Rätselforum

Alles was in den anderen Foren OFF-TOPIC wäre.
<br>Guinan freut sich auf Ihren Besuch.
Antworten
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Damit sind noch zwei Rätsel offen :)
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

ChristianMUC @ 12 Apr 2009, 15:02 hat geschrieben: Damit sind noch zwei Rätsel offen :)
Und ich bin immer noch davon überzeugt, dass die Schweizerische Bodenseeschifffahrt AG für Romanshorn-Friedrichshafen zuständig ist.
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18129
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

JeDi @ 12 Apr 2009, 15:04 hat geschrieben: Und ich bin immer noch davon überzeugt, dass die Schweizerische Bodenseeschifffahrt AG für Romanshorn-Friedrichshafen zuständig ist.
Heute möglichweise ja, Johannes - gefragt war aber nach den Zeiten der BD Karlsruhe, und da war das noch ein "bißchen" anders.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Zudem - der Hafen in Friedrichshafen war ganz sicher eine Betriebsstelle der BD Karlsruhe.
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

146225 @ 12 Apr 2009, 15:14 hat geschrieben: Heute möglichweise ja, Johannes - gefragt war aber nach den Zeiten der BD Karlsruhe, und da war das noch ein "bißchen" anders.
Ich hab heir *zufällig* grad das Kursbuch 1990/1 da, da steht für die Richtung Friedrichshafen-Romanshorn BSB DB (die damals wirklich zur BD Karlshure gehörte) und für Romanshorn-Friedrichshafen "SBB III, Zürich".
Benutzeravatar
Autobahn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9526
Registriert: 23 Jan 2008, 21:53

Beitrag von Autobahn »

Ein Tipp zu diesem Rätsel:

Bild (Link ist gesetzt, zum Vergrößern anklicken)

Es handelt sich um eine Kleinbahnstrecke in NRW
Der Kapitalismus ist so alt wie die Menschheit, der Sozialismus ist nur Siebzig geworden. Er hatte keine Krise, er hatte kein Kapital.
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Bild

An diesem Bahnhof kann man von Regionalzügen (in diesem Fall 5047 097) in den Railjet umsteigen. Aber wo?
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Achja - wer ausgeschlossen ist, wollt ich noch sagen... ChristianMUC, lsp und chris232 aktuell...
Benutzeravatar
Autobahn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9526
Registriert: 23 Jan 2008, 21:53

Beitrag von Autobahn »

Der Kapitalismus ist so alt wie die Menschheit, der Sozialismus ist nur Siebzig geworden. Er hatte keine Krise, er hatte kein Kapital.
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Nein, Nickelsdorf isses nicht.
Benutzeravatar
Autobahn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9526
Registriert: 23 Jan 2008, 21:53

Beitrag von Autobahn »

Na ja, da hätte das Luftbild einigermaßen hingepasst, was für Hegyeshalom nicht zutrifft. Aber nickeligerweise wirst Du eine Stelle fotografiert haben, die zwar zum Bahnhof gehört, aber nicht dort, wo auch der Railjet hält. Laut ÖBB ist der erste Halt des Railjet in Hegyeshalom. Also ist es dort.
Der Kapitalismus ist so alt wie die Menschheit, der Sozialismus ist nur Siebzig geworden. Er hatte keine Krise, er hatte kein Kapital.
Benutzeravatar
Autobahn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9526
Registriert: 23 Jan 2008, 21:53

Beitrag von Autobahn »

Autobahn @ 12 Apr 2009, 16:56 hat geschrieben:Ein Tipp zu diesem Rätsel:

Bild (Link ist gesetzt, zum Vergrößern anklicken)
Der nächste Tipp, es handelt sich um eine Museumsbahn.
Der Kapitalismus ist so alt wie die Menschheit, der Sozialismus ist nur Siebzig geworden. Er hatte keine Krise, er hatte kein Kapital.
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Autobahn @ 18 Apr 2009, 19:23 hat geschrieben: Na ja, da hätte das Luftbild einigermaßen hingepasst, was für Hegyeshalom nicht zutrifft. Aber nickeligerweise wirst Du eine Stelle fotografiert haben, die zwar zum Bahnhof gehört, aber nicht dort, wo auch der Railjet hält. Laut ÖBB ist der erste Halt des Railjet in Hegyeshalom. Also ist es dort.
Nein. Hegyeshalom ist komplett elektrifiziert.
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18129
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

Autobahn @ 18 Apr 2009, 19:23 hat geschrieben: Na ja, da hätte das Luftbild einigermaßen hingepasst, was für Hegyeshalom nicht zutrifft. Aber nickeligerweise wirst Du eine Stelle fotografiert haben, die zwar zum Bahnhof gehört, aber nicht dort, wo auch der Railjet hält. Laut ÖBB ist der erste Halt des Railjet in Hegyeshalom. Also ist es dort.
Also das Luftbild war schon wegen der Dachstellung des Empfangsgebäudes daneben.

Ich weiß zwar auch nicht wo es ist. Aber wo hat der Johannes geschrieben, daß es östlich von Wien sein muß ? Könnte es nicht auch ein Abzweig von der Westbahn sein ?
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Um euch völlig zu verwirren - da ist kein Abzweig. Die Strecke geht da hinten gradeaus weiter und kommt auf der anderen Seite in den Bahnhof rein.
Benutzeravatar
Autobahn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9526
Registriert: 23 Jan 2008, 21:53

Beitrag von Autobahn »

JeDi @ 18 Apr 2009, 20:47 hat geschrieben:Um euch völlig zu verwirren - da ist kein Abzweig. Die Strecke geht da hinten gradeaus weiter und kommt auf der anderen Seite in den Bahnhof rein.
Na gut, ich halt mich raus B) . Es ist aber auf jeden Fall ein Bahnhof in der Habsburger Monarchie :) .

