[M|Bus] Die Subunternehmen der MVG

Strecken, Fahrzeuge und Technik von Bussen
Antworten
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21054
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

ausserdem kommts bei der Umweltplakette net aufs Alter des Fahrzeugs an
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
ehcstueDBahn
König
Beiträge: 935
Registriert: 29 Okt 2005, 21:03
Wohnort: München

Beitrag von ehcstueDBahn »

Hat ja auch keiner behauptet. :huh:
Nur gab es früher noch nicht so viele schadstoffärmere Motoren wie heute.
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19026
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

ehcstueDBahn @ 7 Mar 2009, 23:35 hat geschrieben: Nur gab es früher noch nicht so viele schadstoffärmere Motoren wie heute.
Bei der Plakette gehts auch nur um Feinstaub - nicht um Schadstoffarmheit.
Benutzeravatar
ehcstueDBahn
König
Beiträge: 935
Registriert: 29 Okt 2005, 21:03
Wohnort: München

Beitrag von ehcstueDBahn »

Und wo ist da jetzt bitte der Unterschied? Seit wann zählt der erzeugte Feinstaub nicht mehr zu den Schadstoffen?
Deswegen wird auch nicht in Feinstaub-, sondern in Schadstoffgruppen eingeteilt.
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19026
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

ehcstueDBahn @ 8 Mar 2009, 00:14 hat geschrieben: Und wo ist da jetzt bitte der Unterschied? Seit wann zählt der erzeugte Feinstaub nicht mehr zu den Schadstoffen?
Deswegen wird auch nicht in Feinstaub-, sondern in Schadstoffgruppen eingeteilt.
Und was beinhaltet die Plakette noch? Richtig - nix.
Benutzeravatar
ehcstueDBahn
König
Beiträge: 935
Registriert: 29 Okt 2005, 21:03
Wohnort: München

Beitrag von ehcstueDBahn »

Was anderes hab ich ja auch nicht wirklich gesagt ;)
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19026
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

ehcstueDBahn @ 8 Mar 2009, 00:39 hat geschrieben: Was anderes hab ich ja auch nicht wirklich gesagt ;)
Ich wollt ja nur mal prophylaktisch den Irrglauben ausräumen, dass die Plakette was mit CO2 oder gar Stickoxidausstoß zu tun hat...
Benutzeravatar
168er
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3206
Registriert: 20 Dez 2008, 10:58
Wohnort: Dresden

Beitrag von 168er »

King @ 07 Mar 2009,20:25 hat geschrieben:oh stimmt, die wärn ja jetzt schon 18 sonst ... etwas sehr lang für einen Bus ...
Sag das nicht! Es gab und gibt durchaus Busse die älter als 18 Jahre im Dienst erleben.In Deutschland eher selten,aber auch(Hamburg O405GN,Bj.92,Bonn O405 Bj.90/91)möglich und in Rumänien,Polen usw. erreichen die sowieso für uns unvorstellbare Kilometerzahlen und Lebensjahre.(z.B. Busse Bj.82 noch heute im einsatz o.Ä.)
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

In Regensburg gondelt im Regionalverkehr immer noch ein O307 von 1980 umher...
pippo946
Routinier
Beiträge: 269
Registriert: 07 Mai 2008, 12:48
Wohnort: Pattenham

Beitrag von pippo946 »

ChristianMUC @ 8 Mar 2009, 10:26 hat geschrieben: In Regensburg gondelt im Regionalverkehr immer noch ein O307 von 1980 umher...
...ja, das stimmt. Ich kennen ihn von den Verstärkerfahrten im morgenlichen Berufsverkehr auf der Linie 6 von Albertstraße zum Klinikum über die Universität.
Benutzeravatar
168er
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3206
Registriert: 20 Dez 2008, 10:58
Wohnort: Dresden

Beitrag von 168er »

Hallo,weiß jemand zufällig wo ich den M-NR 2542 im einsatz finden kann??Mich interessiert nämlich schon mal,wie der jetzt aussieht.

