Das Angebot im Speisewagen

Strecken und Fahrzeuge von DB Fernverkehr und anderen als DB Fernverkehr.
Didy
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3695
Registriert: 26 Jul 2006, 10:11

Beitrag von Didy »

Oliver-BergamLaim @ 29 May 2009, 00:40 hat geschrieben:Damit könnte ich mich echt anfreunden - Schnitzel ist immer was feines  :)
Hängt schwer davon ab wie's gemacht ist, in Großküchen eher weniger... Auch in einer sonst ganz guten Mensa o.Ä. kann einem das übliche Freitags-Schnitzel auf Dauer zum Hals raushängen. Da wird dann ein "echtes" Schnitzel ab und an aber in der Tat zu nem Geschmackserlebnis.
Daniel Schuhmann
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3883
Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel Schuhmann »

spock5407 @ 3 May 2009, 19:19 hat geschrieben:alternativ Pfannkuchensuppe
Yeah, das wärs!

Edit: Hab mich beim Quoten verquotet und daher die Quotes verknotet.
Lion's City
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2359
Registriert: 16 Mai 2007, 02:00

Beitrag von Lion's City »

Zum Thema e-express Schnitzel:

Schmeckt recht gut, aber auch e-express verwendet nur vorgefertigte Produkte, das Schnitzel wird aber im Speisewagen nochmal in der Pfanne "endzubereitet".
U. in Sachen Portionsgröße ist e-express nicht gerade der beste, allerdings ist sind die Speisen zu etwas zivileren Preisen meist bis 10€ zu kriegen.
In Sachen Qualität u. Art (Fertiggerichte) der Speise , sind die Unterschiede zw. DB u. e-express sehr gering.
Klar finde ich auch einen Speisewagen in dem frisch gekocht wird besser, aber die Reisezeiten zw. einzelnen Stationen, sind in den letzten Jahren deutlich kürzer geworden , u. die Zubereitung eines "frisch gekochten" Essens ist nunmal länger, als die Erwärmung eines Fertigproduktes.
Meine Erfahrung mit Essen die ich in der letzter Zeit sowohl bei der DB, als auch bei e-express gegessen waren alle sehr gut. Mit den Fertig-Produkten kann man einen gleichmäßig guten Standard bieten, bei frisch gekocht , ist es sehr Kochabhängig, hier kann einem auch durchaus ein "Saufraß" vorgesetzt werden.
Daniel Schuhmann
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3883
Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel Schuhmann »

Lion's City @ 29 May 2009, 01:33 hat geschrieben: Klar finde ich auch einen Speisewagen in dem frisch gekocht wird besser, aber die Reisezeiten zw. einzelnen Stationen, sind in den letzten Jahren deutlich kürzer geworden , u. die Zubereitung eines "frisch gekochten" Essens ist nunmal länger, als die Erwärmung eines Fertigproduktes.
Für die Relationen, wo die Fahrzeiten zu knapp zum Kochen und Essen sind, ist der Speisewagen auch eigentlich nicht gedacht ;-)
Lion's City
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2359
Registriert: 16 Mai 2007, 02:00

Beitrag von Lion's City »

Dann fahre mal zwischen Mannheim u. Stuttgart u. schaue wieviele Fahrgäste hier ein komplettes Essen im Restaurant bestellen. (Fahrzeit ca. 30 - 40 Min)
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14700
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Ach... jetzt versteh' ich. "Störung im Betriebsablauf" kann also heißen, dass der Zug noch nicht kommt, weil die Leute im Bordrestaurant ihren Analogkäse noch nicht aufgegessen haben? Interessante Theorie. :lol:
Oliver-BergamLaim
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6831
Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
Wohnort: München

Beitrag von Oliver-BergamLaim »

