Einen Bus zu bewegen stelle ich mir jetzt auch nicht sonderlich schwer vor, zumal die ja automatik haben.
Och ja, mit den rechteckigen Abmessungen könnte die Einschätzung über die Abmessungen des Fahrzeugs womöglich einfacher sein als bei manchem Pkw, wo man eben schätzen muss, wo vorne rechts das Fahrzeug zu Ende ist. ABER. Das hilft einem erst was, wenn man das Lenken gelernt hat. Allein vom Zuschauen, fällt mir auf, wenn man weit vor der Vorderachse sitzt, muss man ganz anders lenken. Man muss beim Abbiegen praktisch erstmal an der Einmündung "vorbeifahren" bis dann die Vorderachse auch wirklich auch an der Einmündung angekommen ist und dann muss man schauen, dass man das Ding rumkriegt ohne den Gehweg, die Gegenfahrbahn und eventuelle Gebäude und Vorgärten umzupflügen. Achtung, auch hinten hat das Fahrzeug einen Überhang. Meistens. Da dürften viele Autofahrer vermutlich zum ersten Mal mit dem Begriff "Rückspiegel" (Plural!) konfrontiert werden.
Wenn man jetzt nebenbei noch mit einem 12-Gang-Getriebe und einem Kupplungspedal spielen muss, wie es
dieser schöne Reisebus noch hatte und wie man sieht, die Spiegel für heutige Vorschriften arg klein sind, dann viel Spaß. Auch mit den anderen Verkehrsteilnehmern, auf die muss man ja auch noch aufpassen.
Und ob ein Gelenkbus das höchste der Gefühle ist, weiß ich auch noch nicht, möglicherweise sind die 15m-Solos sogar interessanter. Hat nicht jemand ein paar Busse irgendwo rumstehen und hat ein großes Gelände? Das EF übt Busfahren, das wäre sicher 'ne riesen Gaudi, vor allem für die gelernten Busfahrer, die zuschauen.
aber nicht umsonst gibt es auch für den KFZ-Führerschein nicht wenige Fahrstunden nebst Theorie
Sicher? Also ich hab' Führerscheinklasse B gemacht und darf mit ein paar kleinen Einschränkungen Gespanne fahren, die beladen bis zu 20,75m lang und wenn ich's zusammenkriege 40t schwer sind, das ganze bis zu 25 km/h mit der entsprechenden Kennzeichnung am Fahrzeug:
http://media.netletter.at/av/bz/mmedia//20...232976059_7.jpg
Das darf man auch wenn man 16 ist, ein paar Stunden Theorieunterricht nimmt (wie beim Mofa^^). Aber wenn ich an einen Polo (Leergewicht 1,1t, maximal 1,6t) einen gebremsten Anhänger dranhängen will, der 1,2t Maximalgewicht hat, dann geht das nicht, obwohl man unter 3,5t Gesamtgewicht bleibt. Hänge ich den selben Anhänger an einen Mittelklassewagen (Leergewicht 1,6t, maximal 2,1t), dann darf ich den Anhänger mit dem normalen Autoführerschein trotzdem fahren. Obwohl ich nie nur einen Meter Fahren, geschweige denn Rangieren mit Anhänger gelernt habe. Und wenn die freiwillige Feuerwehr bald nicht mehr zum Löschen kommt, dann bedank dich bei den Leuten, die sich den teilweise total schwachsinnigen Mist ausgedacht haben:
http://www.hna.de/politikstart/00_20090304...rspricht_s.html
Das ist doch nix als Abzocke und blinde Bürokratie! <_<