Gruß hundertachtundsechziger
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7281
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

gestern stand er am Hof von AO rum... gute chancen hat man aber am 144er, da dort fast ausschließlich die O405 N2 von AO laufen. Am Donnerstag hab ich den AO42 am 181er gesehen.
mfg Daniel
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7281
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

leider kann ich den beitrag nimmer editieren...
AO42 läuft heute am 141-24, der wurde schon mit der häßlichen Prag-Werbung verschandelt.
Abfahrtszeit ab Scheidplatz als 140er: 16:35, 18:35
mfg Daniel
Benutzeravatar
168er
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3206
Registriert: 20 Dez 2008, 10:58
Wohnort: Dresden

Beitrag von 168er »

Ah danke. ;) Dann werd ich mich mal am 144er umschauen.
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
King
Kaiser
Beiträge: 1878
Registriert: 28 Jul 2008, 20:55

Beitrag von King »

uferlos @ 22 Mar 2009, 11:38 hat geschrieben: 144er, da dort fast ausschließlich die O405 N2 von AO laufen.
AO hat doch schon neue Solos (10 (?)) Ausgeschrieben, oder? wann sollen denn die kommen? Die würden dann ja grad alle 8 N2er und die 2 alten MAN-Solos ersetzen ...
Benutzeravatar
Coxi
Kaiser
Beiträge: 1946
Registriert: 02 Feb 2006, 17:19
Wohnort: München-Kieferngarten und Weilheim

Beitrag von Coxi »

King @ 23 Mar 2009, 19:43 hat geschrieben: AO hat doch schon neue Solos (10 (?)) Ausgeschrieben, oder? wann sollen denn die kommen? Die würden dann ja grad alle 8 N2er und die 2 alten MAN-Solos ersetzen ...
Die haben aber 10 Linienomnibusse ausgeschrieben, das können Solos, Gelenker oder sonstwas sein.
Benutzeravatar
168er
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3206
Registriert: 20 Dez 2008, 10:58
Wohnort: Dresden

Beitrag von 168er »

Wohl eher nur Solos (oder 1-2 Gelenker)."Oder sonstwas" hieße ja dann entweder Kleinbusse oder überlange Solos bzw. Gelenker oder Doppelgelenkbusse,aber das ist alles sehr unwahrscheinlich. ;)
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
Benutzeravatar
168er
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3206
Registriert: 20 Dez 2008, 10:58
Wohnort: Dresden

Beitrag von 168er »

Edit nicht mehr möglich: weiß eigentlich jemand schon was über die Verteilung der 21 ausgeschriebenen Solos vom Watz?Ich mein,wieviele für M gedacht sind.
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21054
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

168er @ 24 Mar 2009, 16:42 hat geschrieben: Edit nicht mehr möglich: weiß eigentlich jemand schon was über die Verteilung der 21 ausgeschriebenen Solos vom Watz?Ich mein,wieviele für M gedacht sind.
Watzinger bekommt zumindest 2 neue Gelenker in den nächsten Monaten, da 1058 und 1059 wohl verschwinden sollen wegen Umweltzone

Edit: sollen angeblich Löwen werden
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
Coxi
Kaiser
Beiträge: 1946
Registriert: 02 Feb 2006, 17:19
Wohnort: München-Kieferngarten und Weilheim

Beitrag von Coxi »

In der Ausschreibung vom Watzinger stehen jeweils 6 Solos für Regensburg und Siegenburg.
Für München sinds 7 Solos, 1 Gelenker und 1 Kleinbus.

Wohl eher nur Solos (oder 1-2 Gelenker)."Oder sonstwas" hieße ja dann entweder Kleinbusse oder überlange Solos bzw. Gelenker oder Doppelgelenkbusse,aber das ist alles sehr unwahrscheinlich. ;)

Naja, wieso keine Kleinen? Oder etwas für den Regionalverkehr könnte ja auch dabeisein.
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21054
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Coxi @ 24 Mar 2009, 17:09 hat geschrieben: In der Ausschreibung vom Watzinger stehen jeweils 6 Solos für Regensburg und Siegenburg.
Für München sinds 7 Solos, 1 Gelenker und 1 Kleinbus.



