Begierdeobjekte abseits von Gleisen

Sämtliche Fragen bzgl. Fotographie usw. sind hier an der richtigen Stelle.
Antworten
Benutzeravatar
Autobahn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9526
Registriert: 23 Jan 2008, 21:53

Beitrag von Autobahn »

Bild
Zur Originalgröße anklicken
Der Kapitalismus ist so alt wie die Menschheit, der Sozialismus ist nur Siebzig geworden. Er hatte keine Krise, er hatte kein Kapital.
Benutzeravatar
420er Vorserie
Kaiser
Beiträge: 1875
Registriert: 01 Okt 2003, 18:54
Kontaktdaten:

Beitrag von 420er Vorserie »

Heut wurden "wilden" Tiere begehrt, nachdem ich dort schon Jahre nicht mehr war, obwohls praktisch vor meiner Haustür ist.

Bild
Der Wolf genießt die morgendlichen Sonnenstrahlen

Bild
Ein sibirischer Uhu

Bild
Einer der "kleinen" Braunbären genießt die Aussicht

Bild
Mama Braunbär

Bild
und ein paar ganz junge Hängebauchschweinchen
Bild
Benutzeravatar
Autobahn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9526
Registriert: 23 Jan 2008, 21:53

Beitrag von Autobahn »

Begehrt war heute ein Rundblick über Düsseldorf. Doch hier ist auch ein wenig Tram vorhanden.

Bild

Edit (Daniel) Bitte keine monitorsprengenden Auflösungen einstellen.
Der Kapitalismus ist so alt wie die Menschheit, der Sozialismus ist nur Siebzig geworden. Er hatte keine Krise, er hatte kein Kapital.
Benutzeravatar
digitalgodzilla
Tripel-Ass
Beiträge: 186
Registriert: 27 Aug 2007, 00:42
Wohnort: Klingenberg am Main
Kontaktdaten:

Beitrag von digitalgodzilla »

Die untere Einfahrt in die Schleuse, die Tore sind zur Überprüfung ausgebaut ein Tor wiegt ca. 19 Tonnen.
Bild

Ein Schütz von 4Stk. zum Be- und Entlehren der Kammer für den Schleusung Vorgang.
Bild

Das innere einer Schleusenkammer 300 Meter Lang und 12 Meter Breit!
Bild

Die obere Einfahrt in die Schleuse, die Tore sind zur Überprüfung ausgebaut ein Tor wiegt ca. 12 Tonnen.
Bild

Der Antrieb einer Wehr trommel es ist noch der Original Antrieb vom Bau der Schleuse um 1923
Bild

Bild

Weitere Bilder in Original Auflösung unter http://mayer-alexander.magix.net/ im Album Schleuse 2009.
Alexander Mayer
Fahrgastbeirat Westfrankenbahn
AK- Stationen, AK-Fahrzeuge, AK-Fahrplan und Infrastruktur
Benutzeravatar
JNK
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4527
Registriert: 13 Mär 2008, 20:13
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von JNK »

Allzuweit abseits von Gleisen steht dieses Ding nicht, in Gruiten wird einen neue Brücke über die nämliche gebaut:
Bild
423 459-7
Routinier
Beiträge: 451
Registriert: 05 Sep 2004, 11:25
Wohnort: Bichl

Beitrag von 423 459-7 »

Es gibt aber auch noch andere Autos als Audi, VW oder Porsche *mal einen schönen sportlichen Kombi zeig*

Bild
---
jetzt mit Bildern und einem Umbaubericht im Modellteil
Daniel Schuhmann
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3883
Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel Schuhmann »

423 459-7 @ 1 May 2009, 23:51 hat geschrieben: sportlicher Kombi
Das schließt sich ja gegenseitig aus :P
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14709
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Es gibt aber auch noch andere Autos als Audi
Ey hallo... wenn ich allein diesen Kühlergrill schon wieder sehe. Ich weiß schon, warum den jetzt alle so oder so ähnlich machen, aber es hilft halt nix... B)
Das schließt sich ja gegenseitig aus
Joa... kommt drauf an, wie man "Kombi" definiert. Das meiste sind doch heute nur die praktischeren und meistens auch schöneren Limousinen, aber nicht wie früher 'ne Kreuzung aus Pkw und Kleintransporter. Der Transporteranteil wird bei jeder Generation kleiner, find' ich. Den Job machen heute Autos wie der Fiat Doblo.
Benutzeravatar
JNK
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4527
Registriert: 13 Mär 2008, 20:13
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von JNK »

Ein kleiner tierischer Nachtrag vom 1.Mai.
"Unsere Rennschnecke am Flieder"
Bild
Und ein wilder Tiescher.
Bild
Benutzeravatar
TW 334
Haudegen
Beiträge: 524
Registriert: 26 Jul 2007, 09:49
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von TW 334 »

Heute in der Maxhütte in Sulzbach-Rosenberg:
Bild
Benutzeravatar
Christian0911
Kaiser
Beiträge: 1068
Registriert: 04 Mai 2006, 13:51
Wohnort: Nürnberg - Langwasser (NNLW)

Beitrag von Christian0911 »

Bild

Ich glaube an meinen Tierbildern muss ich noch etwas arbeiten, in dem Fall zählt es schon fast unter "versemmelt".

