[M|Bilder] Busbilder München

Alle Bilder rund um den Busverkehr...
Antworten
Lion's City
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2359
Registriert: 16 Mai 2007, 02:00

Beitrag von Lion's City »

Ach übrigens hat er noch neue Sitzbezüge im MVG-Design bekommen.
Benutzeravatar
168er
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3206
Registriert: 20 Dez 2008, 10:58
Wohnort: Dresden

Beitrag von 168er »

Hatte er die neuen Sitzbezüge nicht schon länger?? :blink: (Achja und ich bin der dritte:gefällt mir durchaus gut,das neue Outfit! :)
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
Benutzeravatar
Christian0911
Kaiser
Beiträge: 1068
Registriert: 04 Mai 2006, 13:51
Wohnort: Nürnberg - Langwasser (NNLW)

Beitrag von Christian0911 »

Also auf den Bildern schaut das Design doch gut aus... in Natura habe ich den Bus leider noch nicht gesehen, dafür bin ich zu selten bei euch in München. (Memo an mich: Mal wieder nach München fahren *g*)
[font=Arial]Viele Grüße aus NNLW
Christian0911
[/font]
Mein YouTube-Kanal
Lion's City
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2359
Registriert: 16 Mai 2007, 02:00

Beitrag von Lion's City »

168er @ 25 Mar 2009, 12:45 hat geschrieben: Hatte er die neuen Sitzbezüge nicht schon länger?? :blink: (Achja und ich bin der dritte:gefällt mir durchaus gut,das neue Outfit! :)
Das kann sein, das das nicht zeitgleich geschehen ist.
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7316
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

nein das war schon zeitgleich, der mit den neuen Polstern ist der AO/ML 82.
mfg Daniel
King
Kaiser
Beiträge: 1878
Registriert: 28 Jul 2008, 20:55

Beitrag von King »

genau in diesem furchtbaren Blau gestrichen wie Watzis 1058er ... :ph34r:
Lion's City
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2359
Registriert: 16 Mai 2007, 02:00

Beitrag von Lion's City »

King @ 25 Mar 2009, 21:40 hat geschrieben: genau in diesem furchtbaren Blau gestrichen wie Watzis 1058er ... :ph34r:
... komisch ist zufällig auch die gleiche Farbe wie auf div. MVG Bussen, Trambahnen ......
:P :lol:
Step_3
Kaiser
Beiträge: 1004
Registriert: 16 Jan 2004, 22:28
Wohnort: München

Beitrag von Step_3 »

ehcstueDBahn @ 24 Mar 2009, 20:36 hat geschrieben:Warum wurde der Kasten eigentlich lackiert? [...]
Würd ich auch gern wissen... War der irgendwie in unkontrollierten Massenbewegungen verwickelt, wodurch anstatt einer Ausbesserung einfach der Rundum-Service angewendet wurde ? Immerhin sind auch die -N2 im letzten Drittel ihrer Lebensphase hierzulande. Warum lackiert AO gerade diesen Bus um und läßt seine SWM-lack-Citaros (Wagen 8/9/15) so weiterfahren ?
King @ 25 Mar 2009, 21:40 hat geschrieben:genau in diesem furchtbaren Blau gestrichen wie Watzis 1058er ... 
Da kommen definitiv harte Zeiten auf dich zu :lol:
Daniel Schuhmann
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3883
Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel Schuhmann »

Step_3 @ 26 Mar 2009, 01:41 hat geschrieben: Warum lackiert AO gerade diesen Bus um und läßt seine SWM-lack-Citaros (Wagen 8/9/15) so weiterfahren?
Mehr Farbtupfer ;-)
Benutzeravatar
ehcstueDBahn
König
Beiträge: 935
Registriert: 29 Okt 2005, 21:03
Wohnort: München

Beitrag von ehcstueDBahn »