Naja, wieso keine Kleinen? Oder etwas für den Regionalverkehr könnte ja auch dabeisein.
der zweite soll auch erst 2010 kommen
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
King
Kaiser
Beiträge: 1878
Registriert: 28 Jul 2008, 20:55

Beitrag von King »

Coxi @ 24 Mar 2009, 17:09 hat geschrieben: In der Ausschreibung vom Watzinger stehen jeweils 6 Solos für Regensburg und Siegenburg.
Für München sinds 7 Solos, 1 Gelenker und 1 Kleinbus.



Naja, wieso keine Kleinen? Oder etwas für den Regionalverkehr könnte ja auch dabeisein.
7 nur? Das würd ja nicht mal reichen, um alle 9 Siffkisten MLN 201-211 (4 und 6 gibts nicht) zu beseitigen :blink: ... aber immerhin schon mal ein Schritt in die richtige Richtung ... :lol:
Benutzeravatar
Utzi
Mitglied
Beiträge: 35
Registriert: 05 Apr 2005, 20:28
Wohnort: z'Pasing, ein paar Meter weg von der Mariensäule

Beitrag von Utzi »

Nächste Woche bekommt ML seinen neuen Citaro-II Gelenker. Wird Wagennr. 80, voraussichtliches Kennzeichen M-ML 5080.
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7281
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

wird dadurch der AO 21 abgestellt? oder wird das ein zuätzlicher gelenkbus? bekommt AO dann nen Kurs mehr?
mfg Daniel
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10671
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

King @ 24 Mar 2009, 19:53 hat geschrieben: 7 nur? Das würd ja nicht mal reichen, um alle 9 Siffkisten MLN 201-211 (4 und 6 gibts nicht) zu beseitigen :blink:  ... aber immerhin schon mal ein Schritt in die richtige Richtung ...  :lol:
Wenn die erst wie hier geschrieben ausgebessert wurden kann ichs mir nicht vorstellen, das man alle abstellen will.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
Utzi
Mitglied
Beiträge: 35
Registriert: 05 Apr 2005, 20:28
Wohnort: z'Pasing, ein paar Meter weg von der Mariensäule

Beitrag von Utzi »

uferlos @ 25 Mar 2009, 06:23 hat geschrieben: wird dadurch der AO 21 abgestellt? oder wird das ein zuätzlicher gelenkbus? bekommt AO dann nen Kurs mehr?
der 21er bleibt vorerst - es wird eine zusätzliche Leistung gefahren :D
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7281
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

naja vll. verschwinden dann die ML-Ost Kurse am 170/171 wieder. oder der ML-West Kurs am 140/141
mfg Daniel
Lion's City
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2359
Registriert: 16 Mai 2007, 02:00

Beitrag von Lion's City »

Kommt für AO auch noch ein Gelenker oder ist das dann der ?
King
Kaiser
Beiträge: 1878
Registriert: 28 Jul 2008, 20:55

Beitrag von King »

uferlos @ 25 Mar 2009, 14:04 hat geschrieben: naja vll. verschwinden dann die ML-Ost Kurse am 170/171 wieder. oder der ML-West Kurs am 140/141
vllt kriegt AO ja dann einen Gelenkkurs am 173er ....
Benutzeravatar
Utzi
Mitglied
Beiträge: 35
Registriert: 05 Apr 2005, 20:28
Wohnort: z'Pasing, ein paar Meter weg von der Mariensäule

Beitrag von Utzi »

uferlos @ 25 Mar 2009, 14:04 hat geschrieben: naja vll. verschwinden dann die ML-Ost Kurse am 170/171 wieder. oder der ML-West Kurs am 140/141
Wenn ich richtig informiert bin, dann verschwindet der Ost-Wagen vom 170er d.h, der Kurs wird dann von ML-Nord gefahren!
Antworten