[München] Besichtigung Werk Steinhausen
Hallo Caro,Caro @ 14 Feb 2004, 12:02 hat geschrieben: Servus!
Ich komme aus dem raum berlin und lerne in münchen bei DB Cargo. Mein lieblongs fahrzeug ist der ET 420 :rolleyes: .hoffentlich sind nicht so viele 423da.weil die sind echt unerträglich.darum möchte ich nich zu treff in Steinhausen anmelden.
MFG
ET 420 Liebhaber
sicherlich wird es sich nun einmal nicht vermeiden lassen, das du jede Menge ET 423 sehen kannst und auch wirst. Schließlich ist das Bw zu 99,5% mit diesen Fahrzeugen bestückt. Aber hier geht es ja nicht nur um dieses Fahrzeug, sondern um einfach mal einen Blick hinter die Kulissen zu werfen. Trotzdem finde ich nett von dir, das du den ET 420 so toll findest. Noch kannst du sie dieses Jahr in München fahren sehen. Ab Winterfahrplanwechsel am 12.12.2004 ist dann aber endgültig Schluß damit. Dann kannst du nur noch nach Stuttgart und Frankfurt fahren und dich dort an diesem schönen Fahrzeug erfreuen.
Gruß
ET 420
[font=Arial]Eine Legende lebt weiter.
Interessengemeinschaft S-Bahn München e.V.[/font]
Interessengemeinschaft S-Bahn München e.V.[/font]
Warum nur immer alle S-Bahnfans bei Railion das lernen anfangenServus!
Ich komme aus dem raum berlin und lerne in münchen bei DB Cargo. Mein lieblongs fahrzeug ist der ET 420 :rolleyes: .hoffentlich sind nicht so viele 423da.weil die sind echt unerträglich.darum möchte ich nich zu treff in Steinhausen anmelden.
MFG
ET 420 Liebhaber

Auch die S-Bahn bildet nächstes Jahr wieder über 10 EiBs aus, nur zur Info

"Bei Dämmerung ist mit Dunkelheit zu rechnen"
Naja, oder man schaut nach einer Gruppe mit lauter Männern und einer (? Caro??? zwei?) Frau(en) *lol*Ich glaube uns erkennt man wirklich
Ganz einfach: Mittlere Gruppe, bei ders recht lustig zugeht und die sich angeregt unterhaeltUnd wenn ich das richtig sehe werden einige auch noch Warnwesten dabeihaben
![]()
Ich kann natürlich wieder ein Schild mitbringen

@ tauRus: Ich denke mal, das dürfte nicht unbekannt sein. Für einen 420er Freak, der die Quietschies nicht ausstehen kann :blink: , is aber die S-Bahn inzwischen der falsche Ort für so eine Ausbildung. Mein ja nur.Auch die S-Bahn bildet nächstes Jahr wieder über 10 EiBs aus, nur zur Info
CU Schneggal
- Wildwechsel
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 6891
- Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
- Wohnort: München
Nur mal rein hypothetisch: Da wohl ein Großteil mit der S-Bahn zum Ostbahnhof kommt, wird bei größeren Verspätungen auf unfreiwillige Nachzügler gewartet? Bzw. wie kann man mitteilen, dass man auf dem Weg ist und festsitzt?ET 420 @ 27 Jan 2004, 06:58 hat geschrieben: Alle Teilnehmer werden gebeten, sich bis spätestens um 09.55 Uhr eingefunden zu haben.
Beste Grüße usw....
Christian
Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Christian
Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
- mellertime
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4574
- Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
- Wohnort: MPFF
- Kontaktdaten:
Warum sollte sich auch ein S-Bahn-Führer Steinhausen ansehen? :blink: Entweder gibst du dich nur als solcher aus oder du hast einfach zuviel Freizeit!423176 @ 19 Feb 2004, 16:20 hat geschrieben: Servus!
Ich kann leider doch nicht![]()
Muss von etwa 5uhr bis irgendwie 14uhr arbeiten...naja, das nächste mal![]()

