Ausbildung oder Umschulung zum Lokführer

Alles über Eisenbahn, was woanders nicht passt.
Antworten
schustrik
Jungspund
Beiträge: 2
Registriert: 12 Mai 2009, 13:03

Beitrag von schustrik »

Hallo

Ich habe mal einige frage an euch experten hier ;)

was wird alles beim einstellungstest zum lokführer abverlangt?

ich werde die tage 25 jahre und überlege eine umschulung oder eine 2 ausbildung als lokführer zu beginnen, ich habe bereits eine ausbildung als schlosser und 3 jahre berufserfahrung hinter mir und suche eine neue herausforderung.

sind englischkentnisse in der ausbildung zum lokführer erforderlich? weil in dem fach war ich noch nie gut :)

ist die theoretische ausbildung schwer? hat jemand irgendwie ein paar unterlagen wo ich mal reinschauen kann?
ich habe nach meiner ausbildung als schlosser den erweiterten realschulabschluss erworben mit dem notendurchschnitt 2,3.

wieviel bekommt man in der ausbildung an euros :) ?

mir ist noch nicht klar was wirklich der unterschied zwischen ausbildung und umschulung zum lokführer bedeutet, soweit ich weis dauert es ja genauso lange und man lernt da das gleiche oder?

ich habe vor mich in Hannover bei der (Railion Deutschland AG, DB Regio AG) zu bewerben,

ist es möglich als ausgebildeter lokführer (in deutschland) dann bei nichtübernahme in österreich oder der schweit lok zu fahren?

noch eine abschlussfrage, was verdienen die Lokführer ?

wäre echt net wen mir da jemand meine fragen beantworten kann oder zumindest einige internetadressen geben wo ich diese fragen beantrortet bekomme ;);)
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10810
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

schustrik @ 12 May 2009, 13:16 hat geschrieben: wäre echt net wen mir da jemand meine fragen beantworten kann oder zumindest einige internetadressen geben wo ich diese fragen beantrortet bekomme ;);)
Hier z.B. wird geholfen.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
mellertime
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4574
Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
Wohnort: MPFF
Kontaktdaten:

Beitrag von mellertime »

schustrik @ 12 May 2009, 13:16 hat geschrieben: Hallo

Ich habe mal einige frage an euch experten hier ;)
Ob hier alles Experten sind... dazu schreibe ich mal lieber nichts.
was wird alles beim einstellungstest zum lokführer abverlangt?
Zumindest erstmal ausreichende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
und suche eine neue herausforderung.
Ob da Lokführer das Richtige ist.... :unsure:
ist die theoretische ausbildung schwer?
Kommt drauf an, wie du dich anstellst.
wieviel bekommt man in der ausbildung an euros :) ?
Eine Gehaltsstufe niedriger, als wenn du fertig bist.
mir ist noch nicht klar was wirklich der unterschied zwischen ausbildung und umschulung zum lokführer bedeutet, soweit ich weis dauert es ja genauso lange
Nö. Umschulung 6 Monate, Ausbildung 3 Jahre.
und man lernt da das gleiche oder?
Nö, bei der Ausbildung lernt man mehr.
ich habe vor mich in Hannover bei der (Railion Deutschland AG, DB Regio AG) zu bewerben,
Das wird schwer werden! Die eine Firma existiert nicht mehr und die andere bildet wohl nicht aus, wegen der Kreditkriese.
ist es möglich als ausgebildeter lokführer (in deutschland) dann bei nichtübernahme in österreich oder der schweit lok zu fahren?
Ohne Zusatzausbildung nicht!
noch eine abschlussfrage, was verdienen die Lokführer ?
Zu wenig! Aber da sind ja einige "Experten" hier anderer Meinung.
Benutzeravatar
Nightwish
König
Beiträge: 868
Registriert: 06 Apr 2008, 22:10
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von Nightwish »