Gestern an der Schwanthalerhöhe:
Bild

Und nochmal:
Bild

Hoffe es gefällt ;)
Benutzeravatar
420er Vorserie
Kaiser
Beiträge: 1872
Registriert: 01 Okt 2003, 18:54
Kontaktdaten:

Beitrag von 420er Vorserie »

Nein, es ist noch nicht Sonntag, aber dafür gibts das Samstagsbusserl :-)

Bild
Watzingers M-NG 1067 am Klinikum Großhadern
Bild
King
Kaiser
Beiträge: 1878
Registriert: 28 Jul 2008, 20:55

Beitrag von King »

Lion's City @ 25 Mar 2009, 22:02 hat geschrieben: ... komisch ist zufällig auch die gleiche Farbe wie auf div. MVG Bussen, Trambahnen ......
:P :lol:
naja, die Farbe stimmt schon, aber dieser Ton ... dieses komische hellblau, sieht iwie - für mich - komisch aus ... da mag ich den dunkleren, glänzenden Lack der MVG Busse schon lieber ...


Schöne Bilder!!
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10804
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

420er Vorserie @ 28 Mar 2009, 19:37 hat geschrieben: Watzingers M-NG 1067 am Klinikum Großhadern
Wer hat den Laternenmasten so verbogen? Hat man da den Cito festgebunden, damit er nicht davongeweht wird?:P
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Neuhauser
Jungspund
Beiträge: 22
Registriert: 29 Mär 2009, 15:03

Beitrag von Neuhauser »

Hallo zusammen!
Habe seltsamerweise erst vorgestern dieses tolle Forum hier entdeckt und kurzerhand beschlossen, mich mal anzumelden. Vor allem die Busbilder aus München finde ich sensationell.
Kurz zu mir: Seit 2000 lebe und arbeite ich in MUC, bin also ein Zuagroaster; gebürtig stamme ich (und jetzt nicht erschrecken, aber ich sag' lieber gleich die Wahrheit) aus Unterfranken. Dort hat's auch Busse, z.B. in Würzburg, wo ich studiert habe und mein Hobby seinen Anfang nahm.
Nun aber genug erzählt - das erste Bild von mir entstand gestern Vormittag, wo's ja mal ca. acht Stunden lang Frühling war. Am Pasinger Marienplatz begegnete mir da doch glatt Münchens Linie 800, die sich die MVG wohl mal eben so ausgedacht hat und die mit Wagen 5019 als SEV für die - warum auch immer - ausgefallene Tram 19 in Richtung Lautensackstraße unterwegs war.

Bild

Einen schönen (verregneten) Sonntag noch und bis die Tage!
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10804
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Neuhauser @ 29 Mar 2009, 15:32 hat geschrieben: Hallo zusammen!
Habe seltsamerweise erst vorgestern dieses tolle Forum hier entdeckt und kurzerhand beschlossen, mich mal anzumelden. Vor allem die Busbilder aus München finde ich sensationell.
Na dann mal herzlich willkommen.
gebürtig stamme ich (und jetzt nicht erschrecken, aber ich sag' lieber gleich die Wahrheit) aus Unterfranken.
Man soll Gott für alles danken! :ph34r:
Am Pasinger Marienplatz begegnete mir da doch glatt Münchens Linie 800, die sich die MVG wohl mal eben so ausgedacht hat und die mit Wagen 5019 als SEV für die - warum auch immer - ausgefallene Tram 19 in Richtung Lautensackstraße unterwegs war.
Da hat wohl das E19 ned hingehauen. Der Bus dürfte wegen dem Unfall am Willibaldplatz unterwegs gewesen sein.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Neuhauser
Jungspund
Beiträge: 22
Registriert: 29 Mär 2009, 15:03

Beitrag von Neuhauser »

@Auer Trambahner: Danke Dir für die Erklärung; ich dachte schon, da sei die Kreativität mit der MVG durchgegangen...