Tf der Münchner S-Bahn.
[img]http://img234.exs.cx/img234/175/bahnhofsbilderbannerfest8zx.gif[/img]
[img]http://images.spritmonitor.de/336973.png[/img]
[img]http://img234.exs.cx/img234/175/bahnhofsbilderbannerfest8zx.gif[/img]
[img]http://images.spritmonitor.de/336973.png[/img]
- 423176
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2631
- Registriert: 26 Jan 2004, 17:29
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Hallo Kollege!mellertime @ 19 Feb 2004, 21:50 hat geschrieben:Warum sollte sich auch ein S-Bahn-Führer Steinhausen ansehen? :blink: Entweder gibst du dich nur als solcher aus oder du hast einfach zuviel Freizeit!423176 @ 19 Feb 2004, 16:20 hat geschrieben: Servus!
Ich kann leider doch nicht![]()
Muss von etwa 5uhr bis irgendwie 14uhr arbeiten...naja, das nächste mal![]()
![]()
Rein aus dem Interesse, mal die anderen die hier im Forum rumschwirren kennenzulernen. Ansonsten ist die Freizeit nicht direkt sehr groß...aber das kennste ja selber.

- Boris Merath
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 16212
- Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
- Wohnort: München
He Leute, zum Thema andere mitbringen: ET420 hat am Anfang gesagt, die Fuehrung ist auf 20 personen beschraenkt. Wenn jetzt jeder der angemeldeten noch 2-3 Leute mitbringt, kann man das vergessen. Also wenn ihr jemand mitbringen wollt, solltet ihr bitte vorher nachfragen ob das geht! Wenn ich die Liste so ansehe duerften das schon etwa 20 ANmeldungen sein, ich habs jetzt nicht nachgezahelt, aber viel Platz ist sicherlich nicht mehr. Ich wuesste auch noch jemand, der hier nur mitliesst und vielleicht Interesse haette mtzukommen, aber wenn man damit mal anfaengt, dann kann mans gleich sein lassen weil wir dann keinen Zutritt bekommen (ich geh mal davon aus das die Zahl 20 ein Limit ist und nicht nur ein Vorschlag).
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Hallo zusammen,
wie Boris dies im Beitrag vorher richtig erkannt hat, werde ich nicht mehr als 25 Teilnehmer mit in die Führung mitnehmen. Bitte seit Euch das alle im klaren. Dies ist hier keine Veranstaltung, wo stündlich eine Führung statt findet! Es ist eine einmalige Chance, das ich dies für Euch durchführen kann. Sollte es am morgigen Vormittag eskalieren, das plötzlich über 25 Leute kommen sollten, gibt es nur zwei Möglichkeiten für mich: 1.) Aussortieren und wieder heim schicken oder 2.) die Veranstaltung komplett abbrechen. (Das möchte wohl kaum einer von Euch.)
Ausserdem wird es sehr unübersichtlich und für viele evtl. auch langweilig, weil nicht alle etwas mitbekommen könnten.
Somit noch einmal meine Bitte an alle, macht hier nicht alle Welt verrückt und schleppt halb München an.
Gruß
ET 420
Nachtrag: Nun habe ich einmal diesen Beitrag durchforstet und stelle einmal die Liste auf, wer sich angemeldet hat:
1. EasyDor + 2
2. ET420Msth
3. Schneggal
4. ghuzdan1
5. Caro
6. Jean
7. Thomas089
8. Wildwechsel
9. FloSch
10. joe85
11. Boris Merath
12. uferlos
13. Wetterfrosch
14. Michi Greger
15. EiB München
16. mseidler
17. DasBa
18. Der Fahrgast
19. Chris
falls jetzt noch die angekündigten Zusatzbesucher mitkommen sollten, sprich von EasyDor 2 Personen und ET420Msth mit 5 Personen, dann sind wir voll.
wie Boris dies im Beitrag vorher richtig erkannt hat, werde ich nicht mehr als 25 Teilnehmer mit in die Führung mitnehmen. Bitte seit Euch das alle im klaren. Dies ist hier keine Veranstaltung, wo stündlich eine Führung statt findet! Es ist eine einmalige Chance, das ich dies für Euch durchführen kann. Sollte es am morgigen Vormittag eskalieren, das plötzlich über 25 Leute kommen sollten, gibt es nur zwei Möglichkeiten für mich: 1.) Aussortieren und wieder heim schicken oder 2.) die Veranstaltung komplett abbrechen. (Das möchte wohl kaum einer von Euch.)
Ausserdem wird es sehr unübersichtlich und für viele evtl. auch langweilig, weil nicht alle etwas mitbekommen könnten.
Somit noch einmal meine Bitte an alle, macht hier nicht alle Welt verrückt und schleppt halb München an.
Gruß
ET 420
Nachtrag: Nun habe ich einmal diesen Beitrag durchforstet und stelle einmal die Liste auf, wer sich angemeldet hat:
1. EasyDor + 2
2. ET420Msth
3. Schneggal
4. ghuzdan1
5. Caro
6. Jean
7. Thomas089
8. Wildwechsel
9. FloSch
10. joe85
11. Boris Merath
12. uferlos
13. Wetterfrosch
14. Michi Greger
15. EiB München
16. mseidler
17. DasBa
18. Der Fahrgast
19. Chris
falls jetzt noch die angekündigten Zusatzbesucher mitkommen sollten, sprich von EasyDor 2 Personen und ET420Msth mit 5 Personen, dann sind wir voll.
[font=Arial]Eine Legende lebt weiter.
Interessengemeinschaft S-Bahn München e.V.[/font]
Interessengemeinschaft S-Bahn München e.V.[/font]
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2796
- Registriert: 20 Apr 2003, 11:45
- Wohnort: Rostock
- Kontaktdaten:
So, ich bin mal durchgegangen und bin zu folgenden Ergebnissen gekommen:
Grüßi
BR 146
EDIT/PS: Anscheinden hat ET420 sich auch schon die Mühe gemacht....Sorry, übersehen
- Thomas089 (1)
- Wildwechsel (1)
- FloSch (1)
- joe85 (1)
- Boris Merath (1)
- uferlos (1)
- Michi Greger (1)
- EiB München (1)
- Electron (1)
- DasBa (1)
- ET420MSTH (4-5)
- ghuzdan1 (1)
- Schneggal (1)
- Jean (1)
- EasyDor (2)
- Der Fahrgast (1)
- 481er (1)
- mseidler (1)
- Chris (1)
- Caro (1) ?
Grüßi
BR 146
EDIT/PS: Anscheinden hat ET420 sich auch schon die Mühe gemacht....Sorry, übersehen

