[M] Variobahn Sammelthema

Strecken, Fahrzeuge und Technik von Straßenbahnen und Stadtbahnen
Antworten
Benutzeravatar
Christian0911
Kaiser
Beiträge: 1068
Registriert: 04 Mai 2006, 13:51
Wohnort: Nürnberg - Langwasser (NNLW)

Beitrag von Christian0911 »

Ich seh schon euere Variobahn wird eher voll funktionieren als unsere in Nürnberg zumindest bis dann bei euch auch die Radreifen ... :ph34r: :ph34r: :ph34r:
[font=Arial]Viele Grüße aus NNLW
Christian0911
[/font]
Mein YouTube-Kanal
MaxM
Kaiser
Beiträge: 1481
Registriert: 02 Aug 2007, 21:41

Beitrag von MaxM »

Na also, dann ist sie endlich da...

aber wozu nur die ganze Geheimniskrämerei... nicht nur, dass sie in der Plane eingewickelt ist, sondern man hat noch dieses eine Fahrzeug da offenbar vor die Einfahrt in den 2er gestellt, dass die Leute nicht so reinsehen... ich mein, es geht doch nicht um ein Hochzeitskleid, das der Bräutigam nicht vor der Hochzeit sehen soll... :D
Benutzeravatar
jonashdf
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2278
Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
Wohnort: Zwischen S4 und S8...

Beitrag von jonashdf »

ich finds auch, das es ein bisschen übertrieben worden ist...
Gruß
Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
GmunderAndy
Mitglied
Beiträge: 46
Registriert: 09 Feb 2008, 14:02

Beitrag von GmunderAndy »

vorfreude ist die schönste freude :D
Daniel Schuhmann
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3857
Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel Schuhmann »

A380 @ 11 Mar 2009, 20:00 hat geschrieben: Schutz vor Transportschäden.... als Transporteur und als Lieferant würde ich da kein Risiko eingehen.
Anlieferung der Vario zur Bogestra: http://img167.imageshack.us/img167/6022/50...am030308ea9.jpg
Und in Nürnberg: http://www.nahverkehr-franken.de/strassenb...ablad1204_1.jpg

Es geht also nicht nur ohne »Kondom«, es ist auch üblich. ;)
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14635
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

München ist halt was besonderes. ;)
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13297
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Rohrbacher @ 12 Mar 2009, 02:00 hat geschrieben: Natürlich wird die Super-Trambahn bei einer pomösen Show mit zwei Helis eingeflogen, gesteuert von Ude und König.
Wo ist der nächste Schutzraum? :lol:
See-It
Jungspund
Beiträge: 8
Registriert: 17 Mai 2008, 17:20
Wohnort: München West

Beitrag von See-It »

Laut einem Beitrag eines jemanden im Ubt ist sie schon bei Nächtlichen Testfahrten zu sehen...
Daniel Schuhmann
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3857
Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel Schuhmann »

*brodel brodel*

Ich will gar nicht zählen, wie oft sie laut irgendwelchen Leuten schon die vergangenen Monate nach München geliefert wurde :P Wenn alle Gerüchte gestimmt hätten, wären schon alle 14 Bahnen hier :D
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10667
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Die R2 sind ja auch schon verkauft gewesen bevor der erste geliefert wurde, und sollten garnicht erst nach M kommen.
War damals gängige Flurfunkdurchsage. :D
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Hot Doc
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7966
Registriert: 29 Sep 2007, 14:01

Beitrag von Hot Doc »

See-It @ 13 Mar 2009, 13:55 hat geschrieben: Laut einem Beitrag eines jemanden im Ubt ist sie schon bei Nächtlichen Testfahrten zu sehen...
Ohne Bilder glaub ich gornix!
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13297
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Auer Trambahner @ 13 Mar 2009, 14:07 hat geschrieben: Die R2 sind ja auch schon verkauft gewesen bevor der erste geliefert wurde, und sollten garnicht erst nach M kommen.
War damals gängige Flurfunkdurchsage. :D
:blink: Stecken die R2 in CBL-Verträgen?
MaxM
Kaiser
Beiträge: 1481
Registriert: 02 Aug 2007, 21:41