Da es heute ja leider (kein Wunder, bei DEM Wetter) kein richtiges Sonntagsbusserl gibt, hier von mir ein kleiner Ersatz aus vergangenen Tagen:

Bild

Ein Setra SG 180 Ü von Gruber verlässt am 02.03.2001 auf der Orleansstraße gerade den Ostbahnhof. Ich hoffe, das Bild gefällt, auch wenn's nur ein Scan von einem Dia ist!
Wünsche allen hier einen guten Start in die neue Woche!
Guido
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4177
Registriert: 24 Jan 2004, 20:03
Wohnort: München / Berlin

Beitrag von Guido »

Nun gut, ein kleines Sonntagsbusserl:

RO-AK 8001 in Grafing Bahnhof als Schienenersatzverkehr
Bild


(langsam muß ich mir mal merken welche Fahrzeuge ich hier schon gezeigt habe, nicht daß bald einer mal doppelt erscheint ^^)
Gruß, Guido

Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]

Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Benutzeravatar
Michi Greger
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4159
Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
Wohnort: mehrfach

Beitrag von Michi Greger »

Neuhauser @ 29 Mar 2009, 20:16 hat geschrieben: Ein Setra SG 180 Ü von Gruber verlässt am 02.03.2001 auf der Orleansstraße gerade den Ostbahnhof. Ich hoffe, das Bild gefällt, auch wenn's nur ein Scan von einem Dia ist!
Gefällt! :)
Wohin ging der denn? Ist ja schon fast Sonderfahrt mit historischem Material...9410 nach Haag oder so ähnlich?

Gruß Michi
Achtung! Entladezeit länger als 1 Minute!
lsp
König
Beiträge: 813
Registriert: 29 Okt 2007, 19:25
Wohnort: München

Beitrag von lsp »

Mir gefällst auch, aber ein bisschen zu breit...
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10804
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Hier gibts eigentlich keine Größenbeschränkung.
Aber der Bildqualität würde verkleinern etwas zuträglich sein.

An den Wagen kann ich mich noch gut erinnern. Der war auf einer Stadtlinie unterwegs.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
lsp
König
Beiträge: 813
Registriert: 29 Okt 2007, 19:25
Wohnort: München

Beitrag von lsp »

Auer Trambahner @ 29 Mar 2009, 22:04 hat geschrieben:Hier gibts eigentlich keine Größenbeschränkung.
Aber der Bildqualität würde verkleinern etwas zuträglich sein.
Für mich ist alles zu groß was nicht auf mien Bildschirm passt :ph34r:
Hochbrücker
Haudegen
Beiträge: 640
Registriert: 12 Sep 2008, 21:06
Wohnort: Überall und doch nirgends,auf jeden Fall in Oberbayern

Beitrag von Hochbrücker »

Michi Greger @ 29 Mar 2009, 21:50 hat geschrieben: Gefällt! :)
Wohin ging der denn? Ist ja schon fast Sonderfahrt mit historischem Material...9410 nach Haag oder so ähnlich?

Gruß Michi
Ist das nicht der Werkbus oder so ähnlich der nach Ottobrunn gefahren ist bzw der heutige 213. :D
Mit der Tram durch Landshut

Schienenfahrzeuge gehören auf die Schiene und nicht auf die Straße !
Neuhauser
Jungspund
Beiträge: 22
Registriert: 29 Mär 2009, 15:03

Beitrag von Neuhauser »

Hochbrücker @ 29 Mar 2009, 21:18 hat geschrieben:Ist das nicht der Werkbus oder so ähnlich der nach Ottobrunn gefahren ist bzw der heutige 213.  :D
Habe gestern noch mal das Dia genauer angeschaut, und da kann man erkennen, dass der Bus auf jeden Fall die Strecke Ottobrunn - Ostbahnhof und zurück gefahren ist. Ob das irgendein Werksverkehr war, konnte ich nicht entziffern...
Benutzeravatar
168er
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3206
Registriert: 20 Dez 2008, 10:58
Wohnort: Dresden

Beitrag von 168er »