- Wildwechsel
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 6891
- Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
- Wohnort: München
Man muss ja hier nicht alles 2x sagen...BR 146 @ 20 Feb 2004, 18:51 hat geschrieben: die, die am anfang zugesagt haben und dann nicht mehr geschrieben haben

Bis morgen (wenn mir die S-Bahn nicht den Transport zum MOPS verweigert).
Beste Grüße usw....
Christian
Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Christian
Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Hallo zusammen,
der heutige Tag war wieder einmal ein erfolgreicher Tag. Mit über 30 begeisterten Eisenbahnfans konnte das Werk Steinhausen besichtigt werden. Jeder hatte etwas für sich entdeckt. Der eine hat zum ersten mal in seinem Leben eine große Werkshalle gesehen, der andere war begeistert über die Drehbank. Dennoch konnte die Begeisterung gesteigert werden. Am Anfang wurde 420 030 unter die Lupe genommen. So wurden die ersten Kamaras gezückt um das form schöne Fahrzeug noch einmal am Gleis 11 in Bildern fest zu halten. Jedoch war zu guter Schluß keiner mehr zu bremsen, als der 420 002 mit seinem alten DB-Keks im östlichen Bereich von Steinhausen gesichtet wurde. So eine Fotoschau sieht man wirklich nicht alle Tage. Es sei denn, man geht auf den Marienplatz und sieht dort gewisse Besuchergruppen aus fernen Ländern stehen und fotografieren. Rundum gesagt war es ein gelungener Tag mit einer 4 stündigen Führung durch das Werk München Steinhausen.
Ich möchte mich an dieser Stelle noch einmal bei allen Besuchern für ihre gute Disziplin im Bahngelände bedanken. Es hat alles wirklich gut geklappt, auch als der 002 fast schon eine Hysterie ausgelöst hat.
Gruß
ET 420
der heutige Tag war wieder einmal ein erfolgreicher Tag. Mit über 30 begeisterten Eisenbahnfans konnte das Werk Steinhausen besichtigt werden. Jeder hatte etwas für sich entdeckt. Der eine hat zum ersten mal in seinem Leben eine große Werkshalle gesehen, der andere war begeistert über die Drehbank. Dennoch konnte die Begeisterung gesteigert werden. Am Anfang wurde 420 030 unter die Lupe genommen. So wurden die ersten Kamaras gezückt um das form schöne Fahrzeug noch einmal am Gleis 11 in Bildern fest zu halten. Jedoch war zu guter Schluß keiner mehr zu bremsen, als der 420 002 mit seinem alten DB-Keks im östlichen Bereich von Steinhausen gesichtet wurde. So eine Fotoschau sieht man wirklich nicht alle Tage. Es sei denn, man geht auf den Marienplatz und sieht dort gewisse Besuchergruppen aus fernen Ländern stehen und fotografieren. Rundum gesagt war es ein gelungener Tag mit einer 4 stündigen Führung durch das Werk München Steinhausen.
Ich möchte mich an dieser Stelle noch einmal bei allen Besuchern für ihre gute Disziplin im Bahngelände bedanken. Es hat alles wirklich gut geklappt, auch als der 002 fast schon eine Hysterie ausgelöst hat.

