... nicht träumen, Augen auf, die Vielfalt bei den MVG Fahrzeugen steht heute in nichts nachOliver-BergamLaim @ 21 Jan 2009, 22:27 hat geschrieben: Stimmt, einige sind von 1987, einige von 2002. Der Bilderbogen ist aber höchst interessant und zeigt die Fahrzeugvielfalt, die der Münchner Busbetrieb um 1990 herum hatte - davon kann man heute nurmehr träumen.
Gelenker:
1.) 58er : MB O405GN (noch 3 im Einsatz 5809/15/16)
2.) 5001-5025 und 5101-5126 : MAN ohne Klima
3.) 5201-5213 und 5251-5277 : MAN mit Klima
4a.) 5281-5297 : MAN LionsCity
4b.) 5300 : MAN LionsCity D20 Prototyp
4c.) 5301-5339 : MAN LionsCity
5a.) 5340 : Solaris U18 Hybrid
5b.) 5342-5344 : Solaris U18
6.) 5346-5359 : MB Citaro
Solos:
49er : O405N
4101-4111 : MAN
4201-4203 : Solaris U12
4211-4219 : LionsCity
und viele weitere Typen bei den Subs, was will man mehr ?
... und jetzt wieder zurück zum Thema
Interessant ist das Foto vom ersten Niederflur Neoplan, damit ist das Kennzeichen erstmals dokumentiert : M-UM 6543
Der 5401 mit dem Aussenseiterkennzeichen M-UL 4185 ist auch nicht schlecht, den gibt es aber auch als OCM-Postkarte, wenn ich mich nicht irre.