(Gemacht mit meiner Reservekamera, weil ich die andere nicht rumtragen wollte)
[font=Arial]Viele Grüße aus NNLW
Christian0911
[/font]
Mein YouTube-Kanal
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10859
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Durch Zäune/Netze ist recht schwer, da verfängt ich der Autofokus recht sicher in den Maschen.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
Autobahn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9526
Registriert: 23 Jan 2008, 21:53

Beitrag von Autobahn »

Heute war mal wieder etwas älteres bei mir gefragt ;) . Eine Antonov AN-2 ist auf dem Flughafen Essen-Mülheim beheimatet. Heute wurden wieder Rundflüge mit der alten Dame angeboten.

Bild
Der Kapitalismus ist so alt wie die Menschheit, der Sozialismus ist nur Siebzig geworden. Er hatte keine Krise, er hatte kein Kapital.
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

KunstLichtEs

Bild

Selbst geschossenes Foto, Bild ist klickbar, dies ist gleichzeitig der Rücklink zu flickr.

Permanente Kunstinstallation "Nur der Mensch ist der Ort der Bilder" von Jai-Young Park an der Ständlerstraße in München Neuperlach. Jetzt einmal in gescheiter Auflösung (bis 4752 x 3168 Pixel verfügbar). Das hat dieses Kunstwerk auch verdient. Jeder Auswärtige ist neidisch auf diese grandiose Kunst.

Rechts ist übrigens die alte Trasse der Trambahn nach Neuperlach Nord ein klein wenig zu sehen. :)
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

Circus Carousel Original 1894!

Ein Anhänger, aber was für einer! :)

Bild

Selbst geschossenes Foto, Bild ist klickbar, dies ist gleichzeitig der Rücklink zu flickr.

Gesehen in München Neuperlach.
Didy
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3695
Registriert: 26 Jul 2006, 10:11

Beitrag von Didy »

TramPolin @ 14 May 2009, 02:27 hat geschrieben:Selbst geschossenes Foto, Bild ist klickbar, dies ist gleichzeitig der Rücklink zu flickr.
Sagst du im Straßenverkehr beim Abbiegen eigentlich auch immer "Ich habe in den Spiegel geschaut, Blinker gesetzt und einen Schulterblick gemacht" zu deinen Mitfahrern?

Ich mein, die neuen Regeln einhalten ist ja wünschens- und lobenswert, aber muss man das immer betonen? Find ich schon etwas übertrieben...
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

Didy @ 14 May 2009, 10:43 hat geschrieben: Sagst du im Straßenverkehr beim Abbiegen eigentlich auch immer "Ich habe in den Spiegel geschaut, Blinker gesetzt und einen Schulterblick gemacht" zu deinen Mitfahrern?

Ich mein, die neuen Regeln einhalten ist ja wünschens- und lobenswert, aber muss man das immer betonen? Find ich schon etwas übertrieben...
Wie man es macht, ist es falsch. <_< Da es in der Vergangenheit immer wieder zu Fragen kam, hast Du das Foto selbst geschossen, wo ist denn der Rücklink zu flickr, schreibe ich es halt hin. Was ist daran so schlimm?

Bitte, wenn ihr meint, lasse ich es weg. Macht die Sache einfacher.
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10859
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Schreibs halt anstatt des sinnfreien wurde in die Signatur.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

Auer Trambahner @ 14 May 2009, 11:01 hat geschrieben: Schreibs halt anstatt des sinnfreien <u>wurde</u> in die Signatur.
Hast Du eigentlich nichts anderes zu tun, als immer rumzustänkern?

Anstatt einer Antwort wie "schreib's immer hin", "Du musst es nicht hinschreiben" oder "Signatur reicht auch" kommt dann so was.
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10859
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Jetzt nochmal für dich zum mitkapieren:

Moderatives wird in rot geschrieben
Meine Meinung als User schreib ich in schwarz.

Und ja, ich hab anderes zu tun.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

Auer Trambahner @ 14 May 2009, 11:15 hat geschrieben: Jetzt nochmal für dich zum mitkapieren:

Moderatives wird in rot geschrieben
Meine Meinung als User schreib ich in schwarz.

Und ja, ich hab anderes zu tun.
Acho, so, der Moderator teilt in Schwarz aus und heizt somit den Streit an und moderiert gleichzeitig in Rot.

Muss es hier eigentlich wegen jeder Frage, im konkreten Fall, wie und ob man Fotos kennzeichnen muss oder soll, immer gleich zu Streit und Beleidigungen kommen?
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10859
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

TramPolin @ 14 May 2009, 11:25 hat geschrieben: Acho, so, der Moderator teilt in Schwarz aus und heizt somit den Streit an und moderiert gleichzeitig in Rot.
Äh? Ja bitte? Sie wünschen?
Muss es hier eigentlich wegen jeder Frage, im konkreten Fall, wie und ob man Fotos kennzeichnen muss oder soll, immer gleich zu Streit und Beleidigungen kommen?
Das fragst im konkreten Fall am besten den Trampolin.

