Es ist zwar schon eine weile her, ich habe aber noch etwas beizutragen.
Wenige Tage nach dem Unfall kam der Kesselwagen mit Hilfsgestell zur Entladung zurück ins PCK nach Schwedt. Hin und wieder habe ich im Bbf. Stendell zu tun. So auch an diesem Tag.
Der Kessel selber hatte keine Delle, aber das Gestell ist hin.
Wenige Tage zuvor gab es auf dem Bbf. Stendell ein schweres Bahnunglück, bei dem 80000 Liter Benzin ausgelaufen sind. Ich habe hier im Forum nichts dazu finden können.
Ich bin in Schwedt bei der Feuerwehr. Wir wurden, neben vielen anderen und der Werkfeuerwehr, zu diesem Unfall alarmiert. Leute, ich kann euch sagen, dat war ne heiße Kiste.
Der Wagen war nicht dicht zu bekommen, er war an zwei Stellen gerissen und es lief Armdick da raus.
Hier ein paar Bilder einen Tag nach dem Unfall. Ich und Gleisbaukollegen waren am nächsten Tag dort dienstlich und haben natürlich auch Bilder gemacht.
Link zum Bericht des Regionalen TV-Senders TVAL.
Die Alarmmeldung:
Bilder vom Unfall und der Bergung:
Ein PCK Lok schleppt einen Wagen weg um den anderen zu Bergen.
Mehr Bilder und Infos hierzu auf der
Internetseite meines Löschzuges unter Einsätze, Einsatznummer 17. Dort auch Presseberichte.
Übrigens, der Wagen existiert noch, wird aber demnächst verschrottet.
Vielleicht macht Boris den PCK-Unfall zu einem eigenen Thema.?