE-Ersatzzüge zu tun. Aus dem selben Grund kamen vor Fahrplanwechsel mehrere Lokomotiven der ÖBB-Baureihen 1016 und 1116 vor innerdeutschen IC zum Einsatz.
btw: danke fürs Lob!

Da das Ende einer Ära naht...

420 879-9 hat gerade die Ferngleise in W-Vohwinkel unterquert und wird sich nun auf dem Weg nach Sonnborn in die S-Bahn-Gleise einfädeln.

420 369-1 auf dem Weg nach Wuppertal in Wülfrath-Aprath.

420 865-8 unterhalb der Zeche Heinrich.

und zum Abschluss noch ein unerkannter Et 420 über Ruhr in Essen-Steele

420 879-9 hat gerade die Ferngleise in W-Vohwinkel unterquert und wird sich nun auf dem Weg nach Sonnborn in die S-Bahn-Gleise einfädeln.

420 369-1 auf dem Weg nach Wuppertal in Wülfrath-Aprath.

420 865-8 unterhalb der Zeche Heinrich.

und zum Abschluss noch ein unerkannter Et 420 über Ruhr in Essen-Steele
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2359
- Registriert: 16 Mai 2007, 02:00
- Sascha1974
- Tripel-Ass
- Beiträge: 236
- Registriert: 10 Aug 2005, 13:54
- Wohnort: Rimbach
- Kontaktdaten:
Eigentlich fahre ich ja immer mit IC 2296 nach Frankfurt, welcher dann als EC 113 nach Klagenfurt fährt und somit das Glück, immer vor Ort zu sein, wenn eine spezielle Taurus eingesetzt wird.
Heute aber habe ich anläßlich meines Geburtstages frei genommen und musste dann gestern feststellen, eine Railjet Taurus fährt nach Klagenfurt. Was tun? Also heute Morgen dann doch etwas früher aufgestanden und nach Weinheim gefahren, denn dort legt EC 113 um 9:00 Uhr einen Halt ein.
Und das ist das Ergebnis:

Der Zug ist pünktlich, der Kurswagen nach Zabreb hält im Abschnitt F

Da kommt sie dann auch, doch es ist keine rote Railjet Taurus, sondern sie trägt eine der unterschiedlichsten Versuchsbemalungen

Bitte nähertreten

Noch näher

Etwas ungünstig unter der Brücke geparkt...

Und hinten dran hängt auch noch eine, aber eine normale

Gute Reise...

Ein letzter Nachschuss...
Grüße
Sascha
Heute aber habe ich anläßlich meines Geburtstages frei genommen und musste dann gestern feststellen, eine Railjet Taurus fährt nach Klagenfurt. Was tun? Also heute Morgen dann doch etwas früher aufgestanden und nach Weinheim gefahren, denn dort legt EC 113 um 9:00 Uhr einen Halt ein.
Und das ist das Ergebnis:

Der Zug ist pünktlich, der Kurswagen nach Zabreb hält im Abschnitt F

Da kommt sie dann auch, doch es ist keine rote Railjet Taurus, sondern sie trägt eine der unterschiedlichsten Versuchsbemalungen

Bitte nähertreten


Noch näher


Etwas ungünstig unter der Brücke geparkt...

Und hinten dran hängt auch noch eine, aber eine normale

Gute Reise...

Ein letzter Nachschuss...
Grüße
Sascha
[img]http://tgv-fanpage.de/images/sig_eisenbahnforum.jpg[/img] Für einen liberalisierten Fernverkehr in Deutschland!
- Christian0911
- Kaiser
- Beiträge: 1068
- Registriert: 04 Mai 2006, 13:51
- Wohnort: Nürnberg - Langwasser (NNLW)
- Sascha1974
- Tripel-Ass
- Beiträge: 236
- Registriert: 10 Aug 2005, 13:54
- Wohnort: Rimbach
- Kontaktdaten:
Nein, das ist unsere Weschnitztalbahn auf Gleis 1Christian0911 @ 16 Jan 2009, 13:04 hat geschrieben: Im ersten Moment dachte ich jetzt der 628er wäre als IC angeschrieben![]()

Morgens wird immer einer der 628er nach Bensheim überführt, um dann als RB nach Worms zu fahren. Normalerweise wird dann am 628 "Nicht Einsteigen" angezeigt. Einmal stand dann da plötzlich "Westerland (Sylt)". Gerade da hatte ich keine Kamera griffbereit. Ein 628 in Weinheim mit Ziel Westerland. Das wäre der Hammer!

[img]http://tgv-fanpage.de/images/sig_eisenbahnforum.jpg[/img] Für einen liberalisierten Fernverkehr in Deutschland!
- 420er Vorserie
- Kaiser
- Beiträge: 1875
- Registriert: 01 Okt 2003, 18:54
- Kontaktdaten:
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14705
- Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
- Wohnort: ja
- Betriebskontrolleur
- Tripel-Ass
- Beiträge: 240
- Registriert: 28 Dez 2008, 22:53
-
- Tripel-Ass
- Beiträge: 186
- Registriert: 31 Aug 2008, 14:30
Hallo. Gestern war ich mal wieder in Berlin und hatte mich auf einigen Bahnhöfen rumgetrieben und Bilder gemacht. Die Sonne kam leider erst später raus. Aber hier nun einige Bilder die entstanden sind.
Der EC 341 nach Krakau durch Berlin-Friedrichstraße


Eine S 7 in Berlin-Charlottenburg


OE 25 nach Werneuchen in Berlin-Lichtenberg


RB 14 nach Nauen in Berlin Hbf


Der EC 46 aus Warschau in Berlin Hbf


Ich hoffe die Bilder gefallen euch etwas.
Der EC 341 nach Krakau durch Berlin-Friedrichstraße


