Zurück zu den bairischen Ansagen?
- TramPolin
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12132
- Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
- Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
- Kontaktdaten:
In der U-Bahn würde ich mir Ähnliches wünschen. Zumindest sollten die Durchsagen von einer Sprecherin kommen, die in Bayern aufgewachsen ist. Wenn es dann zwar kein Bairisch, aber zumindest Hochdeutsch mit leichtem Originalton Süd ist, würde ich es o.k. finden.spock5407 @ 5 Mar 2009, 22:35 hat geschrieben: Interessant.
Endlich weg mit den monotonen Ansagen.
"Hoizkiacha......zruckbleim!"
Gerade die "Kwittestraße" hört sich fürchterlich an. Mir wird es jedesmal schlecht, wenn ich das höre. So gesehen kann man froh sein, dass es noch nur wenige C-Wagen gibt (auch wenn ich sonst den C-Wagen Klasse finde)...
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 3943
- Registriert: 01 Mär 2009, 15:34
Ich würde das begrüßen, natürlich so dass jeder noch verstehen kann um was es geht. Aber so einen leichten Einschlag, das macht es irgendwie sympathischer und ist nicht so arrogant und langweilig wie die dt. Hochsprache. Man sollte schon merken ob man sich in Hamburg oder München befindet.
Daher finde ich die Ansagen mit einem regionalen Einschlag einfach sympathisch. Hier muss man die Bayerische Oberlandbahn loben, das ist viel schöner als würde hier eine hochdeutsche Stimme "Lenggries" sagen, das passt einfach nicht.
Daher finde ich die Ansagen mit einem regionalen Einschlag einfach sympathisch. Hier muss man die Bayerische Oberlandbahn loben, das ist viel schöner als würde hier eine hochdeutsche Stimme "Lenggries" sagen, das passt einfach nicht.
Am meisten regen mich bei der S-Bahn die falschen Betonungen auf:
Vaterstetten
Langwied
usw.
und auch:
Nächster Halt Rosenheimer Platz, zum Gasteig bitte hier aussteigen
Wenn man sich schon nicht verkneifen kann, für Münchner S-Bahn Ansagen eine Berliner Sprecherin zu engagieren, dann sollte man wenigstens Sorge tragen, dass die Ansagen sprachlich korrekt sind.
Vaterstetten
Langwied
usw.
und auch:
Nächster Halt Rosenheimer Platz, zum Gasteig bitte hier aussteigen
Wenn man sich schon nicht verkneifen kann, für Münchner S-Bahn Ansagen eine Berliner Sprecherin zu engagieren, dann sollte man wenigstens Sorge tragen, dass die Ansagen sprachlich korrekt sind.

