Geschwindigkeitsbegrenzung bei Bahnhofsdurchfahrt

Strecken und Fahrzeuge von DB Fernverkehr und anderen als DB Fernverkehr.
Antworten
goodchoice
Jungspund
Beiträge: 2
Registriert: 04 Feb 2009, 10:44

Beitrag von goodchoice »

Hallo liebe Eisenbahnfreunde
Nachdem ich mich mit einem youtube-user gestritten habe, ob sein Video wirklich einen ICE bei einer Bahnhofsdurchfahrt mit 300km/h zeigt, dachte ich mir, ich google mal schnell nach bzw durchsuche das Board - fand aber garnichts :angry:
Jetzt die Frage an euch: gibt es so etwas wie eine Geschwindigkeitsbegrenzung bei Bahnhofsdurchfahrten? Und wenn ja, gibt es Unterschiede (Gleis direkt neben Bahnsteig / freiliegendes Gleis)?
Vielen Dank im Voraus,
LG Goodchoice
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Ohne zusätzliche Sicherungsmaßnahmen darf mit bis zu 160 km/h durchgefahren werden.
Von 160 km/h bis 200 km/h muss ein freizuhaltender Raum markiert sein = weiße Linie
Oberhalb von 200 km/h müssen die Bahnsteige gegen Betreten gesichert sein, der Zugang darf nur freigegeben werden, wenn der Zug steht.
Bei höhengleichen Bahnsteigzugängen sind maximal 160 km/h zulässig, zusätzlich sind die Übergänge entsprechend zu sichern.
Nachzulesen ist das alles in §13 EBO
tobster
Haudegen
Beiträge: 632
Registriert: 07 Sep 2007, 00:00

Beitrag von tobster »

Tempo 300 wird eh nur auf zwei Strecke gefahren: Ingolstadt - Nürnberg und Köln - Frankfurt
Hier wird auf den Unterwegsbahnhöfen (Montabaur, Limburg Süd, Allersberg, Kinding) wirklich mit 300km/h durchgefahren. Diese vier Bahnhöfe sind allerdings auch entsprechend gebaut: es außen zwei Gleise mit Außenbahnsteigen, in der Mitte kann durchgefahren werden mit 300 km/h, sodass niemand an einem Bahnsteig stehen kann, auf dem 1m nebendran ein Zug mit 300km/h vorbeifährt.
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16212
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

Gib doch am besten mal nen Link auf das Video, und, falls bekannt, eine Ortsangabe, dann können wir genaueres sagen.
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
goodchoice
Jungspund
Beiträge: 2
Registriert: 04 Feb 2009, 10:44

Beitrag von goodchoice »

Hallo und vielen Dank für die vielen Antworten :-)

Hier das Video - aufgrund der Aussagen könnten es wirklich 300 sein (auch wenn es nicht so schnell aussieht).
http://www.youtube.com/watch?v=PNIWAaC9tx4...4&feature=email

Gruß Goodchoice
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13553
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Also irgendwas zwischen 250 und 300 könnten hinkommen. Der Zug ist ja 200m lang und braucht keine 3 sec um von Spitze bis Ende
durchzu fahren.
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Ist das Montabaur?
300 km/h wären da ja zulässig...
Benutzeravatar
JNK
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4527
Registriert: 13 Mär 2008, 20:13
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von JNK »

Benutzeravatar
Autobahn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9526
Registriert: 23 Jan 2008, 21:53

Beitrag von Autobahn »

JNK @ 6 Feb 2009, 21:21 hat geschrieben:Ich würde sagen: Ja
http://static.panoramio.com/photos/origina...nal/3248356.jpg
Stimmt, das ist Montabaur. Ungefähr von der Orstmarke aus wurde das Video aufgenommen.

Google-Karte
Der Kapitalismus ist so alt wie die Menschheit, der Sozialismus ist nur Siebzig geworden. Er hatte keine Krise, er hatte kein Kapital.
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Schaut für mich nach Limburg Süd aus - für Montabaur fehlt mir da das Gleis Limburg-Siershahn...
Benutzeravatar
KnutR
König
Beiträge: 777
Registriert: 22 Mai 2005, 14:13
Wohnort: Berlin-Pankow
Kontaktdaten:

Beitrag von KnutR »

JeDi @ 6 Feb 2009, 23:20 hat geschrieben: Schaut für mich nach Limburg Süd aus - für Montabaur fehlt mir da das Gleis Limburg-Siershahn...
Auf dem Bahnhofsschild links im Bild steht "Montabaur" - sollte also der entsprechende Bahnhof sein ;)
Mit freundlichen Grüßen aus Berlin
Knut Rosenthal

Bild
Benutzeravatar
Autobahn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9526
Registriert: 23 Jan 2008, 21:53

Beitrag von Autobahn »

JeDi @ 6 Feb 2009, 23:20 hat geschrieben:Schaut für mich nach Limburg Süd aus - für Montabaur fehlt mir da das Gleis Limburg-Siershahn...
Auch wenn ich nicht der "geborene" Eisenbahnnutzer bin. Die Bahnhöfe Montaubaur und Limburg Süd habe ich mir bei beruflichen Touren über die (Autobahn) A3 aus Interesse angesehen. Limburg Süd verfügt über zwei durchgehende Gleise für durchfahrende Züge und je Fahrtrichtung über ein separates Gleis mit Bahnsteig für haltende Züge.