Beitrag von MaxM »

Hot Doc @ 13 Mar 2009, 15:27 hat geschrieben: Ohne Bilder glaub ich gornix!
Würd ich auch sagen.... wir hatten hier schon reichlich Gerüchte zu den S-Wagen.
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13297
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Hauptsach, die Kraxn is erstmal hier. Den Rest ergibt die nächste Zeit.
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10667
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

spock5407 @ 13 Mar 2009, 19:32 hat geschrieben: :blink:  Stecken die R2 in CBL-Verträgen?
Ja, aber da wurde zum Glück ein anderes Konstrukt gewählt. Somit ist die bankrotte Versicherung nicht im Spiel.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
EasyDor
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2518
Registriert: 12 Aug 2002, 22:20

Beitrag von EasyDor »

Auer Trambahner @ 15 Mar 2009, 06:39 hat geschrieben: Ja, aber da wurde zum Glück ein anderes Konstrukt gewählt. Somit ist die bankrotte Versicherung nicht im Spiel.
Kann man das mit dem Cross Border Leasing (die einzige Abkürzung für CBL, die in dem Zusammenhang Sinn machte) im Zusammenhang mit dem R2 mal genauer erklären? Die Dingers gehören also gar nicht wirklich der SWM sondern sind nur irgendwie geleast? Oder ist das einfach nur so ein Spielchen, dass sie der SWM gehören und an die MVG geleast sind? :unsure:
The definition of insanity is doing the same thing over and over and expecting different results.
Unkannter Verfasser - nicht A. Einstein
Benutzeravatar
[DB] Fahrgast
Routinier
Beiträge: 313
Registriert: 25 Apr 2008, 22:28
Wohnort: Olching

Beitrag von [DB] Fahrgast »

Müsste das CBL nicht bereits beendet sein? Es gab da einen Stadtratsbeschluss dagegen.
BR628
Jungspund
Beiträge: 1
Registriert: 14 Mär 2009, 10:47

Beitrag von BR628 »

hmm, ich denke es wird offtopic oder?
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10667
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

BR628 @ 15 Mar 2009, 12:45 hat geschrieben: hmm, ich denke es wird offtopic oder?
Das denken sollte man denen überlassen, die dafür zuständig sind :D
Müsste das CBL nicht bereits beendet sein? Es gab da einen Stadtratsbeschluss dagegen.
Der Vertrag müßte meines Wissens nur die R2 betreffen. Der Beschluß kann eigentlich nicht rückwirkend sein.
Dadurch würden wahrscheinlich Strafen jenseits von gut und bös fällig werden. Das wäre bar jeder vernunft.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
[DB] Fahrgast
Routinier
Beiträge: 313
Registriert: 25 Apr 2008, 22:28
Wohnort: Olching

Beitrag von [DB] Fahrgast »

Auer Trambahner @ 15 Mar 2009, 17:03 hat geschrieben: Der Vertrag müßte meines Wissens nur die R2 betreffen. Der Beschluß kann eigentlich nicht rückwirkend sein.
Dadurch würden wahrscheinlich Strafen jenseits von gut und bös fällig werden. Das wäre bar jeder vernunft.
Trambahnseitig betrifft es nur die R2. Die Frage ist, wie lange die Vertragslaufzeit ist/war.
Benutzeravatar
Pasinger
Kaiser
Beiträge: 1165
Registriert: 15 Feb 2007, 16:27
Wohnort: München-Pasing

Beitrag von Pasinger »

Glaubt man dem gestrigen 'Samstags-Blatt', dann wurden im März 1999 19 U-Bahnen und 70 Trambahnen "für bis zu 23 Jahre " (Zitat) vermietet. Der finanzielle Vorteil soll 38 Mio. DM betragen haben.
EasyDor
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2518
Registriert: 12 Aug 2002, 22:20

Beitrag von EasyDor »

Kann jemand hier mal die Unwissenden aufklären was es damit auf sich hat?
The definition of insanity is doing the same thing over and over and expecting different results.
Unkannter Verfasser - nicht A. Einstein
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10667
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Oma Wiki weiß bescheid.

