[M|Bilder] Busbilder München

Alle Bilder rund um den Busverkehr...
Antworten
Benutzeravatar
420er Vorserie
Kaiser
Beiträge: 1872
Registriert: 01 Okt 2003, 18:54
Kontaktdaten:

Beitrag von 420er Vorserie »

Trotz des doofen Wetters hatte ich bissl am Stachus das Treiben der Busse verfolgt und ein paar Bilder gemacht.

Bild
5267 mit vom Michi besagtem Hinweisschild

Bild
Baumann M-JJ 7397 trifft auf Griensteidl FFB-CX 118

Bild

Dessweiteren konnten beide Watzinger-MVV-Busse am Stachus aufm N40 zeitgleich angetroffen werden.
Bild
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10804
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

420er Vorserie @ 27 Feb 2009, 21:21 hat geschrieben: Trotz des doofen Wetters hatte ich bissl am Stachus das Treiben der Busse verfolgt und ein paar Bilder gemacht.
Nageh, man sieht doch das es auch so geht. Auch wenn Sonne schön ist, so gehn wenigstens mal andere Sachen.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
420er Vorserie
Kaiser
Beiträge: 1872
Registriert: 01 Okt 2003, 18:54
Kontaktdaten:

Beitrag von 420er Vorserie »

Auer Trambahner @ 27 Feb 2009, 21:27 hat geschrieben:Nageh, man sieht doch das es auch so geht. Auch wenn Sonne schön ist, so gehn wenigstens mal andere Sachen.
Wenn man die Bilder nachbearbeitet... Aber bei der doofen neuen Kamera muß man eh (fast) alle Bilder nachbearbeiten :(
Bild
Lion's City
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2359
Registriert: 16 Mai 2007, 02:00

Beitrag von Lion's City »

168er @ 27 Feb 2009, 08:36 hat geschrieben:
Und noch eine Frage: wer weiß etwas über diesen O405 ,der mir da zufällig vor die Linse geraten ist?(Ich tippe auf Kiel von der lackierung her :blink: )
Also soviel ist klar , das ist ein 91er ex KVAG O 405 , aber welcher , da müßte man mehr Daten haben.
Ausserdem, vermute ich, das der auch nicht vom RVO ist , sondern irgendein Sub , da ja RVO Fahrzeuge normalerweise Münchner Kennzeichen haben.
Benutzeravatar
168er
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3206
Registriert: 20 Dez 2008, 10:58
Wohnort: Dresden

Beitrag von 168er »

Lion´s City @ 28 feb 2009,10:42 hat geschrieben:Also soviel ist klar , das ist ein 91er ex KVAG O 405 , aber welcher , da müßte man mehr Daten haben.
Ausserdem, vermute ich, das der auch nicht vom RVO ist , sondern irgendein Sub , da ja RVO Fahrzeuge normalerweise Münchner Kennzeichen haben.
Stimmt,die ham ja Münchner kennzeichen.Den Subunternehmer konnt ich leider nicht mehr erkennen,aber da stand was dran unter RVO.Naja,wie auch immer,ich versuche mal mitzufahren. ;)
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
Benutzeravatar
Coxi
Kaiser
Beiträge: 1946
Registriert: 02 Feb 2006, 17:19
Wohnort: München-Kieferngarten und Weilheim

Beitrag von Coxi »

Und noch eine Frage: wer weiß etwas über diesen O405 ,der mir da zufällig vor die Linse geraten ?ist?(Ich tippe auf Kiel von der lackierung her  )
RVO wars bestimmt nicht.

Der ist von Wiesheu, war hinten auf dem Bus keine große Werbung von dem drauf?
Welche Uhrzeit war das denn (Schülerverkehr?), weil Wiesheu auf dem 691 ist schon komisch, da fährt hauptsächlich der Stanglmeier.
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10804
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

420er Vorserie @ 27 Feb 2009, 21:44 hat geschrieben: Wenn man die Bilder nachbearbeitet... Aber bei der doofen neuen Kamera muß man eh (fast) alle Bilder nachbearbeiten :(
Ja was ist das für eine doofe neue Kamera?
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
ehcstueDBahn
König
Beiträge: 935
Registriert: 29 Okt 2005, 21:03
Wohnort: München

Beitrag von ehcstueDBahn »

Ein leicht demolierter NL 263:
Bild
King
Kaiser
Beiträge: 1878
Registriert: 28 Jul 2008, 20:55

Beitrag von King »

typisch Baumann ... :rolleyes:
Benutzeravatar
168er
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3206
Registriert: 20 Dez 2008, 10:58
Wohnort: Dresden

Beitrag von 168er »

Coxi @ 28 feb 2009,13:02 hat geschrieben:Welche Uhrzeit war das denn
Das war so um halb fünf rum,also nix mit Schülerverkehr.Aber wo fährt Wiesheu denn sonst,wo ich mit dem netten O405-Gerät fahren könnte?
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
Step_3
Kaiser
Beiträge: 1004
Registriert: 16 Jan 2004, 22:28
Wohnort: München