@ 146225

Ich schrieb ja einigermaßen ;)
Der Kapitalismus ist so alt wie die Menschheit, der Sozialismus ist nur Siebzig geworden. Er hatte keine Krise, er hatte kein Kapital.
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Autobahn @ 18 Apr 2009, 21:04 hat geschrieben: Na gut, ich halt mich raus B) . Es ist aber auf jeden Fall ein Bahnhof in der Habsburger Monarchie :) .
In Österreich - ja.
Fastrider
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2465
Registriert: 21 Okt 2007, 00:53

Beitrag von Fastrider »

Ist das Umsteigen schon jetzt möglich oder erst in Zukunft. Zuerst hatte ich nämlich an die Koralmbahn gedacht. Da wo sie mit der Zeltweg - San Candido*) auf einer Trasse läuft. Das passt auch mit dem Stil der Bahnhofsgebäude. Aber das ist ja erst künftig.

*) Diese Strecke gibt es im ÖBB Dienstgebrauch noch wirklich. Die Tauernbahn, die Pontebbana und die Strecke nach Feldkirchen sind nur Abzweigungen von dieser.
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

JeDi @ 18 Apr 2009, 17:17 hat geschrieben: Achja - wer ausgeschlossen ist, wollt ich noch sagen... ChristianMUC, lsp und chris232 aktuell...
Hui - er hat mich vergessen *ÖSI schwer und teuer hol :D *
Fastrider @ 19 Apr 2009, 00:55 hat geschrieben:Ist das Umsteigen schon jetzt möglich oder erst in Zukunft. Zuerst hatte ich nämlich an die Koralmbahn gedacht. Da wo sie mit der Zeltweg - San Candido*) auf einer Trasse läuft. Das passt auch mit dem Stil der Bahnhofsgebäude. Aber das ist ja erst künftig.
Nein, man kann heute - aber recht selten - schon umsteigen. Die Anfahrt dürfte in Jedis Fall sogar mit dem Railjet (hm... - etwas weiter rechts im Bild) erfolgt sein
-
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Man kann heute und jeden Tag schon umsteigen.
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

ropix @ 19 Apr 2009, 01:17 hat geschrieben: Die Anfahrt dürfte in Jedis Fall sogar mit dem Railjet (hm... - etwas weiter rechts im Bild) erfolgt sein
Nein, ich bin im 5047 gekommen.
BMI
Haudegen
Beiträge: 562
Registriert: 12 Mai 2008, 00:53
Wohnort: Nordpol

Beitrag von BMI »

JeDi @ 18 Apr 2009, 12:46 hat geschrieben: http://johannesduering.jo.funpic.de/foren/...etsel_klein.jpg

An diesem Bahnhof kann man von Regionalzügen (in diesem Fall 5047 097) in den Railjet umsteigen. Aber wo?
Hmmm... fassen wir zusammen: Es wird gesucht ein Bahnhof:
1.) an dem der Railjet hält, der aber lt. Wikipedia http://de.wikipedia.org/wiki/Railjet elektrisch unterwegs ist
2.) der in Österreich ist
3.) kein Abzweig hat
4.) nicht vollständig elektrifiziert ist...
ausserdem muss er nicht unbedingt östlich von Wien sein...
sieht ländlich aus...
liegt an einer Strecke, die von einem 5047 befahren wird... nicht sehr hilfreich...

mir raucht der schädel, ich gebs fürheuteauf... mirgehtsgutmirgehtsgutmirgehtsgut....

Edit (Daniel): Bitte keine Bilder mitzitieren
I´ve seen the future, brother:
it is murder.

(L.Cohen, The Future)
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10861
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Mir fiele spontan nach längerer Suche als dümmstmöglicher Lösungsversuch nur St.Pölten ein.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Nachdem ich mit dabei war, kann ich das verneinen.
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

BMI @ 20 Apr 2009, 01:08 hat geschrieben: 1.) an dem der Railjet hält, der aber lt. Wikipedia http://de.wikipedia.org/wiki/Railjet elektrisch unterwegs ist
Kann man so und so sehen.
2.) der in Österreich ist
3.) kein Abzweig hat
Ja.
4.) nicht vollständig elektrifiziert ist...
Nicht elektrifiziert ist :)
sieht ländlich aus...
Ist es.
liegt an einer Strecke, die von einem 5047 befahren wird... nicht sehr hilfreich...
Vielleicht als Tipp - der 5047 fährt genau 2 Stationen weit - da muss dann umgestiegen werden.
Nick
Jungspund
Beiträge: 5
Registriert: 25 Jul 2008, 15:34

Beitrag von Nick »

JeDi @ 18 Apr 2009, 12:46 hat geschrieben:An diesem Bahnhof kann man von Regionalzügen (in diesem Fall 5047 097) in den Railjet umsteigen. Aber wo?
Eventuell Bruck an der Leitha?
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Nick @ 20 Apr 2009, 15:18 hat geschrieben: Eventuell Bruck an der Leitha?
Nö.
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Als kleinen Hinweis:

Warum geht ihr immer davon aus, dass ein railjet elektrisch fahren muss? Tut meiner nicht - trotzdem ist die Antriebseinheit mit 1116.201-3 beschriftet.
Daniel Schuhmann
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3883
Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel Schuhmann »

Ich geh auch mal unter die Rätselfreunde.

An welchem Münchner Gebäude befindet sich diese Hausnummer?

Bild
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Haltestellenhäuschen Pinakotheken
Antworten