Naja, ist wirklich die Frage ob man sich zum Lokführer Umschulen lassen sollte! Bescheidenen Arbeitszeiten und Gehalt ist jetzt auch nicht so berauschend! Aber wenn man das trotzdem gerne werden möchte sollte man auch mal bei den Privaten schauen die Bilden ja auch aus! Und im Personenverkehr hat man momentan mehr Chancen weil durch die Wirtschaftskrise auch der Güterverkehr leidet! :(
Benutzeravatar
Froschkönig
Haudegen
Beiträge: 683
Registriert: 03 Nov 2002, 13:37
Wohnort: München

Beitrag von Froschkönig »

Umschulungsmäßig geht momentan im gesamten DB-Konzern gar nichts.
DB Schenker Railion hat durch die Wirtschaftskrise einen großen Personalüberhang, sodass zur Zeit keinerlei Personalbedarf im Lokführerbereich besteht, auch nicht bei Regio.
Für die dreijährige EiB-Ausbildung dürfte der Zug für dieses Jahr inzwischen auch schon ziemlich abgefahren sein, da bist du etwas spät dran.
Nachforschungen diesbezüglich stellst du am besten unter karriere.bahn.de an.
Benutzeravatar
Nightwish
König
Beiträge: 868
Registriert: 06 Apr 2008, 22:10
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von Nightwish »

marco
Haudegen
Beiträge: 617
Registriert: 23 Jun 2005, 19:58

Beitrag von marco »

Ich war bisher der Meinung das Lokführer relativ gut verdienen. Zwar nicht das was sie verdienen sollten aber zumindest gut. Könntet ihr mir da einen Betrag nennen?
Benutzeravatar
Nightwish
König
Beiträge: 868
Registriert: 06 Apr 2008, 22:10
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von Nightwish »

marco @ 12 May 2009, 19:33 hat geschrieben: Ich war bisher der Meinung das Lokführer relativ gut verdienen. Zwar nicht das was sie verdienen sollten aber zumindest gut. Könntet ihr mir da einen Betrag nennen?
Je nachdem also ich kann nur von Privaten Sprechen! Die einen haben etwas höheres Grundgehalt andere bezahlen mehr und bessere Zulagen! Also so von 2000-2400 Euro Brutto! Wie das bei der DB aussieht weiß ich nicht!
BR 101 029-7
Mitglied
Beiträge: 40
Registriert: 01 Mär 2008, 15:11
Wohnort: Marsberg

Beitrag von BR 101 029-7 »

Ich habe mal gelesen, dass ein Lokführer in Frankfurt Main 2600 Brutto bekommt, weiß aber nicht, ob das stimmt.
Öfter mal die Bahn benutzen, das schont die Umwelt. ;-)
schustrik
Jungspund
Beiträge: 2
Registriert: 12 Mai 2009, 13:03

Beitrag von schustrik »

hier sind noch ausbildungsplätze zu vergeben.....

https://karriere.bahn.de/psp/kops/B_ERECRUI...CD=001&SEQNUM=6

kann man sich auch an 2 stellen gleichzeitig bewerben? zB Hannover und Mannheim?


was verdient man den so in einer ausbildung? :rolleyes:
Benutzeravatar
Nightwish
König
Beiträge: 868
Registriert: 06 Apr 2008, 22:10
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von Nightwish »

schustrik @ 20 May 2009, 00:29 hat geschrieben: hier sind noch ausbildungsplätze zu vergeben.....

https://karriere.bahn.de/psp/kops/B_ERECRUI...CD=001&SEQNUM=6

kann man sich auch an 2 stellen gleichzeitig bewerben? zB Hannover und Mannheim?


was verdient man den so in einer ausbildung? :rolleyes:
Bewerbungsfrist abgelaufen, also wenn schnell! Bewerb dich überall, irgendwo wird es vileicht klappen!

Und das verdient man!