Gruß
ET 420
[font=Arial]Eine Legende lebt weiter.
Interessengemeinschaft S-Bahn München e.V.[/font]
Interessengemeinschaft S-Bahn München e.V.[/font]
Von mir auch vielen Dank für die Führung. Es war sehr interessant, von der Betriebsfahrt ab Ostbahnhof über die Besichtigung der Werkshalle bis zur überraschenden Begegnung mit dem 420 002. Und die "Nachsitzung" im Meisterverein war noch ein schöner Ausklang.
Es war auch sehr schön, einmal einige Forumsteilnehmer kennengelernt zu haben.
Viele Grüße,
Thomas
Es war auch sehr schön, einmal einige Forumsteilnehmer kennengelernt zu haben.
Viele Grüße,
Thomas
Gruß, Thomas
- Wildwechsel
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 6891
- Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
- Wohnort: München
Auch von mir recht herzlichen Dank an ET 420. Auf diese Weise sieht man halt doch einiges mehr als bei einer "offiziellen" Führung.
@ Chris: Das GELB, das wir alle am Himmel sehen konnten und das unseren Farbsinn etwas irritierte, war Sand aus der Sahara, der in 2km Höhe in der Luft war.
@ Chris: Das GELB, das wir alle am Himmel sehen konnten und das unseren Farbsinn etwas irritierte, war Sand aus der Sahara, der in 2km Höhe in der Luft war.
Beste Grüße usw....
Christian
Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Christian
Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Das habe ich vorhin auch gehört. Wir waren also so ganz nebenbei auch noch Zeugen eines bemerkenswerten Naturschauspiels. :rolleyes:Wildwechsel @ 22 Feb 2004, 13:02 hat geschrieben: @ Chris: Das GELB, das wir alle am Himmel sehen konnten und das unseren Farbsinn etwas irritierte, war Sand aus der Sahara, der in 2km Höhe in der Luft war.
Viele Grüße,
Thomas
Gruß, Thomas
- Wildwechsel
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 6891
- Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
- Wohnort: München
Thomas089 @ 22 Feb 2004, 13:22 hat geschrieben: Das habe ich vorhin auch gehört. Wir waren also so ganz nebenbei auch noch Zeugen eines bemerkenswerten Naturschauspiels
Quelle: http://nachrichten.br-online.de/br/owa/br_...p_dir_id=104535Sahara-Staub färbt Himmel über Oberbayern
München: Saharastaub hat heute den Himmel über Oberbayern in Gelb-, Orange- und Ockertönen gefärbt. Nach Auskunft von Meteorologen wirbelten schwere Stürme in der Sahara große Mengen Sand auf. Eine stürmische Luftströmung in nördlicher Richtung trug ihn über das Mittelmeer und die Alpen hinweg. In diesem Ausmaß ist seit 25 Jahren kein Sand mehr bis nach Bayern gelangt. Morgen wird der feine rötliche Staub vermutlich die Autos überziehen.
Stand: 21. Februar 2004, 17:00 Uhr
Beste Grüße usw....
Christian
Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Christian
Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma