der "alex" - München-Allgäu/Oberpfalz/Tschechien

Strecken und Fahrzeuge des Regionalverkehrs (ohne S-Bahn!)
Antworten
Benutzeravatar
josuav
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3523
Registriert: 20 Dez 2006, 19:20
Wohnort: Moosburg

Beitrag von josuav »

Der Einsatz soll laut PM auf München - Hof erfolgen.
Was mir nicht kilar ist, mischt man die Züge, also Dosto + Normal oder setzt man Altwagen frei um Züge zu vertärken und fährt einzelne Umläufe nur mit Dosto?
Vielleicht bleiben uns die "Kamelzüge" auch ab Dezember erhalten. ;)
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14704
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Super. Jetzt hat die Regentalbahn bald mehr Wagentypen im Einsatz als DB Regio. Da dürfte dann aber jeder Fuzzi seinen Lieblungswagentyp finden, oder? :P
MAM
Haudegen
Beiträge: 500
Registriert: 25 Apr 2007, 10:07

Beitrag von MAM »

josuav @ 3 Apr 2009, 12:13 hat geschrieben: Dostos für den ALEX
Hoffentlich kommen dann in naher Zunkuft noch mehr DoSto für den Alex.
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Was habens denn in der Boschetsrieder Str. wieder für Kraut verteilt? Ich erinnere an den versprochenen "Intercity-Komfort"...
Electrification
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3943
Registriert: 01 Mär 2009, 15:34

Beitrag von Electrification »

Rohrbacher @ 3 Apr 2009, 17:01 hat geschrieben: Super. Jetzt hat die Regentalbahn bald mehr Wagentypen im Einsatz als DB Regio. Da dürfte dann aber jeder Fuzzi seinen Lieblungswagentyp finden, oder? :P
Und deswegen hat man es doch gemacht, es wird halt immer an die lieben Fuzzis gedacht, denn dafür existiert die Eisenbahn ja genaugenommen, sind wir doch mal ehrlich. ;)
Benutzeravatar
ubahnfahrn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5377
Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
Wohnort: MMB

Beitrag von ubahnfahrn »

ChristianMUC @ 3 Apr 2009, 17:16 hat geschrieben: Was habens denn in der Boschetsrieder Str. wieder für Kraut verteilt? Ich erinnere an den versprochenen "Intercity-Komfort"...
Na die neuen Doppelstockwagen werden dann schon den nötigen IC-Komfort bieten :D
Aber können die dann auch 200 :unsure:

7 Wagen wohl für die am stärksten nachgefragten Verbindungen vor allem im Abschnitt Regensburg-Hof, wenn damit der "nördliche Streckenabschnitt der beliebten Verbindung" gemeint ist :unsure:

Das wird ja immer besser mit dem ALEX :rolleyes: :P :D :lol:
[img]http://img856.imageshack.us/img856/8064 ... eu2011.png[/img]

Grüße vom Holledauer Tor
luc
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3193
Registriert: 21 Mär 2004, 01:59
Wohnort: Ghetto

Beitrag von luc »

ChristianMUC @ 3 Apr 2009, 17:16 hat geschrieben: Was habens denn in der Boschetsrieder Str. wieder für Kraut verteilt? Ich erinnere an den versprochenen "Intercity-Komfort"...
Wieso, als ICE-Ersatzverkehr liefen doch DBuza's höchstoffiziell als IC? Von daher schon Intercity-Komfort.
Electrification
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3943
Registriert: 01 Mär 2009, 15:34

Beitrag von Electrification »

luc @ 4 Apr 2009, 00:37 hat geschrieben: Wieso, als ICE-Ersatzverkehr liefen doch DBuza's höchstoffiziell als IC? Von daher schon Intercity-Komfort.
Im ICE-Ersatzverkehr laufen auch die Bahntouristikwagen. Beim Alex war es ein Skandal und viele haben sich aufgeregt als anfangs solche Wagen mitliefen und jetzt beim ICE-Ersatzverkehr wird das scheinbar einfach so hingenommen. Merkwürdig.
NIM rocks
Kaiser
Beiträge: 1140
Registriert: 12 Mär 2009, 18:40

Beitrag von NIM rocks »

Wobei ich von den BTE-Wagen anfangs sehr begeistert war! Bin einmal damit Schwandorf-Landshut gefahren, die Toilette war blitzeblank, die Spülung funzte, es war Toilettenpapier da, es waren Handtücher da, und das Beste: Beim Wasserhahn im Waschbecken kam !warmes! Wasser!! Und nein, das Wasser war nicht durch die Sonne aufgeheizt, das war in den Weihnachtsferien nach einem Tschechien-Ausflug... Überhaupt war der Wagen blitzeblank (zumindest augenscheinlich), nur den typischen Bundes-/Reichsbahngeruch hat man nicht ganz hinausbekommen.