Beitrag von Step_3 »

ehcstueDBahn @ 28 Feb 2009, 17:44 hat geschrieben: Ein leicht demolierter NL 263:
Immerhin, die Scheinwerfer/Blinker wurden instandgesetzt, die nach den Schrammen zu urteilen, sicherlich auch in Mitleidenschaft gezogen wurden.
Ich hab auch nicht immer die Kohle, um mein Auto nach div. Parkrempler (als passiv betroffenes Fahrzeug) ständig komplett ausbessern zu lassen. Wohn mal in München City und unterhalte ein Auto, welches ohne Garage draußen parkt, du kannst fast ein Abo buchen bei deinem Kfz-Lackierer...
WF´ler
Jungspund
Beiträge: 19
Registriert: 26 Feb 2009, 23:46

Beitrag von WF´ler »

Step_3 @ 2 Mar 2009, 02:12 hat geschrieben: Immerhin, die Scheinwerfer/Blinker wurden instandgesetzt, die nach den Schrammen zu urteilen, sicherlich auch in Mitleidenschaft gezogen wurden.
Ich hab auch nicht immer die Kohle, um mein Auto nach div. Parkrempler (als passiv betroffenes Fahrzeug) ständig komplett ausbessern zu lassen. Wohn mal in München City und unterhalte ein Auto, welches ohne Garage draußen parkt, du kannst fast ein Abo buchen bei deinem Kfz-Lackierer...
also, da ich mich erkundigt habe und den mutmaßungen leider nicht beipflichten kann is des ganze an baumanns nl im betriebshof passiert. einmal nich aufgepasst und fertig is die schramme. war beim einfahren in die wartungshalle.
Benutzeravatar
Coxi
Kaiser
Beiträge: 1946
Registriert: 02 Feb 2006, 17:19
Wohnort: München-Kieferngarten und Weilheim

Beitrag von Coxi »

168er @ 1 Mar 2009, 10:03 hat geschrieben: Das war so um halb fünf rum,also nix mit Schülerverkehr.Aber wo fährt Wiesheu denn sonst,wo ich mit dem netten O405-Gerät fahren könnte?
Dann ist das der neue zusätzliche Kurs, kommt warscheinlich vom 680.

Sonst fährt der Wiesheu nur Schülerfahrten auf 602/603 und den 680er-Linien.

Wenn ich mich recht erinnere an einen SEV letztes Jahr, gibts sogar 2 O405.
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10804
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Ein "Überbleibsel" vom Sonntag, immer nur von vorn ist auch langweilig.

Bild
5302 am Candidplatz
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
WF´ler
Jungspund
Beiträge: 19
Registriert: 26 Feb 2009, 23:46

Beitrag von WF´ler »

woran liegt es eigentlich das der mvg 5302 noch nie ein werbe kleid getragen hat???
Lion's City
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2359
Registriert: 16 Mai 2007, 02:00

Beitrag von Lion's City »

Bei der MVG gibt es Busse die an Stoer (ex DSR) werbemäßig vergeben sind. U. ein Teil , wird selbst durch die MVG "vermarktet" , die kriegen dann meist Eigenwerbungen (z. B. 5301; 4211; ). 5001 läuft z.B. auch schon jahrelang werbefrei durch München.
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10804
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Bild
Erhardt M-AA 8028 in der Sophienstraße
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
buspassenger
Routinier
Beiträge: 364
Registriert: 10 Dez 2007, 19:39

Beitrag von buspassenger »

Sonst fährt der Wiesheu nur Schülerfahrten auf 602/603 und den 680er-Linien.
....und massenhaft Schülerfahrten von/nach Moosburg und Zolling.
Wenn ich mich recht erinnere an einen SEV letztes Jahr, gibts sogar 2 O405.
Es gibt beim Wiesheu zwei rote und einen beigefarbenen O405 mit Werbung für einen Getränkemarkt. ;)
Guido
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4177
Registriert: 24 Jan 2004, 20:03
Wohnort: München / Berlin

Beitrag von Guido »

Nachdem das Sonntagsbusserl diese Woche ausblieb, reiche ich mal eines nach:

M-CX 4455 am Ostbahnhof
Bild
Gruß, Guido

Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]

Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Guido
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4177
Registriert: 24 Jan 2004, 20:03
Wohnort: München / Berlin

Beitrag von Guido »

Nachdem ich ja letztens schonmal einen DB-roten Bus hier eingestellt habe, mache ich das auch heute mal wieder.

