3. Verkehrsdurchführungsvertrag Bayern

Strecken und Fahrzeuge des Regionalverkehrs (ohne S-Bahn!)
Benutzeravatar
ubahnfahrn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5377
Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
Wohnort: MMB

Beitrag von ubahnfahrn »

Rohrbacher @ 22 Feb 2009, 16:04 hat geschrieben: Es gäbe auch noch die 423er...
Die chronisch vermieden werden :rolleyes:
[img]http://img856.imageshack.us/img856/8064 ... eu2011.png[/img]

Grüße vom Holledauer Tor
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14663
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

ubahnfahrn @ 22 Feb 2009, 16:06 hat geschrieben: Die chronisch vermieden werden :rolleyes:
Deswegen erwähnte ich sie ja. :D
Benutzeravatar
ubahnfahrn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5377
Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
Wohnort: MMB

Beitrag von ubahnfahrn »

spock5407 @ 22 Feb 2009, 16:04 hat geschrieben: 412 ist dann der 411, aber in rot und mit engerer 3+2-Bestuhlung... :ph34r:
Richtig :wub:
[img]http://img856.imageshack.us/img856/8064 ... eu2011.png[/img]

Grüße vom Holledauer Tor
lekomat
Haudegen
Beiträge: 511
Registriert: 07 Feb 2006, 12:08
Wohnort: irgendwo im Mangfalltal

Beitrag von lekomat »

Was ich interessant finde ist, dass die Strecken München-Rosenheim-Salzburg/Kufstein und Rosenheim-Holzkirchen nicht ausgeschrieben werden.
**** 09.02.2016 - Ein schwarzer Tag ****
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13559
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Tja. Da wird einfach nix mehr bestellt... :ph34r: :lol:
Benutzeravatar
ubahnfahrn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5377
Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
Wohnort: MMB

Beitrag von ubahnfahrn »

spock5407 @ 22 Feb 2009, 16:10 hat geschrieben: Tja. Da wird einfach nix mehr bestellt... :ph34r:  :lol:
Wird ja auch bald kein Regionalverkehr mehr draufpassen, wenn das mit dem Fern- und Güterverkehr und dem Ausbauzustand der Entlastungsstrecken so weitergeht :blink:

Zeile 4 auf Seite 1 ;)
[img]http://img856.imageshack.us/img856/8064 ... eu2011.png[/img]

Grüße vom Holledauer Tor
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13559
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Dann machen wir einfach GmP-Züge mit Fahrgästen in Güterwagons; ist ja eh "selberverladendes Stückgut".
lekomat
Haudegen
Beiträge: 511
Registriert: 07 Feb 2006, 12:08
Wohnort: irgendwo im Mangfalltal

Beitrag von lekomat »

ubahnfahrn @ 22 Feb 2009, 16:13 hat geschrieben:

Zeile 4 auf Seite 1 ;)
Danke :) hab ich wohl irgendwie überlesen!

GmP? Gute Idee.... *lach* was sich da für Verbindungen ergeben würde :)
**** 09.02.2016 - Ein schwarzer Tag ****
Benutzeravatar
josuav
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3523
Registriert: 20 Dez 2006, 19:20
Wohnort: Moosburg

Beitrag von josuav »

Also was da alles nicht mehr in Moosburg halten soll, gut ich sag jetzt nicht, dass Moosburg so wahnsinnig wichtig wäre, aber ein Verstärker-RE München - Freising - Moosburg - Landshut müsste da schon her, sonst hält außer hin und wieder ein DIEX nur noch die RB in Moosburg...

[/Moosburghevorhebmodus aus]

Dann verliert Moosburg seine Existenzberechtigung, ich hab immer gesagt, das einzige gute an Moosburg ist, dass man in einer halben Stunde in München ist. :ph34r:
Fastrider
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2465
Registriert: 21 Okt 2007, 00:53

Beitrag von Fastrider »

josuav @ 22 Feb 2009, 22:57 hat geschrieben: Also was da alles nicht mehr in Moosburg halten soll, gut ich sag jetzt nicht, dass Moosburg so wahnsinnig wichtig wäre, aber ein Verstärker-RE München - Freising - Moosburg - Landshut müsste da schon her, sonst hält außer hin und wieder ein DIEX nur noch die RB in Moosburg...
DIEX fährt doch stündlich.
Benutzeravatar
ubahnfahrn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5377
Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
Wohnort: MMB

Beitrag von ubahnfahrn »

Fastrider @ 23 Feb 2009, 01:06 hat geschrieben: DIEX fährt doch stündlich.
Daß er fährt heißt noch nicht, daß er auch hält ...
[img]http://img856.imageshack.us/img856/8064 ... eu2011.png[/img]

Grüße vom Holledauer Tor
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24566
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Das wäre doch eine gute Gelegenheit, mal wieder eine S-Bahn nach Moosburg zu fordern/wittern :lol:
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Benutzeravatar
ubahnfahrn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5377
Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
Wohnort: MMB

Beitrag von ubahnfahrn »

Iarn @ 23 Feb 2009, 09:31 hat geschrieben: Das wäre doch eine gute Gelegenheit, mal wieder eine S-Bahn nach Moosburg zu fordern/wittern :lol:
Zum Flughafen jederzeit, aber wer fährt schon mit der S-Bahn nach München :rolleyes:
[img]http://img856.imageshack.us/img856/8064 ... eu2011.png[/img]

