
wie soll da schon ein neues stehen :rolleyes:
achja, am Regionalbahnsteig hat man auch einen kleinen Teil abgerissen
das kommt wohl anscheinend auch weg
Richtig, das kommt weg, ebenso das vom Gleis 8/9. Die Dächer werden überall neu gebaut, ebenso wird überall der Bahnsteigbelag erneuert, Blindenleitsystem, Rolltreppen und Aufzüge und neues Mobiliar - ebenso den Zugang zum östlichen Tunnel, der bisher nur für die S-Bahnsteige realisiert wurde.Lazarus @ 25 May 2009, 14:44 hat geschrieben: achja, am Regionalbahnsteig hat man auch einen kleinen Teil abgerissen
das kommt wohl anscheinend auch weg
Ja, die werden nicht mehr wiederkommen. Ich habe ja die Hoffnung nicht aufgegeben, daß anstelle der Buden mal richtig Aufsichtskanzeln hinkommen.Flo_K @ 25 May 2009, 23:41 hat geschrieben: ich finde es auch schade, dass offenbar die beheizten wartehäuschen verschwinden.
Ja, diese Dächer, wie man sie von allen Bahnsteigneu- bzw. Umbauten her kennt. Aber auch hier gilt: Die Hoffnung stirbt zuletzt und vielleicht kommt ja doch was Brauchbares.Zu den Dächern. Weiß denn schon jemand, was es für ein Dach gibt? Vielleicht werden sie ja doch vor Regen schützen, erstmal abwarten.
Dieser grüne Kringel der dir sagt wann du losfahren darfst?ET 423 @ 26 May 2009, 00:42 hat geschrieben: /edit: P.S.: Viel wichtiger als Kanzeln (die es vor Beginn der Arbeiten ja schon gab) wäre noch eine ortsfeste Zp9-Anlage. *träum* :rolleyes:
Genau, das ist mit ortsfester Zp9-Anlage gemeint. Als Komfortmerkmal kann noch ein Zp10 (das weiße "T") als Türschließauftrag installiert werden. Zwingend nötig wäre es nicht.EasyDor @ 26 May 2009, 11:00 hat geschrieben: Dieser grüne Kringel der dir sagt wann du losfahren darfst?![]()
Tja, gute Frage - heutzutage kann man sich bei denen nie sicher sein. *g*Warum also nicht auch in Pasing im Zusammenhang mit einer Aufsichtskanzel, die dann die Aufsicht komplett übernehmen könnte?
Also ich denke die wird mit dem ESTW kommen - aber warten wir mal ab, bei den Brückenbahnhöfen hat man sie ja auch letztlich nicht gebaut...EasyDor @ 26 May 2009, 11:00 hat geschrieben: Hat man die nicht in den Tunnelbahnhöfen überall installiert? Warum also nicht auch in Pasing im Zusammenhang mit einer Aufsichtskanzel, die dann die Aufsicht komplett übernehmen könnte?
Sol ebenso kommen, wenn ich mich recht erinnereET 423 @ 26 May 2009, 00:42 hat geschrieben: /edit: P.S.: Viel wichtiger als Kanzeln (die es vor Beginn der Arbeiten ja schon gab) wäre noch eine ortsfeste Zp9-Anlage. *träum* :rolleyes:
Das wäre ja noch schöner, wenn sie es zumindest in Betracht gezogen haben! Danke für die Info. Ich weiß, ohne Gewähr, mehr kann man bei denen net erwarten, aber die Aussicht weckt zumindest Hoffnung.Flo_K @ 26 May 2009, 20:04 hat geschrieben: Sol ebenso kommen, wenn ich mich recht erinnereAber alle Angaben ohen Gewähr. Solche Planungen ändern sich ja bei der bahn recht schnell mal und die Info is sicher schon ein bis zwei jahre alt
Es gab schon vorher eine Aufsichtskanzel, die aber wenig zweckmäßig war.ne prvisorische Aufsichtskanzel gibts doch mittlerweile hinten am Lastenaufzug
Als nächstes wird die Zp9-Anlage an der Donnersberger installiert.ET 423 @ 26 May 2009, 20:25 hat geschrieben: Das wäre ja noch schöner, wenn sie es zumindest in Betracht gezogen haben! Danke für die Info. Ich weiß, ohne Gewähr, mehr kann man bei denen net erwarten, aber die Aussicht weckt zumindest Hoffnung.![]()
![]()
Der Betreff des heutigen Newslettersrob74 @ 2 Jul 2009, 09:14 hat geschrieben:Der Titel "Pasing beendet" bei sueddeutsche.de ist wieder mal ein Beispiel dafür, was passieren kann, wenn man unterbezahlte und untermotivierte Praktikanten beschäftigt
Streng genommen waren nur die Bauarbeiten der Pasing Arcaden gestoppt. Alles andere war nie Thema bei der Auseinandersetzung mit dem "Fürstenhaus".rob74 @ 2 Jul 2009, 09:14 hat geschrieben:Der sich querstellende Fürst hat sich wohl von der mfi "fürstlich" auszahlen lassen <_< Also kann's mit Arcaden, Nordumgehung, Verkehrsberuhigung und (hoffentlich) Tram-Verlängerung jetzt planmäßig weitergehen...
jetzt wart doch mal abWatzinger @ 23 Mar 2010, 23:05 hat geschrieben: Hmmm typisch Bahn, wenn man was neu macht muss es einfach nur billig sein … die neuen bahnsteige sind die totalen Stolperfallen! Abstand zwischen einzelnem Betonelement geschätzt 3 cm! ca.2cm Höhenunterschied fehlen zwischen der Bahnsteigkante und dem Pflaster!![]()