Alte und neue Bundesländer
1. Ausbildungsjahr: € 655

2. Ausbildungsjahr: € 708

3. Ausbildungsjahr: € 761

Quelle: Berufenet
Benutzeravatar
drehgestell
König
Beiträge: 903
Registriert: 14 Sep 2005, 17:55
Wohnort: Rheinland
Kontaktdaten:

Beitrag von drehgestell »

@schustrik:

Da du ja schon eine Berufsausbildung hinter dir hast und dazu noch 3 Jahre Berufserfahrung, würde ich dir eher empfehlen, eine Umschulung zu machen... technische Vorbildung hast Du ja schon und bedenke, dass Du nochmal komplette 3 Jahre in der Schule sitzen musst als EiB.
Und dann noch der finanzielle Aspekt, bei einer Umschulung verdienst du mehr und je nachdem in welchem Ort und Bereich du den EiB machst, kannst du dir danach 'ne Tätigkeit als Lokführer erstmal abschminken! :ph34r:

Aber ob das Projekt "1000 Tf" der Bahn noch läuft, kann ich dir nicht sagen, bzw. der zweite Ausbildungsschwung läuft noch aber ich habe gehört, dass erstmal keine weitere Auflage kommen soll...

Bleibt also zur Umschulung nur ein Privat-EVU, z.B. in NRW werden in Bälde mehrere Strecken übernommen und die brauchen dann auch mehr Personal.

(2x Edit: einmal ein übler Buchtsabendreher und neu ist der letzte Satz nach Froschkönigs' Hinweis)
MfG, drehgestell

Du genießt die sanfte Beschleunigung, die unerreichte Laufruhe, den grandiosen Ausblick... und Du weisst, nichts bewegt Dich wie eine Pendelbahn![img]http://www.eisenbahnforum.de/html/emoticons/smile.gif[/img]
Benutzeravatar
Froschkönig
Haudegen
Beiträge: 683
Registriert: 03 Nov 2002, 13:37
Wohnort: München

Beitrag von Froschkönig »

1000 Tf gibt es nicht mehr im Bahnkonzern, die letzten Gruppen laufen momentan noch, dann ist Schluss.
Auch sonst gibt es definitiv keine Umschulungen, Einstellungen oder ähnliches.
Lokführer bei der DB kann man momentan nur über die EiB-Ausbildung werden und auch die wird an vielen Standorten zurückgefahren.
Benutzeravatar
Andy001
Jungspund
Beiträge: 3
Registriert: 15 Okt 2010, 10:57
Wohnort: Memmingen

Beitrag von Andy001 »

Ich bin gerade auf diesen Eintrag gestoßen, er ist zwar vom letzten Jahr aber mal sehen was da noch so alles kommt, da ich gerade in der selben Situation bin da ich durch einer beruflichen Umorientierung auch diesen weg gerne einschlagen würde, bei mir würden sogar die gesamten kosten für die Ausbildung von der RV bezahlt werden somit hätte der Konzern mit mir keine kosten.
Ich habe eine abgeschlossene lehre die ich mit Auszeichnung bestanden habe aber wie ich auch schon so gelesen habe besteht mom nur die Möglichkeit eine Ausbildung zum TF bei der bahn zu machen, ich mein damit hätte ich persönlich auch kein Problem damit, und ich bin davon auch überzeugt das ich das schaffen würde nur ob das die gewissen Herren auch so sehen das ist die andere seihte, aber wie heißt es so schön wer nicht wagt der nicht gewinnt


Gruß Andy
Castle
Jungspund
Beiträge: 2
Registriert: 21 Feb 2014, 20:39

Beitrag von Castle »

Hallo zusammen,

ich möchte mich mal erkundigen wie der psychologische Test abläuft und was man evtl. dabei zu beachten hat....wie z.B. Wortwahl oder Aussagen?!
Beispiel : Was tun Sie wenn sie jemanden umgefahren haben? Antwort : ich suche mir psychologische Hilfe.....

Am 27.02.14 habe ich einen solchen Termin um die anstehende Umschulung zur Lokführerin machen zu dürfen.
Ich habe auch schon mehrere Jahre als Disponentin im Eisenbahnverkehr gearbeitet und habe bisher nur mal vor Jahren einen "normalen" Bahnarzttermin wahrnehmen müssen.

Allerdings ist das heutzutage im Bezug auf den Tf alles strenger und mit noch mehr Vorschriften behaftet und deswegen meine Frage an euch.

LG :D
Antworten