Didy @ 29 May 2009, 00:55 hat geschrieben: Hängt schwer davon ab wie's gemacht ist, in Großküchen eher weniger... Auch in einer sonst ganz guten Mensa o.Ä. kann einem das übliche Freitags-Schnitzel auf Dauer zum Hals raushängen. Da wird dann ein "echtes" Schnitzel ab und an aber in der Tat zu nem Geschmackserlebnis.
Klar, es muss schon ein gutes Schnitzel aus dem Wirtshaus sein - dann ist es immer was Feines ;)

Darf ich ein wenig Werbung machen? Gasthaus Inselkammer in Siegertsbrunn, oder Liebhard's Bräustüberl (nicht vom Namen "Bräustüberl" abschrecken lassen, es handelt sich um ein gemütliches Wirtshaus) in Aying haben äußerst leckere Schnitzel mit äußerst guten, reschen Bratkartoffeln und herrlichem Beilagensalat. Beides nur einen kurzen Spaziergang von der S-Bahn entfernt :)
Lion's City @ 29 May 2009, 01:33 hat geschrieben:Mit den Fertig-Produkten kann man einen gleichmäßig guten Standard bieten, bei frisch gekocht , ist es sehr Kochabhängig, hier kann einem auch durchaus ein "Saufraß" vorgesetzt werden.
Das ist richtig. Ich finde es immer wieder verwunderlich, wie jede Tiefkühl-Fertig-Lasagne für 1,49 € die überwiegende Mehrheit der "frischen" Lasagnen beim Italiener in Punkten wie Geschmack und Konsistenz qualitativ weitaus übertrifft... was man im Restaurant manchmal als "frisch" vorgesetzt bekommt, möchte man eigentlich gar nicht erst essen.
Lion's City
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2359
Registriert: 16 Mai 2007, 02:00

Beitrag von Lion's City »

Ausserdem sind die Produkte die in den Bord Restaurants, der DB u. ÖBB (u. analog bei der SBB, nur hier sind die Preise etwas deftiger) angeboten werden, reine Gastronomie Artikel sind u. nicht vergleichbar mit Fertigprodukten aus dem Supermarkt.

U. es ist defintiv einer der Hauptgründe nur Fertigprodukte einzusetzen, da viele Reisende in kürzester Fahrzeit auch gegessen haben wollen. Anderes Beispiel ist Nbg - München, früher hatte man hier so 1h 45 Min Zeit, jetzt nur noch 1h !
VT 609

Beitrag von VT 609 »

JeDi @ 3 May 2009, 19:43 hat geschrieben: Zugliste E-Express
Sogar ein deutsches Binnen-EC-Paar ist dabei...
Eventuell könnte es daran liegen, daß dieses Zugpaar mit einer österreichischen Garnitur aus der EC-Linie Frankfurt - München - Österreich gefahren wird. (Ich weiß es nicht, drum kann ich nur spekulieren.)
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

VT 609 @ 29 May 2009, 11:59 hat geschrieben: Eventuell könnte es daran liegen, daß dieses Zugpaar mit einer österreichischen Garnitur aus der EC-Linie Frankfurt - München - Österreich gefahren wird. (Ich weiß es nicht, drum kann ich nur spekulieren.)
Liegt daran - das weiß ich schon. Ich wollte nur nochmal drauf hinweisen.
Lion's City
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2359
Registriert: 16 Mai 2007, 02:00

Beitrag von Lion's City »

Ist so, ist die Weiter-Verwendung der Garnitur aus dem 112/113 . Umlauf geht Klagenfurt - Frankfurt - Stuttgart // Stuttgart - Frankfurt - Klagenfurt.