Ich hab lediglich festgestellt, das Wort "wurde" in der Signatur sowie der Link dahinter sind unnütz, da sie aufs selbe Ziel führen wie die Grafik datrüber.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

Auer Trambahner @ 14 May 2009, 11:49 hat geschrieben: Ich hab lediglich festgestellt, das Wort "wurde" in der Signatur sowie der Link dahinter sind unnütz, da sie aufs selbe Ziel führen wie die Grafik datrüber.
Unter der Grafik in der Signatur stehen immer die neuesten Themen. Dass der Link das gleiche Ziel hat wie die Grafik, ist sicher nicht so geschickt, nimmt aber dem Text den Sinn nicht weg.

Und warum Du ausgerechnet das Word "wurde" weg haben willst und nicht den ganzen Link, kann man sich denken.
Didy
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3695
Registriert: 26 Jul 2006, 10:11

Beitrag von Didy »

TramPolin @ 14 May 2009, 10:56 hat geschrieben: Da es in der Vergangenheit immer wieder zu Fragen kam, hast Du das Foto selbst geschossen, wo ist denn der Rücklink zu flickr, schreibe ich es halt hin.
Schlimm ist daran nix - ich fands halt nur etwas komisch (ist aber nur meine Meinung, und ich bin ja kein Moderator, von demher darst du tun und lassen was du willst).
Die Frage nach dem selbstgeschossenen Foto weiß ich nicht - aber die Frage nach dem Link kam IMHO in den Anfangszeit vor allem dann, wenn der Link tatsächlich vergessen wurde....? Na wie auch immer.... War nicht meien Absicht, Streit auszulösen, wollte nur meine Verwunderung ausdrücken.
Daniel Schuhmann
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3883
Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel Schuhmann »

Zur Abwechslung hätte ich mal ein Begierdeobjekt (inzwischen) abseits von Gleisen

Bild
Ehem. AW Freimann

Vielleicht könnten wir damit dann mal zum Thema zurückkommen und diesen albernen Streit beenden?
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10859
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Das Bild hat mir mal wieder gezeigt wie verkorkst das Laptopdisplay ist. :angry:
Da schaut das aus wie die Kulisse für einen Marsfilm oder als hätte man aus dem Uluru ein Gebäude gemeißelt .

Ist anzunehmen, das man da ansich nicht so einfach aufs Gelände kommt?
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Hot Doc
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 8078
Registriert: 29 Sep 2007, 14:01

Beitrag von Hot Doc »

Ich hab ehrlich gesagt keine Ahnung wo das sein soll, obwohl ich micht eigentlich im Münchner Norden ganz gut auskenne. Kannst du mal ne Stecknadel bei google.maps setzen, das wäre nett!

@Auer: Das Ding ist so knalle orange, das hat mit deinem Laptopmonitor nicht so viel zu tun. Roter Backstein im Sonnenuntergang eben.

(Warum Orangen so heißen und welche Farbe sie haben ;) )
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

Bild

Permanente Kunstinstallation "Pavillon – Schräge Wände" von Kay Winkler an der Ständlerstraße in Neuperlach. Begehbares Kunstwerk aus vier Betonwänden, leider durch Sprayer verunstaltet. Im Hintergrund (an den Lichtmasten ziemlich weit rechts im Bild an den Leitplanken erkennbar) befindet sich übrigens die alte Trasse der Tram 24 von Neuperlach Nord nach Neuperlach Zentrum. :) Die alte Wendeschleife Neuperlach Nord ist hinter dem Kunstwerk auf der anderen Bergseite. :) Die Ständlerstrße läuft quer im Tal.
Hot Doc
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 8078
Registriert: 29 Sep 2007, 14:01

Beitrag von Hot Doc »

Ist das Kunst oder kann das weg???
Ob das jetzt durch die Sprayer verunstaltet wurde oder ob auch die einfach nix mehr ham retten können, sei jetzt jedem selbst überlassen.
Selten hässliches Teil....was alles so als Kunst durchgeht.
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

Hot Doc @ 15 May 2009, 14:59 hat geschrieben: Ist das Kunst oder kann das weg???
Ob das jetzt durch die Sprayer verunstaltet wurde oder ob auch die einfach nix mehr ham retten können, sei jetzt jedem selbst überlassen.
Selten hässliches Teil....was alles so als Kunst durchgeht.
Manche verbinden Kunst nur mit "kunst Du mir mal 5 EUR leihen". :) Nein, das hier ist wahre Kunst. Aber Kunst muss nicht gefallen, sondern darf auch provozieren und zum Nachdenken anregen. Die Abrissbirne oder anderes schweres Gerät wird es jedenfalls sicher nicht beseitigen. Beseitigt werden hoffentlich aber die Schmierereien.
Antworten