-Guido\ @ 29 Mar 2009,20.44 hat geschrieben:RO-AK 8001 in Grafing Bahnhof als Schienenersatzverkehr
Wann ist das denn aufgenommen worden?? :blink:
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
Guido
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4177
Registriert: 24 Jan 2004, 20:03
Wohnort: München / Berlin

Beitrag von Guido »

168er @ 30 Mar 2009, 17:02 hat geschrieben:
-Guido\ @ 29 Mar 2009,20.44 hat geschrieben:RO-AK 8001 in Grafing Bahnhof als Schienenersatzverkehr
Wann ist das denn aufgenommen worden?? :blink:
Meine Datei hat ein Bearbeitungsdatum vom 15.09.2008 ... also irgendwann kurz davor
Gruß, Guido

Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]

Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Hochbrücker
Haudegen
Beiträge: 640
Registriert: 12 Sep 2008, 21:06
Wohnort: Überall und doch nirgends,auf jeden Fall in Oberbayern

Beitrag von Hochbrücker »

168er @ 30 Mar 2009, 17:02 hat geschrieben:
-Guido\ @ 29 Mar 2009,20.44 hat geschrieben:RO-AK 8001 in Grafing Bahnhof als Schienenersatzverkehr
Wann ist das denn aufgenommen worden?? :blink:
Ich schätze mal ganz grob am 28. oder 29 .März,weil da zwischen Grafing Bahnhof und Wasserburg Bauarbeiten waren.
Mit der Tram durch Landshut

Schienenfahrzeuge gehören auf die Schiene und nicht auf die Straße !
Benutzeravatar
Coxi
Kaiser
Beiträge: 1946
Registriert: 02 Feb 2006, 17:19
Wohnort: München-Kieferngarten und Weilheim

Beitrag von Coxi »

Hochbrücker @ 30 Mar 2009, 22:12 hat geschrieben:
168er @ 30 Mar 2009, 17:02 hat geschrieben:
-Guido\ @ 29 Mar 2009,20.44 hat geschrieben:RO-AK 8001 in Grafing Bahnhof als Schienenersatzverkehr
Wann ist das denn aufgenommen worden?? :blink:
Ich schätze mal ganz grob am 28. oder 29 .März,weil da zwischen Grafing Bahnhof und Wasserburg Bauarbeiten waren.
Vor dem 15.09 war auch SEV zw. Rosenheim-Grafing.

@168er: Bald sin wieder Bauarbeiten rund um Rosenheim, da wird der bestimmt eingesezt. Sonst fährt er auf der Linie 9412, aber nur Schülerverkehr.
Benutzeravatar
rob74
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2330
Registriert: 30 Sep 2004, 13:00

Beitrag von rob74 »

ehcstueDBahn @ 27 Mar 2009, 14:55 hat geschrieben: Gestern an der Schwanthalerhöhe
Ermahnt der Fahrer dich da auf dem ersten Bild mit erhobenem Zeigefinger, dass Du ihn nicht fotografieren sollst, oder popelt er in der Nase ;) ?
Benutzeravatar
ehcstueDBahn
König
Beiträge: 935
Registriert: 29 Okt 2005, 21:03
Wohnort: München

Beitrag von ehcstueDBahn »

Ich glaub der hat telefoniert oder sowas, da hab ich nich so drauf geachtet ;)
Lion's City
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2359
Registriert: 16 Mai 2007, 02:00

Beitrag von Lion's City »

Nachdem der O 405 N2 Wg 42 von der "Designabteilung" ein neues Outfit im neueren MVG Farbschema bekommen hat, hat man sich jetzt an einen Citaro Facelift gewagt , leider ging kein kompletter Neuanstrich , dafür an der Front , der schwarze Hintergrund des Sternes u. der Citaro Schriftzug sind hochgewandert. Nichts spektakuläres, aber irgendwie auch ganz nett ...:):):)
Bild
im Vergleich, der Bus im "Neuzustand":
Bild
Antworten