[M] Streiks bei der MVG im Jahr 2009

Alles über Stadtverkehr, was woanders nicht passt, wie z.B. Verkehrsverbünde
Antworten
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

168er @ 20 Mar 2009, 15:19 hat geschrieben: Theoretisch nichts.(außer das Notnetz wird vom E.Alex als Bus gezählt)
NAchdem das Notnetz aber von der MVG gefahren wird...
Benutzeravatar
Eisenbahn Alex
Kaiser
Beiträge: 1071
Registriert: 15 Okt 2005, 20:44
Wohnort: München

Beitrag von Eisenbahn Alex »

Was war an meiner Aussage jetzt falsch?
Ne du hattest fast alles richtig nur das das Busnotnetz auch den ganzen Tag andauert und nicht um 16 Uhr auf Normalbetrieb umgestellt wird. Damit sind auch die Not-Metro-, Stadtbusse gemeint. ;)
mfg
Wir würden uns freuen sie bald wieder bei uns begrüßen zu dürfen. Ihre MVG U-Bahn, Bus und Tram für München
Benutzeravatar
MadMax
Foren-Ass
Beiträge: 96
Registriert: 24 Mai 2008, 21:18

Beitrag von MadMax »

JeDi @ 20 Mar 2009, 15:22 hat geschrieben: NAchdem das Notnetz aber von der MVG gefahren wird...
Das Notnetz wird doch wie bisher von den privaten Partnern der MVG gefahren. Ab 16 Uhr verstärken die MVG-Busse das Netz. So stehts zumindest hier.
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

MadMax @ 20 Mar 2009, 15:48 hat geschrieben: Das Notnetz wird doch wie bisher von den privaten Partnern der MVG gefahren. Ab 16 Uhr verstärken die MVG-Busse das Netz. So stehts zumindest hier.
Schonmal was von Ironie gehört?
Benutzeravatar
MadMax
Foren-Ass
Beiträge: 96
Registriert: 24 Mai 2008, 21:18

Beitrag von MadMax »

<offtopic>Das wurde mir schon mal vorgeworfen, davon nichts gehört zu haben. Aber das war jetzt nicht soooo deutlich zu erkennen. Oder? Für Ironie-Amateure wie mich also künftig den Ironiemodus aktivieren:

<ironie>...</ironie>

Ich versuche es mal mit der Methode aus der Schule:
Ich muss mehr auf Ironie achten. Ich muss mehr auf Ironie achten. Ich muss mehr auf Ironie achten. Ich muss mehr auf Ironie achten. Ich muss mehr auf Ironie achten. Ich muss mehr auf Ironie achten. Ich muss mehr auf Ironie achten. Ich muss mehr auf Ironie achten.

(to be continued...)

Die restlichen 10 Seiten tippe ich noch bis morgen.
</offtopic>
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13562
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Eigentlich würd ich ja rote Schilderl vorne in den Busse mit der Schrift "NotBus" erwarten. :lol:
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14703
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Vielleicht ist das ja ein Konzept für München:
http://www.stuttgarter-zeitung.de/stz/page...im-omnibus.html

;)
TravellerMunich
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2482
Registriert: 21 Jan 2009, 19:44
Wohnort: München

Beitrag von TravellerMunich »

Rohrbacher @ 20 Mar 2009, 17:36 hat geschrieben: Vielleicht ist das ja ein Konzept für München:
http://www.stuttgarter-zeitung.de/stz/page...im-omnibus.html

;)
Gähn - gibts bereits in München, als Bus mit Füßen:

http://www.bne-portal.de/coremedia/generat...BC_C3_9Fen.html
Benutzeravatar
MadMax
Foren-Ass
Beiträge: 96
Registriert: 24 Mai 2008, 21:18

Beitrag von MadMax »

spock5407 @ 20 Mar 2009, 17:34 hat geschrieben: Eigentlich würd ich ja rote Schilderl vorne in den Busse mit der Schrift "NotBus" erwarten. :lol:
Oder besser Schilder mit der Aufschrift "Streikbrecher"? ;)
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14703
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Gähn... warum das Theater wegen dem Streik der Fahrer und wegen der neuen Trambahn? Braucht man dann ja gar nicht mehr...^^
Benutzeravatar
Tequila
Kaiser
Beiträge: 1535
Registriert: 21 Jul 2005, 00:57
Wohnort: Selke-Aue (LHEW)

Beitrag von Tequila »

MadMax @ 20 Mar 2009, 16:24 hat geschrieben: <offtopic>Ich versuche es mal mit der Methode aus der Schule:
Ich muss mehr auf Ironie achten. Ich muss mehr auf Ironie achten. Ich muss mehr auf Ironie achten. Ich muss mehr auf Ironie achten. Ich muss mehr auf Ironie achten. Ich muss mehr auf Ironie achten. Ich muss mehr auf Ironie achten. Ich muss mehr auf Ironie achten.

