[M] Sonderlinien außerhalb des MVV-Tarifs

Alles über Stadtverkehr, was woanders nicht passt, wie z.B. Verkehrsverbünde
Fastrider
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2465
Registriert: 21 Okt 2007, 00:53

Beitrag von Fastrider »

Coxi @ 30 May 2008, 18:22 hat geschrieben:Ich finde die BMW Werksbusse recht interessant (schon oft beobachtet) und hätte mal ein paar Fragen zu denen:

- Gibts da irgendwo Fahrpläne?
- Heißt das, wenn auf einem Bus z.B. "Mainburg 23" draufsteht, dass das der 23.ste Bus nach Mainburg ist? (Kann ich mir aber nicht vorstellen)
- Bedienen alle Busse mit dem selben Endziel einen anderen Linienweg?
- Warum fahren fast alle Busse (außer einer nach Schliersee) richting Norden (Nordosten/Nordwesten)?
- Gibt es nachmittags nur das Pack Busse, das von 15:30 - 16:00 an der Paul-Hindemith-Alle hält, und wann kommen die vormittags an?
- Haben die innerhalb Münchens alle den gleichen Linienweg?
Also der Vater eines Mitschülers hat bei BMW gearbeitet. Der Werksbus hat die Passagiere meist immer vor der Haustüre abgeholt oder an individuellen Treffpunkten. Der Verkehr war nicht öffentlich, sondern nur für Mitarbeiter unbd nur nach vorheriger Anmeldung. So viel zum Thema Linienwege, Fahrpläne. Ich hoffe, dass mein Posting einen kleinen Einblick in die Materie gibt.
Basti
Doppel-Ass
Beiträge: 103
Registriert: 24 Mai 2008, 23:35

Beitrag von Basti »

Ich finde die BMW Werksbusse recht interessant (schon oft beobachtet) und hätte mal ein paar Fragen zu denen:

- Gibts da irgendwo Fahrpläne?
Ja, da der Werksverkehr nicht öffentlich ist, sind allerdings die Fahrpläne auch nicht öffentlich zugänglich.
- Heißt das, wenn auf einem Bus z.B. "Mainburg 23" draufsteht, dass das der 23.ste Bus nach Mainburg ist? (Kann ich mir aber nicht vorstellen)
Im Prinzip ist das dann der 23. Bus nach Mainburg (und Umgebung), allerdings fahren manche Nummern nur an geraden KW's, andere nur an ungeraden. Außerdem sind alle Busse durchnummeriert, egal ob Normal-, Spät- oder Frühschicht.
- Bedienen alle Busse mit dem selben Endziel einen anderen Linienweg?
Jein, siehe vorherige Antwort, außerdem fahren z.B. nicht alle Mainburger Busse, direkt Mainburg als Endziel an, sondern die Dörfer in der Umgebung.
- Warum fahren fast alle Busse (außer einer nach Schliersee) richting Norden (Nordosten/Nordwesten)?
Weil von dort das meiste Interesse besteht?
- Gibt es nachmittags nur das Pack Busse, das von 15:30 - 16:00 an der Paul-Hindemith-Alle hält, und wann kommen die vormittags an?
Wenn ich mich richtig erinnere, sind das andere Busse, als die, die direkt in der Umgebung des Werk 1 abfahren.

Viele Grüsse

Basti
buspassenger
Routinier
Beiträge: 364
Registriert: 10 Dez 2007, 19:39

Beitrag von buspassenger »

In Wolfratshausen gäbs noch den kostenlosen Pendelbus zum Möbel Mahler, der alle 20 Min. vom S-Bahnhof direkt zum Möbel Mahler fährt. Betreiber ist die RVO, die dort mit einem gebrauchten S 315 NF in MVV-Lack fährt.
Benutzeravatar
Coxi
Kaiser
Beiträge: 1946
Registriert: 02 Feb 2006, 17:19
Wohnort: München-Kieferngarten und Weilheim

Beitrag von Coxi »

buspassenger @ 9 Jun 2008, 20:35 hat geschrieben:In Wolfratshausen gäbs noch den kostenlosen Pendelbus zum Möbel Mahler, der alle 20 Min. vom S-Bahnhof direkt zum Möbel Mahler fährt. Betreiber ist die RVO, die dort mit einem gebrauchten S 315 NF in MVV-Lack fährt.
Der RVO hat was gebrauchtes?

Außerdem fährt da nicht nur der eine Bus, da fährt das, was gerade nicht im MVV-Linienverkehr gebraucht wird, und sonst in Wolfratshausen rumstehen würde.
buspassenger
Routinier
Beiträge: 364
Registriert: 10 Dez 2007, 19:39

Beitrag von buspassenger »

Ja haben sie...

Ist mir erst gar nicht aufgefallen, Bus hatte ja ganz normalen MVV Lack. Aber blaue Haltestangen und schwarz-gelbe Sitze, außerdem hat der Bildschirm im Innenraum in etwa die Anzeige wie der ältere Edelweiß-Löwe.
Benutzeravatar
rob74
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2330
Registriert: 30 Sep 2004, 13:00

Beitrag von rob74 »

Coxi @ 9 Jun 2008, 21:07 hat geschrieben: Der RVO hat was gebrauchtes?
Wenn man "gebraucht" als "nicht mehr neu" definiert, hat der RVO jede Menge gebrauchtes. Ob sie den Bus allerdings gebraucht gekauft haben, wage ich zu bezweifeln. Wahrscheinlich haben sie ihn jahrelang selbst "gebraucht" und ihm dann kurz vor der Verschrottung noch eine MVV-Lackierung spendiert, frei nach dem Motto außen hui, innen pfui ;)
buspassenger
Routinier
Beiträge: 364
Registriert: 10 Dez 2007, 19:39

Beitrag von buspassenger »

Nein, so ist es nicht, der ist innen auch hui.
Benutzeravatar
S-Bahn 27
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3017
Registriert: 10 Jan 2007, 16:18
Wohnort: wenn München -> dann am Harras

Beitrag von S-Bahn 27 »

Dürfte hier am besten passen:

Der BadeBus wird jetzt von Autobus Oberbayern betrieben

http://www.wochenanzeiger-muenchen.de
S27 nach Deisenhofen
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Wurde er das nicht die letzten Jahre auch schon?
VT 609

Beitrag von VT 609 »

Gefahren wurde er von AO, allerdings im Auftrag der MVG. Das ist dieses Jahr zum ersten Mal nicht mehr so, weil er nicht rentabel war.
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21298
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Ausserdem ändert sich die Route

Allach undUntermenzing werden mitbedient
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Lazarus @ 9 May 2009, 23:07 hat geschrieben: Allach undUntermenzing werden mitbedient
Steht wo?
Benutzeravatar
Eisenbahn Alex
Kaiser
Beiträge: 1071
Registriert: 15 Okt 2005, 20:44
Wohnort: München

Beitrag von Eisenbahn Alex »

Das Allach und Untermenzing mitbedient wird ist noch nicht sicher, es wird gerade noch geprüft.
mfg
Wir würden uns freuen sie bald wieder bei uns begrüßen zu dürfen. Ihre MVG U-Bahn, Bus und Tram für München
Benutzeravatar
168er
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3206
Registriert: 20 Dez 2008, 10:58
Wohnort: Dresden

Beitrag von 168er »

Fände ich durchaus auch sinnvoll,und so enorm wird das die Fahrtzeit schon nicht verlängern.
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
Antworten