Und auch über den Sitzkomfort kann ich mich nicht beschweren, die Sitze im ABvmz sind auch sauhart! Nur im BTE-Bomz ziehts beim Fenster etwas mehr rein, hatte ich das Gefühl ;)

Schöne Grüße

NIM rocks
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13562
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Jeder Alex kriegt etwa in 1/3-Teilung der Wagenzuglänge einen neuen Dosto in passender Lackeriung (durchgehendes blaugrünes Band passend zu den Einstöckern).
Dann schauts mit dem Hubbel in der Mitte bald wie ein ICE1 aus...
Didy
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3695
Registriert: 26 Jul 2006, 10:11

Beitrag von Didy »

spock5407 @ 5 Apr 2009, 13:16 hat geschrieben:(durchgehendes blaugrünes Band passend zu den Einstöckern).
Hm, ob das dann mit den Fenstern nicht auch komisch aussieht, ob ne Lackierung à la DoSto-Mintlinge (ähm ja - die DoStos in Mintgrün halt) nicht besser wäre? Lassen wir uns überraschen.
Dann schauts mit dem Hubbel in der Mitte bald wie ein ICE1 aus...
Absicht? B)
Benutzeravatar
josuav
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3523
Registriert: 20 Dez 2006, 19:20
Wohnort: Moosburg

Beitrag von josuav »

Sorry, aber meiner Meinung nach schauen Dostos in mint absolut nicht gut aus. Beim Alex wärs kaum besser. ;)
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13562
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Ach, die fand ich besser als das rote Zeugl.
Durch das abknickende Farbband im doppelstöckigen Bereich ganz ok. Ich liebe die früheren Produktfarben...
E18-Fan
Tripel-Ass
Beiträge: 156
Registriert: 14 Sep 2005, 12:34
Wohnort: Grafenau

Beitrag von E18-Fan »

Seit wann dürfen Dostos nördlich Regensburgs verkehren?
Dachte immer da reicht das Lichtraumprofil nicht aus?
Oder gibts jetzt neue flache :rolleyes: Dostos?

(Es gibt offenbar nichts was es nicht gibt :huh: :huh: :huh:)

Grüße Martin
Die E18 - die gelungenste E-Lok aller Zeiten
Benutzeravatar
ubahnfahrn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5377
Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
Wohnort: MMB

Beitrag von ubahnfahrn »

E18-Fan @ 9 Apr 2009, 18:40 hat geschrieben: Seit wann dürfen Dostos nördlich Regensburgs verkehren?
Dachte immer da reicht das Lichtraumprofil nicht aus?
Oder gibts jetzt neue flache :rolleyes: Dostos?
Die neuen Bombardier-Doppelstockwagen sind an den oberen Ecken so abgeschrägt, daß die da scheinbar durchpassen :unsure:
[img]http://img856.imageshack.us/img856/8064 ... eu2011.png[/img]

Grüße vom Holledauer Tor
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14704
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Benutzeravatar
ubahnfahrn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5377
Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
Wohnort: MMB

Beitrag von ubahnfahrn »

Rohrbacher @ 9 Apr 2009, 20:13 hat geschrieben: Ist das hier gemeint?
http://www.manager-magazin.de/img/0,1020,811916,00.jpg
Ja, allerdings ohne gelben Manager-Streifen ;) :lol:
[img]http://img856.imageshack.us/img856/8064 ... eu2011.png[/img]

Grüße vom Holledauer Tor
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13562
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Eigentlich müssten die Kisten grüne Streifen (=3.Kl. kriegen), was den Platz/Fahrgast betrifft.
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Benutzeravatar
ubahnfahrn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5377
Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
Wohnort: MMB

Beitrag von ubahnfahrn »

ChristianMUC @ 14 May 2009, 21:03 hat geschrieben: Verspätungen wegen Umleitungen in Tschechien
+50 auf der Fahrt nach München (oder auch 10 Minuten vor dem REN) - da wünsch ich den Fdlern viel Spaß beim Durchschleusen zwischen den anderen Zügen und der S1 :blink:
[img]http://img856.imageshack.us/img856/8064 ... eu2011.png[/img]

Grüße vom Holledauer Tor
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Tja - ich darf leider nimmer mitspielen :(
(heute schriftliche Abschlussprüfung geschrieben - das wars dann jetz mit MFE)
Supertom
Haudegen
Beiträge: 621
Registriert: 01 Mär 2005, 18:14
Wohnort: Freising

