Das hat mich nicht intereesiert. Ich habe eher gedacht, ob irgendwo festgelegt ist, wie oft der Wagen aus dem Depot auf die Strecke muss. Oder kann es sein, dass ich Pech habe und der Wagen mit meiner Werbung sich im Betriebshof die Räder platt steht.TramPolin @ 7 Apr 2009, 19:25 hat geschrieben: Laut der Website von Ströer DSM muss man mindestens für 1 Monat schalten.
[M] P-Wagen
- TramPolin
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12132
- Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
- Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
- Kontaktdaten:
Ich war mir auch nicht sicher, Dich verstanden zu haben. Aber meine Interpretation schien mir zumindest mit einiger Wahrscheinlichkeit richtig zu sein, war sie aber nicht.Fastrider @ 7 Apr 2009, 23:37 hat geschrieben: Das hat mich nicht intereesiert. Ich habe eher gedacht, ob irgendwo festgelegt ist, wie oft der Wagen aus dem Depot auf die Strecke muss. Oder kann es sein, dass ich Pech habe und der Wagen mit meiner Werbung sich im Betriebshof die Räder platt steht.
Generell hilft da nur Nachfragen bei Ströer DSM. Generell wäre es aber unfair, wenn man für einen in der Werkstatt stehenden Wagen bezahlen müsste. Bei einem Niederflurwagen kann es Dir auch passieren, dass der mal längere Zeit ausfällt. Es spricht daher einiges dafür, dass 1 Monat 30 echte Einsatztage sind, aber nichts genaues weiß man nicht...
- Betriebskontrolleur
- Tripel-Ass
- Beiträge: 240
- Registriert: 28 Dez 2008, 22:53
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 6847
- Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
- Wohnort: München
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 6847
- Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
- Wohnort: München
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 6847
- Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
- Wohnort: München
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10871
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
dann wartst halt 10 MinutenLazarus @ 15 Apr 2009, 18:23 hat geschrieben: solange ich die net aufm 19er ertragen musss.... :ph34r:
Symmetrische Fahrpläne: Voraussetzung für gute Anschlüsse in beiden Richtungen Symmetrieminute
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10871
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
- jonashdf
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2279
- Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
- Wohnort: Zwischen S4 und S8...
Sorry, warum denn E27? Der 27er fährt doch wieder richtig!
Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
flickr Bilder jonashdf
- jonashdf
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2279
- Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
- Wohnort: Zwischen S4 und S8...
Danke, habe es zuspät im DSO-Forum gesehen...
Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
flickr Bilder jonashdf
- jonashdf
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2279
- Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
- Wohnort: Zwischen S4 und S8...
Ui, endlich mal was anderes als 20 und co. Dürfte aber dann, wenn die 12 fährt Geschichte sein. Weiß einer ab wann wieder alle drei P-Wagen wieder bereit sind?
Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
flickr Bilder jonashdf
- Wildwechsel
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 6891
- Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
- Wohnort: München
Auch so ne Aussage, die ich für völligen Blödsinn gehalten hab - bis ichs dann heute Abend mit eigenen Augen gesehen habe. :ph34r:Metrobus60 @ 4 May 2009, 15:16 hat geschrieben: Heute 16-02 mit P2021!
Beste Grüße usw....
Christian
Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Christian
Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
- 420er Vorserie
- Kaiser
- Beiträge: 1877
- Registriert: 01 Okt 2003, 18:54
- Kontaktdaten:
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 3883
- Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
- Kontaktdaten:
Er steht auf dem 16er-Plan, weil er auf dem 27er wegen der Baustelle am Stachus (Profileinschränkung) nicht fahren darf.Wildwechsel @ 4 May 2009, 21:53 hat geschrieben: Auch so ne Aussage, die ich für völligen Blödsinn gehalten hab
[img]http://web176.s06.speicheranbieter.de/ef/ttddampf.png[/img]
www.tramgeschichten.de
Signaturen können bis zu 50 Zeichen lang sein und
www.tramgeschichten.de
Signaturen können bis zu 50 Zeichen lang sein und
- Michi Greger
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4159
- Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
- Wohnort: mehrfach
Vielleicht noch interessant für alle P-Wagen-Spotter, Fuzzies und Fotografen 
Die Umlaufzeit sind 50 Minuten, die Abfahrten sind somit den ganzen Tag über berechenbar:
Edit: machte aus den 100 Minuten Umlaufzeit noch die richtigen 50 Minuten

Die Umlaufzeit sind 50 Minuten, die Abfahrten sind somit den ganzen Tag über berechenbar:
- ab Sendlinger Tor: 06:15, 07:05, 07:55, 08:45, 09:35, 10:25 usw. bis zum Einrücken 20:11 ab Sendlinger Tor
- ab Romanplatz: 06:34, 07:24, 08:14, 09:04, 09:54 usw. bis zur letzten Abfahrt ab ROM 19:54
Edit: machte aus den 100 Minuten Umlaufzeit noch die richtigen 50 Minuten
Achtung! Entladezeit länger als 1 Minute!
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 6847
- Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
- Wohnort: München