Gruß, Thomas
-
- Tripel-Ass
- Beiträge: 186
- Registriert: 31 Aug 2008, 14:30
- TramPolin
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12132
- Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
- Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
- Kontaktdaten:
Ja, im Normalfall wird im schönen Bairischen die letzte Ortssilbe betont: Grünwald und nicht GrüüüüünwaldThomas089 @ 5 Mar 2009, 23:01 hat geschrieben:Am meisten regen mich bei der S-Bahn die falschen Betonungen auf:
Vaterstetten
Langwied
usw.
und auch:
Nächster Halt Rosenheimer Platz, zum Gasteig bitte hier aussteigen
Wenn man sich schon nicht verkneifen kann, für Münchner S-Bahn Ansagen eine Berliner Sprecherin zu engagieren, dann sollte man wenigstens Sorge tragen, dass die Ansagen sprachlich korrekt sind.
-
- Doppel-Ass
- Beiträge: 108
- Registriert: 02 Dez 2006, 21:46
- Wohnort: Landkreis Friesland
- TramPolin
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12132
- Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
- Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
- Kontaktdaten:
Ansagen von Kindern sind mir zu kindisch, ehrlich gesagt.stuartgray @ 5 Mar 2009, 23:44 hat geschrieben: Bei der Hamburger Hochbahn sind einige Ansagen im Innenstadtbereich von Kindern angesagt. Ist mal eine Abwechslung und klingt auch ganz nett.
Sowas könnte man in München doch auch machen.
Dann schon lieber Prominente: Merkel - Steinmeier - Stoiber. Letzterer würde natürlich in Bayern am besten passen. Notfalls Seehofer. Oder Guttenberg. Michael Glos würde nicht gehen, da würden ja alle einschlafen...
Ich versuche mir das gerade für die verschiedenen Regionen in NRW vorzustellen.
Beispiel S6 von Köln-Nippes nach Essen Hbf. Bis Köln Köln-Stammheim Kölsch, in Leverkusen den schon etwas anders gefärbten Leverkusener Dialekt, der sich aber in Langenfeld schon wieder anders anhört. Das Düsseldorfer Platt unterscheidet sich doch schon erheblich vom Kölsch und je näher man nach Essen kommt, setzt sich der Ruhrgebietsslang durch: "Anton sächt der Schervinsky für mich, komm wir fahn mitte S-Bahn nach Dootmund"
Oder der RE1 von Ösche (Aachen) nach Hamm, die Linien aus dem Münsterland oder dem Sauerland ins Ruhrgebiet.
Nichts gegen Bayern, im Gegenteil. Aber bairisch und sächsisch sind die einzigen Dialekte, bei denen ich einen Dolmetscher brauche
Aber gut, eine bairische Sprachfärbung im Hochdeutschen finde ich schon in Ordnung.
Beispiel S6 von Köln-Nippes nach Essen Hbf. Bis Köln Köln-Stammheim Kölsch, in Leverkusen den schon etwas anders gefärbten Leverkusener Dialekt, der sich aber in Langenfeld schon wieder anders anhört. Das Düsseldorfer Platt unterscheidet sich doch schon erheblich vom Kölsch und je näher man nach Essen kommt, setzt sich der Ruhrgebietsslang durch: "Anton sächt der Schervinsky für mich, komm wir fahn mitte S-Bahn nach Dootmund"
Oder der RE1 von Ösche (Aachen) nach Hamm, die Linien aus dem Münsterland oder dem Sauerland ins Ruhrgebiet.
Nichts gegen Bayern, im Gegenteil. Aber bairisch und sächsisch sind die einzigen Dialekte, bei denen ich einen Dolmetscher brauche

Der Kapitalismus ist so alt wie die Menschheit, der Sozialismus ist nur Siebzig geworden. Er hatte keine Krise, er hatte kein Kapital.
Zustimmung! Das war mir in Hamburg in der U-Bahn schon negativ aufgefallen. Zeugt vom Niveau der Hochbahn. Aber vielleicht will dieses "Unternehmen" ja auch im E-Netz Regensburg Kinder als Zugbediener, äh "Lokführer" einsetzen - bei den "Gehältern" die die bezahlen wäre das eine nette Taschengeldaufbesserung :ph34r:Ansagen von Kindern sind mir zu kindisch, ehrlich gesagt.
Ich dachte du wolltest Prominente???Prominente: Merkel
BZ-ESTW sind wie ein Computerspiel. Es fehlt nur noch das Fenster "Game over!" wenn sich zwei rote Linien treffen!
- TramPolin
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12132
- Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
- Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
- Kontaktdaten:
Guttenberg war auch nicht so besonders ernst gemeint. Aber prominente bayerischs Stimmen vom Politikern, Schauspielern, Comedians etc. könnte ich mir schon vorstellen. Warum nicht z.B. Lisa Fitz (o.k., in der Schweiz geboren, aber immerhin in München aufgewachsen)? Wär doch witzig...Fastrider @ 6 Mar 2009, 00:03 hat geschrieben: Nein, den können wir allenfalls im ALEX brauchen. Oder für Nürnberg.
Stoiber als Bahnhofssprecher, genialTramPolin @ 5 Mar 2009, 23:49 hat geschrieben:Dann schon lieber Prominente: Merkel - Steinmeier - Stoiber. Letzterer würde natürlich in Bayern am besten passen. Notfalls Seehofer. Oder Guttenberg. Michael Glos würde nicht gehen, da würden ja alle einschlafen...