(to be continued...)

Die restlichen 10 Seiten tippe ich noch bis morgen.
</offtopic>
Als Programmierer hätte ich in der Schule dann folgendes Szenario gehabt:

Lehrer: Du mußt jetzt 100mal den Satz "Ich muss mehr auf Ironie achten" aufschreiben!

Schüler: Gerne...
for (int i=0; i<100; i++) System.out.println("Ich muss mehr auf Ironie achten.");

:lol:
02.05.1996 - 27.05.2000: RE 4 Halle - Halberstadt - Goslar
28.05.2000 - 04.11.2000: RE 4 Halle - Halberstadt - Goslar - Hildesheim
05.11.2000 - 13.12.2014: RE 4 Halle - Halberstadt - Bad Harzburg - Hildesheim - Hannover
ab 14.12.2014: RE 4 Halle - Halberstadt - Goslar
Der ZGB beschloß im Rahmen des Regionalbahnkonzepts 2014+ zusammen mit der LNVG und RH das Brechen des RE 4 in Goslar zugunsten eines fahrzeugreinen Echtstundentaktes auf Bad Harzburg - Hannover!
Benutzeravatar
S-Bahn 27
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3017
Registriert: 10 Jan 2007, 16:18
Wohnort: wenn München -> dann am Harras

Beitrag von S-Bahn 27 »

Doch kein MVG-Dauerstreik ab Dienstag?

so schreibt´s die TZ: www.tz-online.de
Damit könnten die für die kommenden Wochen angekündigten unbefristeten Streiks ab Dienstag in München doch noch vermieden werden. Die beteiligten Parteien äußerten sich zunächst nicht zu Details. Die Inhalte sollten erst in einer gemeinsamen Pressekonferenz am Samstagnachmittag in München vorgestellt werden.
S27 nach Deisenhofen
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14703
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Bayern3 hat die Details:
http://www.br-online.de/br/aktuell/newskom...x.jsp#111185397
Wie beide Seiten mitteilten, erhalten die rund 6.500 Beschäftigten rückwirkend ab Januar 40 Euro pro Monat mehr. Die Wechselschichtzulagen steigen von 150 auf 200 Euro. Ab dem ersten Mai werden die Löhne dann um 3,1 Prozent angehoben und mit Beginn des nächsten Jahres gibt es noch einmal 50 Euro monatlich zusätzlich. Die von den Arbeitgebern geforderte Arbeitszeitverlängerung ist vom Tisch. Der neue Tarifvertrag soll 18 Monate laufen. Die angekündigten Streiks sind damit ausgesetzt, bis die Mitglieder von dbb-tarifunion und Verdi in einer Urabstimmung über die Annahme des Ergebnisses entschieden haben.
Daniel Schuhmann
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3883
Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel Schuhmann »

Benutzeravatar
S-Bahn 27
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3017
Registriert: 10 Jan 2007, 16:18
Wohnort: wenn München -> dann am Harras

Beitrag von S-Bahn 27 »

und jetzt auch die TZ:

MVG-Streik abgewendet

www.tz-online.de
In der kommenden Woche sollten die Arbeitsniederlegungen eigentlich auf mehrere andere große Städte des Freistaats ausgedehnt werden. Für München waren ab Dienstag Dauerstreiks angekündigt.