Grüße vom Holledauer Tor
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24566
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

ubahnfahrn @ 23 Feb 2009, 09:44 hat geschrieben: Zum Flughafen jederzeit, aber wer fährt schon mit der S-Bahn nach München :rolleyes:
Wer fährt schon nach Moosburg :ph34r:
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Fastrider
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2465
Registriert: 21 Okt 2007, 00:53

Beitrag von Fastrider »

ubahnfahrn @ 23 Feb 2009, 06:53 hat geschrieben: Daß er fährt heißt noch nicht, daß er auch hält ...
Warum soll er dort nicht halten? Selbst in Wörth und Wallersdorf soll gehalten werden, warum dann nicht in Moosburg?
Benutzeravatar
ubahnfahrn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5377
Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
Wohnort: MMB

Beitrag von ubahnfahrn »

Fastrider @ 23 Feb 2009, 12:42 hat geschrieben: Warum soll er dort nicht halten? Selbst in Wörth und Wallersdorf soll gehalten werden, warum dann nicht in Moosburg?
Wenn in Dingolfing gekreuzt wird, schafft mans sonst nicht mehr an der S1 vorbei ... :(
[img]http://img856.imageshack.us/img856/8064 ... eu2011.png[/img]

Grüße vom Holledauer Tor
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24566
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Kann es sein, dass wegen dem neuen Hp Hirschgarten die S1 neue Abfahrtszeiten bekommt ? Oder kommt die nur später am Ostbahnhof an?
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Benutzeravatar
ubahnfahrn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5377
Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
Wohnort: MMB

Beitrag von ubahnfahrn »

Iarn @ 23 Feb 2009, 13:00 hat geschrieben: Kann es sein, dass wegen dem neuen Hp Hirschgarten die S1 neue Abfahrtszeiten bekommt ? Oder kommt die nur später am Ostbahnhof an?
Letzteres, und soll 2 Minuten früher Richtung Westen abfahren, wie alle anderen Linien auch :blink:
[img]http://img856.imageshack.us/img856/8064 ... eu2011.png[/img]

Grüße vom Holledauer Tor
tobster
Haudegen
Beiträge: 632
Registriert: 07 Sep 2007, 00:00

Beitrag von tobster »

Fastrider @ 23 Feb 2009, 12:42 hat geschrieben: Warum soll er dort nicht halten? Selbst in Wörth und Wallersdorf soll gehalten werden, warum dann nicht in Moosburg?
In Wörth und Wallersdorf halten ja keine anderen Züge, da würde man den Bahnhof stilllegen wenn man den DIEX nicht dort halten lässt.
In Moosburg hingegen kann man sich überlegen, ob man den DIEX oder andere Züge halten lässt.

Gabs da nicht eh mal Pläne, dass die DIEXe abwechselnd in Wörth+Wallersdorf und Moosburg halten?
Benutzeravatar
ubahnfahrn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5377
Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
Wohnort: MMB

Beitrag von ubahnfahrn »

tobster @ 23 Feb 2009, 13:42 hat geschrieben: In Wörth und Wallersdorf halten ja keine anderen Züge, da würde man den Bahnhof stilllegen wenn man den DIEX nicht dort halten lässt.
In Moosburg hingegen kann man sich überlegen, ob man den DIEX oder andere Züge* halten lässt.

Gabs da nicht eh mal Pläne, dass die DIEXe abwechselnd in Wörth+Wallersdorf und Moosburg halten?
Es war mal so vorgesehen, daß zumindest in Lastrichtung zur HVZ die DIEX überall halten (dafür wohl in der Gegenrichtung zumindest durchrauschen. Dafür gibts ja dann die 19 RB-ET-Paare/Tag (0,5 Mio. zugkm/a) mit Anschluß von den ALEX und REN aus München in Freising, das dürfte dann zumindest irgendwie einen Stundentakt ergeben.

Aber zum damaligen Zeitpunkt war noch nicht vorhersehbar, daß die Express-S-Bahn zum Flughafen kommen soll (da fuhr noch der Transrapid fleißig in den Köpfen der Planer mit) und damit die S1 5 Minuten mehr an Luft bekommt, die dann für den einen oder anderen Zusatzhalt auch des DIEX hergenommen werden können.

Aber was nun genau dabei rauskommt ?

Wie sang schon ein Entertainer aus den Niederlanden mal: "Lass Dich überaschen" :rolleyes:

*Welche ?
Den ALEX, den REN ?
[img]http://img856.imageshack.us/img856/8064 ... eu2011.png[/img]

Grüße vom Holledauer Tor
MAM
Haudegen
Beiträge: 500
Registriert: 25 Apr 2007, 10:07

Beitrag von MAM »

spock5407 @ 22 Feb 2009, 15:57 hat geschrieben: Man lese darin Seite 3

"München-Regensburg-Nürnberg" : vsl. Neigetechnik! :blink: :blink:

Werden die München-Freising-Fahrer nun in 612er gequetscht? Durch Moosburg gehts dann ja mit 160 durch :lol:
Den Talent auf denn die DB eine Option hat ist modular aufbaubar. D.h. den Talent gibt es auch mit Neigetechnik wenn es gewünscht wird.
Antworten