Also ich habe das Gefühl als ob die Politiker so machen würden als ob das "Projekt" immer noch nicht tot ist.

dabei ist doch eins klar: woher soll bitte das Geld kommen, wenn die DB nicht mal mehr genug Geld hat für ICE Neubaustrecken.
Außerdem gibt es ein Argument pro Express S-Bahn: die Strecke zwischen Neufahren und München muß eh ausgebaut werden, dann würden die zusetzlichen Ausgaben ja kaum noch ausfallen.
Zusätzlich: wenn nicht mal Geld für die Verlängerung für die S7 gibt, wieso gibt es noch Geld für den Transrapid? Ich würde ganz einfach sagen: was die Politiker wollen, wird auch gebaut, ob es Sinnvoll ist steht gar nicht zur Debate! Und das ist leider (fast) immer so im ÖPNV, SPNV.
Ich frage mich wirklich wer überhaupt den Transrapid benutzen soll? Der normale Fahrgast, bei 20€ Einfachfahrpreis? Der Geschäftsmann? Dieser fährt doch mit den Taxi, und das wird auch so bleiben.
Mehdorn hat doch oft von heißer Luft, die auf den Schienen transportiert werden, und das wird möglicherweise der Fall sein beim Transrapid. Ganz davon abgesehen, dass viele noch in anderen Stationen einsteigen (z.B. Marienplatz, Ostbahnhof) um zum Flughafen zu gelangen.
Die Express S-Bahn könnte ja (wenn dieser gebaut wird, und eigenltich bin ich gegen diesen zweiten Tunnel als S-Bahn Tunnel, aber nicht als Regionalbahn Tunnel) später in den neuen S-Bahn Tunnel integriert werden und so gebe es dann auch Umsteigemöglichkeiten am Marienplatz und Ostbahnhof (Möglichkeit bei Veranstalltungen zu Verlängerung zur Messe). So was kann der Transrapid nie, denn er besitzt ja ein anderes "Schienensystem"
Und das ist das eigentliche Problem: die Isolierung der Strecke die eine Sinnvolle Nutzung unmöglich mach!!!!