Für die KVB (Köln) würde ich dann den guten alten Konrad vorschlagen, ehemaliger OB dieser Stadt und erster Kanzler der Bundesrepublik. Die Dresdener tun mir aber leid, Walter Ulbricht´s Stimme dürfte auch dort nicht sonderlich beliebt sein. Aber Ernst Reuter oder Willy Brandt für Berlin wären auch nicht schlecht.
Der Kapitalismus ist so alt wie die Menschheit, der Sozialismus ist nur Siebzig geworden. Er hatte keine Krise, er hatte kein Kapital.
- TramPolin
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12132
- Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
- Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
- Kontaktdaten:
Die BOB-Ansagen gefallen mir nicht besonders, trotz des Originaltons Süd. Ich finde den Stimmklang einfach nicht so schön, ist aber mein persönlicher Geschmack. Spräche dagegen z.B. Lisa Fitz, würde ich sicher die eine oder andere Zusatzfahrt einlegen. Man muss ja schließlich mal nach Tölz.tobster @ 6 Mar 2009, 00:17 hat geschrieben: Ich find da gibt die BOB mal wieder ein gutes Beispiel ab (mal abgesehen von den englischen Durchsagen), die Durchsagen dort sind halbwegs bairisch genug für die Bayern und hochdeutsch genug damits jeder Tourist noch versteht.

-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 6761
- Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
- Wohnort: München
Sehr geehrte Fahrgäste, bitte steigen Sie in den Hauptbahnhof ein, der Zug fährt in 10 Minuten zum GateAutobahn @ 6 Mar 2009, 00:18 hat geschrieben:Stoiber als Bahnhofssprecher, genial

Niemand hat die absicht, an der nächsten Station zu halten :ph34r:Autobahn @ 6 Mar 2009, 00:18 hat geschrieben:Walter Ulbricht
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 6761
- Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
- Wohnort: München
Die Lokführer der Republik sind damit beschäftigt, Lokomotiven zu führen.Didy @ 6 Mar 2009, 00:47 hat geschrieben:Niemand hat die absicht, an der nächsten Station zu halten :ph34r:

Der Kapitalismus ist so alt wie die Menschheit, der Sozialismus ist nur Siebzig geworden. Er hatte keine Krise, er hatte kein Kapital.
Na ja, des Madel schaut guat ausTramPolin @ 6 Mar 2009, 00:22 hat geschrieben:Spräche dagegen z.B. Lisa Fitz, würde ich sicher die eine oder andere Zusatzfahrt einlegen. Man muss ja schließlich mal nach Tölz.

Aber ich muss als TV-Nihilist gestehen, dass ich ihre Stimme und ihr Werk nicht nicht kenne.
Der Kapitalismus ist so alt wie die Menschheit, der Sozialismus ist nur Siebzig geworden. Er hatte keine Krise, er hatte kein Kapital.
- TramPolin
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12132
- Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
- Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
- Kontaktdaten:
Das ist nicht Dein Ernst, die ist doch bundesautobahnweit bekannt. Eines der letztem Projekte war "Die Gerichtsmedizinerin" auf RTL, wobei ich hier nur eine Folge gesehen habe, da mir solche Serien generell nicht so gefallen... Als Kabarettistin ist sie aber stark...Autobahn @ 6 Mar 2009, 01:03 hat geschrieben: Na ja, des Madel schaut guat ausIhre Homepage
Aber ich muss als TV-Nihilist gestehen, dass ich ihre Stimme und ihr Werk nicht nicht kenne.
- Michi Greger
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4104
- Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
- Wohnort: mehrfach
In meinen Augen, äh Ohren, mindestens genauso verkorkst die Unterschiede im "Aussteigen".Thomas089 @ 5 Mar 2009, 23:01 hat geschrieben:Nächster Halt Rosenheimer Platz, zum Gasteig bitte hier aussteigen
"Nächster Halt: Rosenheimer Platz. Zum Gasteig, bitte hier aussteigen. Bitte in Fahrtrichtung links aus-Steigen."
Zweimal so kurz hintereinander dasselbe Wort, und dann auch noch verschieden gesprochen... *schüttel*
Gruß Michi
Achtung! Entladezeit länger als 1 Minute!
Ich besitze gar keinen FernseherTramPolin @ 6 Mar 2009, 01:09 hat geschrieben:Das ist nicht Dein Ernst, die ist doch bundesautobahnweit bekannt. Eines der letztem Projekte war "Die Gerichtsmedizinerin" auf RTL, wobei ich hier nur eine Folge gesehen habe, da mir solche Serien generell nicht so gefallen... Als Kabarettistin ist sie aber stark...


Der Kapitalismus ist so alt wie die Menschheit, der Sozialismus ist nur Siebzig geworden. Er hatte keine Krise, er hatte kein Kapital.