Ich habe mal einige frage an euch experten hier

was wird alles beim einstellungstest zum lokführer abverlangt?
ich werde die tage 25 jahre und überlege eine umschulung oder eine 2 ausbildung als lokführer zu beginnen, ich habe bereits eine ausbildung als schlosser und 3 jahre berufserfahrung hinter mir und suche eine neue herausforderung.
sind englischkentnisse in der ausbildung zum lokführer erforderlich? weil in dem fach war ich noch nie gut

ist die theoretische ausbildung schwer? hat jemand irgendwie ein paar unterlagen wo ich mal reinschauen kann?
ich habe nach meiner ausbildung als schlosser den erweiterten realschulabschluss erworben mit dem notendurchschnitt 2,3.
wieviel bekommt man in der ausbildung an euros

mir ist noch nicht klar was wirklich der unterschied zwischen ausbildung und umschulung zum lokführer bedeutet, soweit ich weis dauert es ja genauso lange und man lernt da das gleiche oder?
ich habe vor mich in Hannover bei der (Railion Deutschland AG, DB Regio AG) zu bewerben,
ist es möglich als ausgebildeter lokführer (in deutschland) dann bei nichtübernahme in österreich oder der schweit lok zu fahren?
noch eine abschlussfrage, was verdienen die Lokführer ?
wäre echt net wen mir da jemand meine fragen beantworten kann oder zumindest einige internetadressen geben wo ich diese fragen beantrortet bekomme