Eine S 7 in Berlin-Charlottenburg


OE 25 nach Werneuchen in Berlin-Lichtenberg


RB 14 nach Nauen in Berlin Hbf


Der EC 46 aus Warschau in Berlin Hbf


Ich hoffe die Bilder gefallen euch etwas.
- Christian0911
- Kaiser
- Beiträge: 1068
- Registriert: 04 Mai 2006, 13:51
- Wohnort: Nürnberg - Langwasser (NNLW)
Mit weniger Komprimierung wären sie schöner (bezogen auf den letzten Bilderbeitrag (der vorher wo anders war und jetzt hier eingebunden wurde))Christian0911 @ 18 Jan 2009, 20:50 hat geschrieben: Tolle Bilder![]()
Gruß, Guido
Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]
Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]
Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
-
- Tripel-Ass
- Beiträge: 186
- Registriert: 31 Aug 2008, 14:30
Tipp: Anderes Programm nehmen ... Ich hatte früher auch so ein glumpiges Programm und könnte mich heute noch drüber ärgern weils mir die Bilder versaut hat, die Kamera hatte nämlich gar nicht so miese Bilder geschossen wie das was dann hinterher über blieb, nur aus Platzmangel mußte man verkleinern ...Silberhöher @ 18 Jan 2009, 21:45 hat geschrieben: Im Original sehen sie besser aus, durch das blöde verkleinern nicht
Gruß, Guido
Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]
Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]
Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10852
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
Das predige ich schon lange.Guido @ 18 Jan 2009, 21:43 hat geschrieben: Mit weniger Komprimierung wären sie schöner
Ich glaub, wir werden jetzt dochmal eine Anleitung "richtiges verkleinern, komprimieren und schärfen" ausarbeiten müssen.
Ich könnt es für FixFoto und evtl. Gimp machen. Wer würde Irfan und Photoshop (oder auch Gimp) übernehmen?
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
IrfanView kann ich machen - zumindest das Verkleinern und Komprimieren, dass man durch Schärfen ein Bild (eins das von der Kamera "scharf" aufgenommen wurde, unscharfe sollte man sowieso nicht online stellen) verbessern kann, war mir bisher muss ich gestehen unbekannt.Auer Trambahner @ 19 Jan 2009, 04:16 hat geschrieben: Ich könnt es für FixFoto und evtl. Gimp machen. Wer würde Irfan und Photoshop (oder auch Gimp) übernehmen?
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 19066
- Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
- Wohnort: Land der Küchenbauer
- Kontaktdaten:
Das "Schärfen" besteht im Prinzip draus, dass bei hell-dunklen grenzen das dunkle dunkler gemacht wird... (So wurds mir zumindest erklärt)rob74 @ 19 Jan 2009, 14:06 hat geschrieben: dass man durch Schärfen ein Bild (eins das von der Kamera "scharf" aufgenommen wurde, unscharfe sollte man sowieso nicht online stellen) verbessern kann, war mir bisher muss ich gestehen unbekannt.
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14705
- Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
- Wohnort: ja
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 19066
- Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
- Wohnort: Land der Küchenbauer
- Kontaktdaten:
Ich hab da bislang nur seehr selten nen Effekt gesehen, der das Bild verbessert hätte...Rohrbacher @ 19 Jan 2009, 14:37 hat geschrieben: Ganz einfach: Durch das Runterrechnen beim Verkleinern wird das Bild in den meisten Programmen automatisch mehr oder weniger weichgezeichnet (außer in Paint...), oft aber ein bisschen zu viel. Dadurch dass man es dezent nachschärft kann man das etwas ausgleichen.
- Sascha1974
- Tripel-Ass
- Beiträge: 236
- Registriert: 10 Aug 2005, 13:54
- Wohnort: Rimbach
- Kontaktdaten:
Mal eine kleine Frankfurter Serie nach Sonnenuntergang:

Erleuchtete Bahnsteige

Dosto-Wagenzug fährt aus

Ausfahrender IC in Frankfurt Hbf

Einfahrender ICE in Frankfurt Hbf

Einfahrender IC in Frankfurt Hbf

Nochmal erleuchtete Bahnsteige

Noch ein einfahrender ICE

Einfahrender ICE

Nun ist er fast drin

Ein ICE 1 fährt ein

Erleuchtete Bahnsteige

Dosto-Wagenzug fährt aus

Ausfahrender IC in Frankfurt Hbf

Einfahrender ICE in Frankfurt Hbf

Einfahrender IC in Frankfurt Hbf

Nochmal erleuchtete Bahnsteige

Noch ein einfahrender ICE

Einfahrender ICE

Nun ist er fast drin

Ein ICE 1 fährt ein
[img]http://tgv-fanpage.de/images/sig_eisenbahnforum.jpg[/img] Für einen liberalisierten Fernverkehr in Deutschland!
- Sascha1974
- Tripel-Ass
- Beiträge: 236
- Registriert: 10 Aug 2005, 13:54
- Wohnort: Rimbach
- Kontaktdaten:
Fortsetzung...

ICE 1 ist eingefahren

Zweiter ICE 1 gesellt sich dazu

Weißes Spitzenlicht aktiviert

Der zweite ICE 1 hat auch auf Spitzenlicht geschaltet
Ich hoffe, die kleine Serie am Abend gefällt.
Grüße
Sascha

ICE 1 ist eingefahren

Zweiter ICE 1 gesellt sich dazu

Weißes Spitzenlicht aktiviert

Der zweite ICE 1 hat auch auf Spitzenlicht geschaltet
Ich hoffe, die kleine Serie am Abend gefällt.
Grüße
Sascha
[img]http://tgv-fanpage.de/images/sig_eisenbahnforum.jpg[/img] Für einen liberalisierten Fernverkehr in Deutschland!