ChoMar @ 18 Mar 2009, 11:12 hat geschrieben:
1. Wenn ich nen Navi hab, fahr ich durchaus auch mal einfach so drauf los.
2. EINE karte ist eine sache. Die brauche ich ohne Navi. Mit der Bahn brauche ich mehr als eine Karte. Nämlich ggf. eine Karte, einen Liniennetzplan und noch einen Zonen/Tarifplan. Ausserdem einen Fahrplan, wer steht schon gerne ewig im nirgendwo? Dann muss ich mich nurnoch in eine ewig lange Schlange am Schalter stellen oder mit Automaten auseinandersetzen. Und ich bleibe bei meinem Beispiel: Hat man das alles geschafft, kann man immernoch den falschen Ausgang einer S-Bahnstation wählen und sich verlaufen. Klar kann ich mich auf all das vorbereiten, wenn man internetversiert ist geht das auch recht schnell. Aber EINFACH ist das alles nicht und kein vergleich zu Auto+Navi.
1. Bevor es die tollen Navis gab, schleppte ich immer einen Pilotenkoffer mit Stadtplänen aus dem In- udn Ausland mit mir herum. Gefunden habe ich trotzdem jedes Ziel. Vorteil des Navi´s für mich: 10 Kg weniger. Weiterer Vorteil: TMC-pro: Verkehrshinweise, die mir Ausweichstrecken berechnen. Nur aus letzterem Grund lasse ich mir auch bekannte Strecken anzeigen. Dann brauche ich mir nicht die ganze Zeit das Gedudel im Radio anzuhören.
2. Gewöhnlich wohnt man ja nicht im Bahnhof und das Reiseziel ist nicht ein anderer Bahnhof. Vor nicht allzu langer Zeit konnte man bei der Reiseauskunft der DB nur die Verbindungen zwischen den Bahnhöfen abfragen, mittlerweile auch von Haustür zu Haustür. Wenn man sich einen solchen Reiseplan ausdruckt, hat man schon ein gutes Planungsmittel. Doch was passiert, wenn man aus welchen Gründen auch immer den Anschluss verpasst? Der ganze ausgedruckte Plan wandert in die Tonne. Gegen gute Gebühren kann man Alternativen auf sein Handy holen.
Profis verweisen dann gerne auf das
Kursbuch, das es aber erstens nicht mehr in gedruckter Form gibt, und zweitens für Laien kaum verständlich ist.
Der Kapitalismus ist so alt wie die Menschheit, der Sozialismus ist nur Siebzig geworden. Er hatte keine Krise, er hatte kein Kapital.