Lazarus @ 11 May 2009, 23:16 hat geschrieben: das würde aber garantiert auf dem Ostabschnitt zulasten der Fahrgastzahlen gehen
warum hat man eigendlich die jetzige S6 net beibehalten?
auf der S2 gehts doch auch
Nicht nur auf dem Ostabschnitt :ph34r: OK, auf dem Westabschnitt hat man an der Donnersberger anders als in Giesing eine Umsteigemöglichkeit zu allen anderen S-Bahn-Linien, aber im Winter da umsteigen zu müssen ist trotzdem nicht das angenehmste, und die schmalen Bahnsteige sind für diese Funktion als Umsteigestation eigentlich ungeeignet. Wie wär's mit einer S7 Kreuzstraße-Höllriegelskreuth (Anfang der eingleisigen Strecke) mit Anschluss Richtung Wolfratshausen? Oder noch besser eine S7 Giesing (oder meinetwegen Perlach)-Höllriegelskreuth mit Anschlusszügen in beide Richtungen

? Ich verstehe aber nicht, wieso die Bürgermeister aus den Ost-Gemeinden protestieren - eigentlich dürfte ihre Strecke die problematischere sein, da der eingleisige Teil deutlich länger ist als auf der S7. Ich hoffe nicht, dass die Bahn jetzt einknickt und dafür an anderer Stelle Probleme im Fahrplan schafft :ph34r: - ich vermute mal, die haben die beiden Äste nicht aus reinem jugendlichen Übermut zusammengelegt, sondern weil es fahrplanmäßig die einzige sinnvolle Alternative war.
Aber sehen wir mal auch die positive Seite: bisher war das Umsteigen von der (meist verspäteten) S6-Ost in die (am Startpunkt meist pünktliche) S7 ein Glücksspiel - die S7 müsste laut Fahrplan direkt nach der S6 fahren, aber wenn diese verspätet ist fährt sie auch schon mal vorher. Zumindest dieses Problem sollte ab Dezember behoben sein