Und jetzt zurück zum Thema Variobahn. Die ersten 10 Züge stehen schon in der beim Ringtunnel mitgebauten unterirdischen Abstellanlage.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
EasyDor
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2518
Registriert: 12 Aug 2002, 22:20

Beitrag von EasyDor »

Auer Trambahner @ 15 Mar 2009, 19:23 hat geschrieben: Oma Wiki weiß bescheid.

Und jetzt zurück zum Thema Variobahn. Die ersten 10 Züge stehen schon in der beim Ringtunnel mitgebauten unterirdischen Abstellanlage.
Ich weiß was CBL ist... Übrigens auch von Wikipedia. ;)

Aber meine Frage war (die ganze Zeit): Was haben die R2 damit zutun? Sind die irgendwo ins Ausland verkauft worden und nach hier vermietet?
The definition of insanity is doing the same thing over and over and expecting different results.
Unkannter Verfasser - nicht A. Einstein
Benutzeravatar
Pasinger
Kaiser
Beiträge: 1165
Registriert: 15 Feb 2007, 16:27
Wohnort: München-Pasing

Beitrag von Pasinger »

Zurück zum Thema:
Am Donnerstag, den 19.3.2009 um 11.00 Uhr wird die Variobahn im Betriebshof 2 vorgestellt.
Nachdem da wahrscheinlich nicht jeder rein darf, muss man wohl auf eine Probefahrt außerhalb des Betriebshofes hoffen. Beim R3 fuhr man damals zur St.-Veit-Straße.
Daniel Schuhmann
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3857
Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel Schuhmann »

Pasinger @ 16 Mar 2009, 11:38 hat geschrieben: Nachdem da wahrscheinlich nicht jeder rein darf...
Nein. Ist nur für die Presse.
MaxM
Kaiser
Beiträge: 1481
Registriert: 02 Aug 2007, 21:41

Beitrag von MaxM »

Daniel Schuhmann @ 16 Mar 2009, 12:09 hat geschrieben: Nein. Ist nur für die Presse.
Und nach außen wird wohl alles abgeschirmt, so dass man nix sieht... na gut, lang kann's dann auch nicht mehr dauern bis zu den ersten Probefahrten.
Benutzeravatar
rob74
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2330
Registriert: 30 Sep 2004, 13:00

Beitrag von rob74 »

Wie schon geschrieben - am 22.03. ist Öffnungstag im MVG-Museum, der Termin würde sich für eine öffentliche Präsentation der Variobahn sehr anbieten. Schaun mer mal, ob sie sie von Donnerstag bis Samstag von der Einsteinstraße in die Ständlerstraße kriegen ;)
Benutzeravatar
jonashdf
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2278
Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
Wohnort: Zwischen S4 und S8...

Beitrag von jonashdf »

eine Pressefahrt wird sicher am 19.3 dabei sein (denke ich ) aber ob die Vario am 22. im MVG-Museum ist,bezweifel ich!
Gruß
Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
Sendlinger
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2010
Registriert: 20 Okt 2007, 23:50
Wohnort: München

Beitrag von Sendlinger »

Da man es in der Vergangenheit bereits des öfteren gemacht hat, auf diese Weise Neuigkeiten für die Allgemeinheit zu präsentieren und die Leute bei der Gelegenheit zum Besuch des MVG-Museums zu animieren, würde ich persönlich sagen - warum nicht ?
Ich halte das nicht für unwahrscheinlich, das es am 22.3. so kommt.
Stolzes Mitglied der Autonomen Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front


“Never argue with stupid people, they will drag you down to their level and then beat you with experience.” - Zitat wird sowohl Mark Twain als auch George Carlin zugeschrieben
Antworten