Beitrag von Supertom »

Ohje... dabei wollte ich am Donnerstag nach Pilsen fahren (wäre recht günstig, bei uns Feiertag, in Tschechien nicht).
Sind davon auch die Os zwischen Domazlice und Plzen betroffen? Ich wollte mit dem um 9:36 ab Domazlice nach Pilsen fahren...
E18-Fan
Tripel-Ass
Beiträge: 156
Registriert: 14 Sep 2005, 12:34
Wohnort: Grafenau

Beitrag von E18-Fan »

Hi, wie siehts denn bei den Prager Zügen derzeit mit den Verspätungen aus, mal abgesehen von den Umleitungen über Klatovy?
Laut DSO sollen hier ab mitte Juni Alex-ER20 nach Pilsen durchfahren! Dann hätte man ja bis Dezember knapp 10' Zeitpuffer in NFW. Ist dafür eigentlich eine zusätzliche Lok erforderlich? Hab gerade keine Zeit, den Fahrplan zu studieren!
Pikant ist m.E. der Lokwechsel am 352 in Richtung Nürnberg wo in Furth i. Wald von ER20 auf 218 umgespannt wird!
DB-Regio meint wohl unbedingt noch seine 218 einsetzen zu müssen <_<

Grüße Martin
Die E18 - die gelungenste E-Lok aller Zeiten
Benutzeravatar
ubahnfahrn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5377
Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
Wohnort: MMB

Beitrag von ubahnfahrn »

Jetzt ists offiziell raus:
Prag-Express ab 12/09 als zusätzliche Züge um 15 Minuten schneller, halten meist nur in Landshut, sind klimatisiert und mit Speisewagen unterwegs.

BEG-Info
desgleichen vom StMWIVT

:rolleyes:
[img]http://img856.imageshack.us/img856/8064 ... eu2011.png[/img]

Grüße vom Holledauer Tor
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Arriva-Prag-Express - kurz APEX... Wirklich bombastischer Name ;)
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

ubahnfahrn @ 28 May 2009, 14:39 hat geschrieben: Jetzt ists offiziell raus:
Prag-Express ab 12/09 als zusätzliche Züge um 15 Minuten schneller, halten meist nur in Landshut, sind klimatisiert und mit Speisewagen unterwegs.

BEG-Info
desgleichen vom StMWIVT

:rolleyes:
Wo steht da was von Speisewagen?
Benutzeravatar
ubahnfahrn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5377
Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
Wohnort: MMB

Beitrag von ubahnfahrn »

ChristianMUC @ 28 May 2009, 14:47 hat geschrieben: Arriva-Prag-Express - kurz APEX... Wirklich bombastischer Name ;)
Ist so gewollt. Das neue Angebot soll ja einschlagen wie eine Bombe :wub:
[img]http://img856.imageshack.us/img856/8064 ... eu2011.png[/img]

Grüße vom Holledauer Tor
Benutzeravatar
ubahnfahrn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5377
Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
Wohnort: MMB

Beitrag von ubahnfahrn »

JeDi @ 28 May 2009, 14:51 hat geschrieben:
ubahnfahrn @ 28 May 2009, 14:39 hat geschrieben: Jetzt ists offiziell raus:
Prag-Express ab 12/09 als zusätzliche Züge um 15 Minuten schneller, halten meist nur in Landshut, sind klimatisiert und mit Speisewagen unterwegs.

BEG-Info
desgleichen vom StMWIVT

:rolleyes:
Wo steht da was von Speisewagen?
Na gut, dann eben nur ein Bordbistro. Bin da aber mal auf die Speisekarte gespannt, da 5:45 h Fahrzeit schon hungrig machen können :blink:
Eine gewaltige Kommtfort-Steigerung ists in jedem Fall, da bislang nur 3 Bm und ein ABvmz bzw. 2 Bee , ein Bpee, ein BDbmrsee und ein Aee (vmax 140) eingesetzt werden.
[img]http://img856.imageshack.us/img856/8064 ... eu2011.png[/img]

Grüße vom Holledauer Tor
Benutzeravatar
ubahnfahrn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5377
Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
Wohnort: MMB

Beitrag von ubahnfahrn »

Diese Sprinterzüge mit Halt nur in Landshut ...
;) :P :D :lol: B)
Durchfahrt in [acronym title="MMB: Moosburg <Bf>"]MMB[/acronym] dürfte dann um 9:28, 14:29, 17.28 und 22:29 sein :unsure: :blink:
[img]http://img856.imageshack.us/img856/8064 ... eu2011.png[/img]

Grüße vom Holledauer Tor
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

...und teilweise auch in Freising
:( :blink:
Antworten