Edit: Antworten haben sich überschnitten ! ;)
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Lion's City @ 29 May 2009, 01:33 hat geschrieben: U. in Sachen Portionsgröße ist e-express nicht gerade der beste, allerdings ist sind die Speisen zu etwas zivileren Preisen meist bis 10€ zu kriegen.
Als direkten Vergleich kann ich jetzt nur "Kalbsrahmgulasch mit Spätzle" (Gabs im August 08 als Aktion im ÖBB-WR, 8,90€) mit "Rindergulasch mit $Nudeln" (DB, hat iirc jenseits der 10 Euro gekostet) und "Spaghetti an Tomatenragout" (ÖBB, Dauerangebot, 7,90€) mit "$Nudeln Bolognese" (DB, 7,90€) vergleichen - ich bin jeweils bei den ÖBB satt geworden, bei der DB eher lala. (Zu den Umständen - ich habe letzten Sommer die größeren Sommertickettouren nach 2 tagen Ernährung beim Billa mit einem WR-Besuch abgeschlossen - entsprechend hungrig war ich auch...). Qualitativ okay war aber beides, ich hab beides auch Ortsfest schon deutlisch schlechter gegessen (aber auch besser).

Schlechte Erfahrungen hab ich im WR/AR eigentlich nur einmal mit extremst unfreundlichem Personal gemacht - der dafür erhaltene Gutschein wird morgen gegen ein Mittagessen eingelöst :)
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Lion's City @ 29 May 2009, 12:08 hat geschrieben: Ist so, ist die Weiter-Verwendung der Garnitur aus dem 112/113 . Umlauf geht Klagenfurt - Frankfurt - Stuttgart // Stuttgart - Frankfurt - Klagenfurt.
Ist ja langweilig. Die Zagreber Kurswagen laufen Wien Süd -> Zagreb -> Villach -> Frankfurt -> Stuttgart -> Frankfurt -> Villach -> Zagreb -> Wien Süd. Ich sehe mich grad gedanklich am Schalter stehen "Einmal Wien über Frankfurt und Zagreb mit BC/VC/RP bitte" :D
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13562
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Stimmt schon, a gscheits Schnitzel gibts nicht überall. Und die Röstkartoffel erinnern oft genug an zerdrückten Baaatz.

Im Büro hab ich 2 Kantinen zur Auswahl. Das "Plus" und die normale Kantine (ohne Namen, von den meisten "Minus" genannt).

Im Plus kann man die Schnitzel gut essen, meist sogar richtig lecker. Da sieht man wie die Dinger paniert und gebraten werden. Note 2+
Im Minus gibts Fertigschnitzel (wohl aus der Friteuse). Note 3-4, vor nicht allzulanger Zeit haben die sogar ausgesehen und "geschmeckt" wie die Dinger,
die im Supermarkt in den Plastikbacherl drin im Kühlbereich liegen. Buaahhh..... grauslich (Note 6).

Btw: Da kann jeder hingehn, die Kantinen unterliegen nicht der Zugangsbeschränkung für Mitarbeiter.

Mal sehn, was die Böhmen im Prager ALEX auftischen werden.
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24619
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

spock5407 @ 30 May 2009, 18:24 hat geschrieben: Stimmt schon, a gscheits Schnitzel gibts nicht überall. Und die Röstkartoffel erinnern oft genug an zerdrückten Baaatz.

Im Büro hab ich 2 Kantinen zur Auswahl. Das "Plus" und die normale Kantine (ohne Namen, von den meisten "Minus" genannt).

Im Plus kann man die Schnitzel gut essen, meist sogar richtig lecker. Da sieht man wie die Dinger paniert und gebraten werden. Note 2+
Im Minus gibts Fertigschnitzel (wohl aus der Friteuse). Note 3-4, vor nicht allzulanger Zeit haben die sogar ausgesehen und "geschmeckt" wie die Dinger,
die im Supermarkt in den Plastikbacherl drin im Kühlbereich liegen. Buaahhh..... grauslich (Note 6).

Btw: Da kann jeder hingehn, die Kantinen unterliegen nicht der Zugangsbeschränkung für Mitarbeiter.

Mal sehn, was die Böhmen im Prager ALEX auftischen werden.
und wo kann jeder hingehen :) ?
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13562
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Campeon. Is ja öffentlich zugänglich. Rentiert sich aber net wirklich, wg. Essen da hin zu fahren.

Schnitzel gibts in der Steinheilstr. besser.
Antworten