M-RV 3885 als "9001 Ortsbus Linie1" wartet am Bahnhof Holzkirchen
Bild

Und jetzt mache ich mich unbeliebt bei den Busfreaks: also dem süßen MAN steht das DB-rot gar nicht schlecht, finde ich.
Gruß, Guido

Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]

Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Benutzeravatar
Christian0911
Kaiser
Beiträge: 1068
Registriert: 04 Mai 2006, 13:51
Wohnort: Nürnberg - Langwasser (NNLW)

Beitrag von Christian0911 »

Rot ist doch eine schöne Farbe, manche kaufen sich ja extra rote Autos nur weil ein Pferd drauf ist ;)
[font=Arial]Viele Grüße aus NNLW
Christian0911
[/font]
Mein YouTube-Kanal
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14653
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

M-RV 3885 als "9001 Ortsbus Linie1" wartet am Bahnhof Holzkirchen
Süüüüüß. :D

Ich hätt' nur das DB-Logo an der Seite nach oben links zum Oberbayernbus raufgeklebt, wenn das die neue "Klebeordnung" erlaubt. Dann hätte ich vorne das selbe gemacht und das DB-Logo größentechnisch an den Schriftzug angepasst und fertig. Das sähe dann in der Tat gar nicht so übel aus. Jetzt wirkt das wie auf vielen Bussen irgendwie nur unordentlich.
md11
König
Beiträge: 780
Registriert: 31 Mär 2007, 23:38

Beitrag von md11 »

Auer Trambahner @ 4 Mar 2009, 16:53 hat geschrieben:
Erhardt M-AA 8028 in der Sophienstraße
Jo Jo,
da hat der 135er sich aber ganz schön verfahren :blink:
Johannes, Joachim, Jokurt, :) Josephinenstraße :)

Aber keine Bilder mitzitieren
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10804
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Ähm ja. Freilich. *Oberbayernbusrotwerd*
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
168er
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3206
Registriert: 20 Dez 2008, 10:58
Wohnort: Dresden

Beitrag von 168er »

Guido @ 12 mar 2009,20:07 hat geschrieben:Und jetzt mache ich mich unbeliebt bei den Busfreaks: also dem süßen MAN steht das DB-rot gar nicht schlecht, finde ich.
Tust du nicht,finde ich.Den Lion´s stehen (mehr oder weniger)einfarbige lackierungen besser.Deshalb:Hier find ich das Rot durchaus besser als die alte RVO-Lackierung.
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Bild
Seit Mittlerweile 3 Monaten gewohnter Standard am Metrobus. Der Marketingabteilung der MVG sind die Metrobuskritieren (und damit ihre Fahrgäste) sch...iemlich egal - denn obwohl dort seit ca. 2 Monaten definitiv bekannt ist, dass die Metrobuskritieren hier nicht eingehalten werden, hält man es nicht für nötig zu reagieren.
Ich habe nichts gegen O405N - würden hier halbwegs gepflegte Busse fahren, würde ich auch nichts sagen. Aber Watzinger schickt hier die siffigsten, gammligsten Busse, die er noch irgendwo rumstehen hatte.
BajK
Kaiser
Beiträge: 1115
Registriert: 30 Okt 2005, 01:13
Wohnort: Da wo der Pfeffer wächst

Beitrag von BajK »

Rohrbacher @ 13 Mar 2009, 05:09 hat geschrieben: wenn das die neue "Klebeordnung" erlaubt.
Tut sie aber nicht.
Der Schriftzug bleibt vom DB-Keks unabhängig.
Aber es klebt eh jede Firma die DB-Logos drauf wie sie will. Bei dem Bus klebt das DB-Logo z.B. sehr dicht unter der Scheibe, bei anderen klebt es schief und schäps oder gar auf dem Kopf...

Genau wie das DB-BAHN-Logo an der Fahrerseite klebt auch bei jedem Bus anders.

Einheitlich? Ne, nich so.
Koffer.
buspassenger
Routinier
Beiträge: 364
Registriert: 10 Dez 2007, 19:39

Beitrag von buspassenger »

168er @ 13 Mar 2009, 16:00 hat geschrieben: Tust du nicht,finde ich.Den Lion´s stehen (mehr oder weniger)einfarbige lackierungen besser.Deshalb:Hier find ich das Rot durchaus besser als die alte RVO-Lackierung.
Nicht nur den Lions, eigentlich kann man sagen: Je neuer der Bus, desto schöner sieht das verkehrsrot aus.
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14653
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Aber Watzinger schickt hier die siffigsten, gammligsten Busse, die er noch irgendwo rumstehen hatte.
Diese Städter sind vielleicht verwöhnt... tz... solang das keine MAN SL192 in TÜV-unwürdigen Zustand sind... :P
Lion's City
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2359
Registriert: 16 Mai 2007, 02:00

Beitrag von Lion's City »

Mal ein paar Bilder von den neuen UNVI Doppeldeckern in München, einer hat sogar eine LED Zielanzeige:

Bild
Bild
Bild

u. noch einer vom letzten Jahr:
Bild
Antworten