Diese Streiks sind nach der Einigung ausgesetzt, die die Gewerkschaft ver.di, die dbb-Tarifunion und der Kommunale Arbeitgeberverband KAV am Samstag in München erzielten. Grundlage war ein kurzfristig vorgelegtes verbessertes Angebot der Arbeitgeber, teilte die Dienstleistungsgewerkschaft ver.di mit.
S27 nach Deisenhofen
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13562
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Grad kams auch per Leitstellendurchsage im 162er. Am DFI laeufts auch durch.
Benutzeravatar
S-Bahn 27
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3017
Registriert: 10 Jan 2007, 16:18
Wohnort: wenn München -> dann am Harras

Beitrag von S-Bahn 27 »

spock5407 @ 21 Mar 2009, 17:55 hat geschrieben: Grad kams auch per Leitstellendurchsage im 162er. Am DFI laeufts auch durch.
aber es kann sein das der Streik sich nur verschiebt, denn im TZ-Artikel steht, dass die Gewerkschaftsmitglieder bei einer erneuten Urabstimmung noch zustimmen müssen.
Dieses Votum endet nach Gewerkschaftsangaben am kommenden Freitag, so die TZ.
S27 nach Deisenhofen
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24619
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Und so schaut der jetzt erreichte Abschluss aus: Ab 01.01.2009 wird die Entgelttabelle um 40 Euro erhöht. Ab 01.01.2009 wird die Wechselschichtzulage von 153,39 auf 200Euro erhöht. Die Schichtzulage wächst von 97,15 auf 130 Euro. Ab 01.05.2009 wird dann noch einmal um 3,1 Prozent erhöht. Vom 01.01.2010 bis 30.06.2010 gibt es eine monatliche Zulage von 50,00 Euro. Was der Gewerkschaft Verdi und der dbb-Tarifunion besonders wichtig war: Es bleibt bei der 38,5-Stunden-Woche. Der Tarifvertrag hat eine Laufzeit von 18 Monaten bis zum 30.06.2010.
abendzeitung
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10844
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Ja, es müssen 25% der abstimmungsberechtigten Mitglieder zustimmen.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13562
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

So schlecht ist der Kompromiss ja net.
Benutzeravatar
423176
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2631
Registriert: 26 Jan 2004, 17:29
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von 423176 »

spock5407 @ 21 Mar 2009, 21:31 hat geschrieben: So schlecht ist der Kompromiss ja net.
Naja, also Sprünge kannst damit dennoch nicht machen.
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13562
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Aber hätte man wesentlich mehr rausholen können?

Zum Vergleich: ich wurde mit 0,0% abgespeist...
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24619
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

423176 @ 22 Mar 2009, 10:42 hat geschrieben: Naja, also Sprünge kannst damit dennoch nicht machen.
Also ich möchte die Branche sehen, wo es 2009 mehr gibt.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Benutzeravatar
[DB] Fahrgast
Routinier
Beiträge: 313
Registriert: 25 Apr 2008, 22:28
Wohnort: Olching

Beitrag von [DB] Fahrgast »

Iarn @ 22 Mar 2009, 12:05 hat geschrieben: Also ich möchte die Branche sehen, wo es 2009 mehr gibt.
bayerischer Nahverkehr
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16212
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

spock5407 @ 22 Mar 2009, 11:46 hat geschrieben: Zum Vergleich: ich wurde mit 0,0% abgespeist...
Wie viel hast Du in den Jahren zuvor bekommen?
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13562
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Boris Merath @ 22 Mar 2009, 14:45 hat geschrieben: Wie viel hast Du in den Jahren zuvor bekommen?
:ph34r:
Benutzeravatar
MadMax
Foren-Ass
Beiträge: 96
Registriert: 24 Mai 2008, 21:18

Beitrag von MadMax »

Iarn @ 22 Mar 2009, 12:05 hat geschrieben: Also ich möchte die Branche sehen, wo es 2009 mehr gibt.
Branchenübergeifend muss man nur weit genug oben in der Hierarchie sein, dann gibt es meist prozentual zweistellige Zuwächse. :angry:
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24619
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Benutzeravatar
Autobahn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9526
Registriert: 23 Jan 2008, 21:53

Beitrag von Autobahn »

Iarn @ 22 Mar 2009, 19:53 hat geschrieben:MVG: Doch kein Streik – dafür steigen die Fahrpreise
:lol: :lol: :lol:
Der Kapitalismus ist so alt wie die Menschheit, der Sozialismus ist nur Siebzig geworden. Er hatte keine Krise, er hatte kein Kapital.
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10844
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Aufm Nebekriegsschauplatz wird halt noch weitergekämpft...
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Antworten