Im Montabaur gibt es ebenfalls ein durchgehendes Gleis für durchfahrende Züge. Ähnlich wie in Limburg- Süd sind auch separate Gleise für die haltenden Züge vorhanden. Das Bimmelbähnchen nach Siershahn fährt vom rechten Teil des (im Video sichtbaren) Bahnsteigs in Montabaur ab.

Viele Grüße von Autobahn :P
Der Kapitalismus ist so alt wie die Menschheit, der Sozialismus ist nur Siebzig geworden. Er hatte keine Krise, er hatte kein Kapital.
Fastrider
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2465
Registriert: 21 Okt 2007, 00:53

Beitrag von Fastrider »

ChristianMUC @ 4 Feb 2009, 11:45 hat geschrieben: Von 160 km/h bis 200 km/h muss ein freizuhaltender Raum markiert sein = weiße Linie
Darf so etwas noch neu gebaut werden? Ich kenn das nur bei älterne Ausbaustrecken. Oder ist das nur Bestandsschutz alter Anlagen?
Benutzeravatar
Ladegut
Jungspund
Beiträge: 15
Registriert: 01 Mär 2009, 09:21
Wohnort: KO und HOM
Kontaktdaten:

Beitrag von Ladegut »

Fastrider @ 7 Feb 2009, 00:32 hat geschrieben:Darf so etwas noch neu gebaut werden? Ich kenn das nur bei älterne Ausbaustrecken. Oder ist das nur Bestandsschutz alter Anlagen?
Hallo Fastrider

Falls sich deine Frage auf die weißen Begrenzungslinien bezieht:
Siehst du sie? Diese Bahnsteige wurden 2006 (unten) bzw 2008 (Foto oben) komplett erneuert.




Bild

Bild
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Da wird aber vermutlich nicht mit 160-200 km/h durchgefahren...
Benutzeravatar
glemsexpress
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2496
Registriert: 03 Nov 2005, 22:25
Wohnort: Ludwigsburg

Beitrag von glemsexpress »

Ladegut @ 1 Mar 2009, 11:02 hat geschrieben:Falls sich deine Frage auf die weißen Begrenzungslinien bezieht:
Siehst du sie? Diese Bahnsteige wurden 2006 (unten) bzw 2008 (Foto oben) komplett erneuert.
Im RheinNeckargebiet gibt es zwischen Neustadt und Ludwigshafen schon einige Bahnsteige die für durchfahrten mit 200km/h ausgelegt sind. Da ist aber keine klassische Linie sodern natürlich eine weiße Blindenleitlinie.
Benutzeravatar
Ladegut
Jungspund
Beiträge: 15
Registriert: 01 Mär 2009, 09:21
Wohnort: KO und HOM
Kontaktdaten:

Beitrag von Ladegut »

JeDi @ 1 Mar 2009, 12:51 hat geschrieben:Da wird aber vermutlich nicht mit 160-200 km/h durchgefahren...
Nee da nicht. Gut beobachtet :ph34r: Vielleicht an Gleis 3 oder 4 bei Durchfahrt des ICEs Frankfurt-Paris. Mal sehen ob ich per Videoaufnahme und Stoppuhr die Geschindigkeit ermitteln kann. Jetzt interessiert mich diese Frage selbst.

Bei dieser Gelegemheit werd ich auch die Linien anschauen ob`s Blindeneitlinien sind oder nur Farbe.
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Ladegut @ 2 Mar 2009, 19:53 hat geschrieben: Nee da nicht. Gut beobachtet :ph34r: Vielleicht an Gleis 3 oder 4 bei Durchfahrt des ICEs Frankfurt-Paris. Mal sehen ob ich per Videoaufnahme und Stoppuhr die Geschindigkeit ermitteln kann. Jetzt interessiert mich diese Frage selbst.

Bei dieser Gelegemheit werd ich auch die Linien anschauen ob`s Blindeneitlinien sind oder nur Farbe.
Wenn das zwicshen Homburg und Kaiserslautern is - da darf man sicher nicht schneller als 160 fahren :)
Benutzeravatar
Ladegut
Jungspund
Beiträge: 15
Registriert: 01 Mär 2009, 09:21
Wohnort: KO und HOM
Kontaktdaten:

Beitrag von Ladegut »

Ja genau. Dachte immer schon die guten IRs flossen einst mit 180 durch. Man kann sich täuschen (wenns Fenster offen ist)
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13553
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

ohne LZB? Kaum... 160 war/is da.
Benutzeravatar
Ladegut
Jungspund
Beiträge: 15
Registriert: 01 Mär 2009, 09:21
Wohnort: KO und HOM
Kontaktdaten:

Beitrag von Ladegut »

ICE Paris Frankfurt kam und ging. Der 200 mtr Lange Zug brauchte 6 Sekunden, macht also nur 120km/h Durchfahrtgeschwindigkeit.
Antworten